Interview

Ein Freundschaftsbuch – aber anders

Freundschaftsbuch
Kennst du noch das Freundschaftsbuch? Ich verbinde damit meine Schulzeit bzw. meine Kindheit und habe auch noch mein irgendwo liegen. Irgendwie hat da jeder reingeschrieben und es gab noch keine Rivalitäten, kein Gezicke und so weiter.

Die Idee zu diesem Freundschaftsbuch habe ich schon extrem lange (ein Jahr?) und mir fehlte einfach DIE Idee, wie ich es umsetzen könnte. Nur für Blogger*innen? Nur für Autoren*innen? Und wie mache ich das mit dem Design? Oh es gab so viele Fragen auf denen ich keine Antwort hatte. Aber eines morgens, beim Schreiben eines anderen Blogbeitrages, kam mir eine Blitzidee und der angefangene Blogbeitrag musste warten. Ich musste einfach die Blitzidee anfangen und so entstand endlich mein Freundschaftsbuch. Das schon so lange in meinem Kopf war, aber nicht rauskommen wollte.

Zum Ende des letzten Jahres war ich ein wenig am Schwanken, ob ich überhaupt wieder was in Richtung Aktion für Autoren und Autorinnen mache. Das mit den Interviews lief ganz okay nach Außen hin. Aber es hat mir sehr viel Kopfzerbrechen gemacht und Nerven gekostet (fehlende Kreativität auf der anderen Seite, dieses “Hauptsache mein Buch wird vermarktet und danach die Sinflut” und so weiter). Meine Lust mit Autoren und Autorinnen überhaupt etwas zu machen, war dahin und deswegen habe ich diese Interviews in den Hintergrund gedrängt und auch nicht weiter angeboten.
Aber ich glaube mit diesen Freundschaftsbuch habe ich etwas, was unkompliziert ist. Man kann entweder kreativ werden oder man beantwortet ganz kurz. Etwas, was ich selber auch recht schnell und einfach bearbeiten kann. Und das ist mir auch wichtig. Außerdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es dieses Mal besser läuft. Und wenn nicht, dann werde ich es wieder in den Hintergrund schupsen.

Stand jetzt ist, dass es dieses Freundschaftsbuch für Buchmenschen ist und ich werde es (erstmal) nur hier in meinem Blog posten wollen. Sprich: Autoren, Autorinnen und Verlagsmenschen haben Vorrang. Ob ich es für Blogger in den Ring schmeiß, weiß ich noch nicht. Von der Idee bin ich allerdings nicht abgeneigt. Also daraus eine Blogparade zu bauen. Ich würde dann selbstverständlich die Fragen etwas umstellen und die Beitrags-Vorlage bereitstellen. Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Also liebe Autorin, lieber Autor oder lieber Verlagsmensch: Melde dich gerne bei mir eMail angeltearz-liest@gmx.de, über Facebook oder Twitter. Ich gebe dir gerne Infos.
Und natürlich freue ich mich über Feedback jeglicher Art.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,