

Im Vorfeld hatte ich Kontakt zur Fluggesellschaft gehabt, die mir sagte, dass wir mindestens 90 Minuten für den Sicherheitscheck einplanen sollten. 90 Minuten! Ja, okay. Es sind immer noch Ferien und so weiter. Aber 90 Minuten fand ich schon echt krass.
Dort angekommen mussten wir dann doch lachen. Wir standen nicht mal 5 Minuten an und genauso schnell waren wir dann auch durch den Check durch. Was aber überhaupt nichts gemacht hat. So hatten wir ganz in Ruhe Zeit und zu orientieren und unser Gate zu finden. Nach ein wenig Wartezeit ging es dann auch direkt an Bord. Für meine Mutti war es wohl das Highlight vom Tag. Ihr allererster Flug in ihrem Leben. Sie war so begeistert und freute sich wahnsinnig. Absolut süß! Mir war ein bisschen flau im Bauch, was aber wohl eher an der aufsteigenden Höhe lag. Ich habe totale Höhenangst. Aber was macht man nicht alles für die Buchmesse!? Und für eine glückliche Mutti. ♡


Angekommen in Frankfurt sind wir dann gleich zur Bahn gelaufen. Bis wir dann bei der Bahn angekommen sind, die uns zum Hauptbahnhof bringen sollte… Was für eine Weltreise! Ich wusste ja schon, dass der Frankfurter Flughafen groß ist, aber damit hatte ich dann gar nicht gerechnet.
Aber wir haben es geschafft und sind dann irgendwann beim Hauptbahnhof angekommen. Bis dahin haben wir schon so viele Menschen angesprochen und nach dem Weg gefragt. Und alle waren sie durchweg nett.
Dann zu Fuß weiter zum Messegelände. Mein Navi auf dem Handy wollte auch nicht so richtig, aber ein netter junger Mann zeigte uns dann den Weg bzw. er brachte uns schon fast zum Eingang. Sehr freundlich! Ich muss hier schon ganz ehrlich sagen, dass Frankfurt nicht meine Stadt ist. Auch wenn die Menschen dort unglaublich freundlich und hilfsbereit sind, die Stadt an sich hat einen negativen Eindruck hinterlassen. Sehr dreckig und verbaut.
Nach diesem aufregenden Start sind wir dann endlich auf der Buchmesse angekommen. Viel später als geplant und schon leicht fertig.
Auf dem Messegelände
Beim Eingang ging es dann relativ schnell. Beim Einlass bzw. Scannen vom Ticket waren wir direkt dran ohne Anzustehen. Dann kam allerdings eine Taschenkontrolle, wo dir dann das erste Mal richtig anstehen mussten. Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass dort noch einmal kontrolliert wurde.
Durch den Eingang sind wir dann erst Mal auf dem Innenhof gelandet. Irgendwie hat mich der Eindruck dann direkt erschlagen. Ich wusste gar nicht wohin als erstes. Meine Mutti sagte dann, dass wir vielleicht in Halle 3 anfangen sollten. Immer der Masse nach… Ist ja im Prinzip eigentlich immer am Schlausten. Hätten wir das Endergebnis nur vorher schon gewusst. Schon bei der Ankunft vor der Halle hatte ich Kontakt zu Sabrina von Lilies & Paper. Wir wollten uns unbedingt mal treffen, weil wir schon viele viele viele Jahre online Kontakt haben. Und, was für ein Zufall, sie stand auch vor Halle 3. Also haben wir uns kurzgeschlossen und konnten uns endlich mal drücken. Es war so unglaublich schön, dich endlich mal treffen zu dürfen, Sabrina!


Dann sind wir auf in die Halle 3 oder eher, wir haben es versucht. In dieser Halle sind so viele, so unglaublich viele Menschen gewesen. Es war eigentlich nur ein Geschiebe durch die Gänge, denn normal laufen war gar nicht möglich. Etwas an den Ständen zu schauen, war nicht möglich. Und wenn doch, dann hat es schon fast Gewalt nötig gehabt. Man musste einfach so dreist sein und sich durchboxen. Das ist ja so gar nicht meins. Sowas kostet mich unglaublich viel Kraft.
Beim Stand vom Piper Verlag haben wir dann eine kleine Lücke gefunden, wo wir einmal kurz schauen und verschnaufen konnten. Wir konnten uns auch leider nur die Bücher anschauen, die in unserem “Luftloch” waren. Die Bücher am restlichen Stand waren leider unerreichbar. Es sei denn, man riskiert blaue Flecke.

Dann ging es weiter. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich keinen einzigen Stand hier weiter angeschaut habe. Ich bin eh nicht so groß und dann in dieser Menge hatte man Glück, dass man mit dem Menschenfluß geschoben wurde. Meine Mutter ist mit ihren 1,50 noch viel kleiner und ich hatte echt Angst, sie zwischendurch zu verlieren. Eigentlich hätten wir uns aneinanderketten müssen.
Ich wollte noch unbedingt zu Skoutz, da am Abend zuvor, bei einer Gala, der Skoutz-Award verliehen wurde. Da ich in der Kategorie “Buchblogger” im Finale war (nein, ich habe nicht gewonnen), wollte ich wenigstens mal “hallo” sagen. Gefühlt hätte ich es mir auch sparen können. Ich glaube, ich habe mit einer Autorin dort gequatscht. Was ich auch erst im Laufe des Gesprächs gemerkt habe. War aber trotzdem total nett. Von den anderen im Stand wurde ich mit leichter Desinteresse angeschaut. Schade! Ich wollte jetzt keinen mega Empfang, aber ein wenig Interesse wäre schon sehr nett gewesen. Egal! Die Autorin war super lieb, auch wenn sie nur so getan hat, also würde sie wissen, wer ich bin.
Meine Mutti und ich sind dann noch ein wenig weiter geschoben durch Halle 3 und sind dann noch bei Randomhouse stecken geblieben. Der Stand war ja riesig und dort konnten wir dann wenigstens ein bisschen schauen. Ein Buch hat mir auch schon sehr zugesagt, was auf meine Wunschliste gelandet ist. Gekauft habe ich es nicht direkt, was heute ja möglich war, denn die Schlange an der Kasse war riesig. Das Ende habe ich nicht gesehen und suchen wollte es definitiv nicht.
Zwischen drin haben wir dann noch Nicci von trallafittibooks und Jill von Letterheart getroffen. Es war mir eine Ehre, euch endlich mal live und in Farbe treffen zu dürfen, auch wenn es nur sehr kurz war.


Von Halle 3, wo wir dann nie wieder rein wollten, sind wir zu Halle 4 und 4.1 gegangen. Also ehrlich! Rolltreppen, um in die Halle zu kommen? Bei den Menschenmassen? Das war alles andere als gut geregelt. Entsprechend gab es ein Geschiebe, Geträngel und Gestolper um in diese Halle zu kommen. Dafür verlief es sich einigermaßen in der Halle und wir konnten in Ruhe schauen. Kunst ist jetzt nicht unbedingt unser Liebling, aber interessant war es trotzdem. Sehr angetan hat mich der Stand mit dem “Wrebbit”-Puzzle. Die hatte ich mir hier schon mal einem Puzzle-Laden angeschaut. Auf meinem Wunschzettel liegen schon lange ein paar Harry Potter-Gebäude. Und wie der Zufall so will, gab es ein kleines Puzzle als Limited Edition. Den Ford Angila, den Ron und Harry fahren, um rechtzeitig nach Hogwarts zu kommen. Den musste ich einfach mitnehmen. So kann ich jetzt mal ausprobieren, ob es mir überhaupt zusagt.

Erstmal Verschnaufspause
Nach den drei Hallen wollten wir jetzt erstmal eine Pause machen. Kurzfristig hatten wir überlegt, ob wir uns in eines der Restaurants setzen, aber es war uns einfach zu voll und zu warm in den Hallen. Der Blick von oben auf den Innenhof hat uns das auch noch mal bestätigt. Das ist ja verrückt, was da für Menschenmassen rumgelaufen sind. Trotzdem haben wir uns erstmal den Weg nach unten und nach draußen geschlagen. Nein, nicht geschlagen, eher geschoben.

Durch Zufall haben wir uns einen Platz draußen ergattern können. So saßen wir gut vor der Halle 3, haben in Ruhe was gegessen und getrunken. Und die Leute beobachtet. Da am heutigen Samstag auch noch Manga-Tag. Viele Menschen mit Cosplay liefen rum. Mein Fall ist es so gar nicht, aber ich bin immer wieder erstaunt wie die Kostüme aussehen. So viel Liebe steckt in jedem Einzelnen. Einfach nur genial.
Während wir da saßen habe ich dann mit Ella von Bücherweltenwanderer und Steffi von Bella´s Wonderworld geschrieben. Steffi saß in Halle 3 und fragte, ob wir zu ihr kommen wollen. Meine Mutti weigerte sich allerdings mit Händen und Füßen wieder einen Fuß in diese Halle zu gehen. Da ist Steffi dann einfach zu uns raus gekommen. So lieb! Es war so toll, dich endlich mal zu treffen, Steffi!!!
Nach ein bisschen Quatschen lief dann die liebe Juliane von I AM JANE an uns vorbei. Es ist so genial gewesen, dass du kurz bei uns geblieben bist. Zu dritt haben wir dann noch einen Augenblick gequatscht, bis dann jede wieder ihren Weg gegangen ist. Es war so unglaublich toll mal mit den Mädels zu reden, mit denen man sonst immer nur schreibt.
Ella kam dann später noch dazu und mit ihr sind wir dann in Halle 3.1 gegangen. Liebe Ella, es war großartig dich endlich mal zu treffen.


In Halle 3.1 war es dann schon fast leer. In Gegensatz zu den anderen Hallen. Nur bei Droemer Knaur war es extrem voll und fast gar kein durchkommen. Klar, der Herr Fitzek stand in der Nähe und hat fleißig signiert und direkt am Stand war noch eine Lesung eines Autors. Ich kann nur mal sagen, welcher Autor es zu diesem Zeitpunkt war, denn ich konnte ihn einfach nicht sehen. Es war verrückt! Die Leute haben gestanden und seiner Stimme gelauscht. Vielleicht hätte ich es auch getan, wenn ich gewusst hätte, wer es denn überhaupt war. Da ich es nicht wusste, sind wir dann einfach weiter gegangen. Allerdings war hier am Stand auch keine Möglichkeit sich mal ein Buch anzuschauen. Wirklich richtig schade.
Nach der Halle sind wir dann wieder raus, weil uns langsam echt die Füße weh taten. Mein FitBit zeigte mir auch schon die 18.000 Schritte an. Mir durften also die Füße langsam weh tun. Nach einer kurzen, erneuten Verschnaufspause draußen, beschlossen meine Mutter und ich, dass es reicht. Wir waren müde, hatten schmerzende Füße und völlig überwältigt von dem ganzen Tag. Und unsere Lust, uns noch mal in dieses Geschiebe zu drücken, war gar nicht mehr vorhanden.
Also haben wir uns langsam auf den Rückweg gemacht.
Dabei waren wir viel zu früh. Gegen 14:30 Uhr haben wir das Messe-Gelände verlassen. Sind ganz in Ruhe zum Hauptbahnhof gelaufen und haben sogar einen kleinen Schlenker gemacht. Wer weiß, ob wir Frankfurt überhaupt noch mal sehen werden. Ich muss aber sagen, dass Frankfurt auch nach diesem Schlenker nicht besser gefällt. Die Hochhäuser sind schon imposant, aber mehr auch nicht.


Da wir den Weg jetzt einigermaßen kannten, sind wir dann zur S-Bahn und damit dann zum Flughafen. Am Flughafen mussten wir dann wieder etwas suchen. Es war ganz gut, dass wir so viel Zeit über hatten, denn man sagte uns, dass wir gut 2 Stunden für den Sicherheitscheck einplanen sollten. Wegen Ferienzeit und so weiter. War uns auch ganz recht und passte ja dann mit der Zeit auch sehr gut. Als wir dann dort ankamen, mussten wir wieder lachen. Nicht mal 10 Minuten haben wir angestanden und dann waren wir durch. Achja, und wessen Rucksack haben sie dann einbehalten und auf irgendwelche Substanzen gecheckt? Richtig! Meiner! Das war so klar. Aber der Herr war unglaublich nett und wir haben ordentlich gelacht. Er sagte, dass es nur reine Routine sei. Klar, bei mir. Sowas ist immer bei mir.
Der Rückflug war dann wesentlich angenehmer und mir wurde auch nicht mehr schlecht. Der Ausblick im Dunkeln auf den die beleuchteten Orte hat für alles entschädigt. Diesen Ausblick werde ich nicht so schnell wieder vergessen. Einfach unglaublich schön. Um 20:00 Uhr sind wir dann wieder in Hamburg gelandet, wo mein Mann und meine Hunde schon auf uns gewartet haben. Wenige Minuten später waren wir dann auch schon Zuhause. Und ich bin müde und glücklich ins Bett gefallen.

Mein Fazit ist, dass ich nicht noch mal wieder auf die FBM fahren werde. Auch wenn der Tag wirklich schön war, ist die Messe an sich zu krass gewesen. Die Gänge in den Hallen sind einfach zu schmal für diese Menschenmassen gewesen. Jetzt mal ganz davon abgesehen, dass ich an einem Samstag da war. Ich weiß, dass es der schlechteste Tag überhaupt war. Wir konnten es aber nicht anders einrichten. Entweder diesen Tag oder sie wäre wieder für mich ausgefallen.
Leipzig gefällt mir wesentlich besser. Aber ich bin froh über diese Erfahrung und ich bin glücklich, dass ich da war und dass ich so tolle Menschen treffen durfte.
Warst du auch da?
Wie hat es dir gefallen?
Hallo Steffi,
vielen Dank für deinen tollen Bericht.
Ich fühle ganz doll mit deiner Mama mit. Bin auch nur 1,5 m groß. 🙈 ☺️
Geschiebe kann ich auch nicht ab und wenn ich nicht da hin komme, wo ich möchte bin ich sehr schnell genervt und hab keine Lust mehr.
Ich wusste gar nicht, dass es in Frankfurt auch mittlerweile einen Mangatag gibt wie in Leipzig. Mangas lese ich nicht, aber die Kostüme finde ich auch immer genial in Leipzig.
Berichte mal bitte wie das Puzzle ist. Interessiert mich auch sehr.
Dann wünsche ich dir einen erholsamen Sonntag.
Drück dich 😘
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hey Tina,
sehr gerne. :D
Ich hab da was im Netz gelesen, dass wohl so sein soll mit dem Manga-Tag. Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass am Sonntag auch Cosplay war. Keine Ahnung, irgendwie blick ich das nicht sooo.
Drück dich auch.
Guten Abend Steffi,
auweia, das klingt nach Stress pur – da wirkt Leipzig ja menschenleer dagegen :)
aber wenigstens hast du ein paar liebe Leute getroffen – das finde ich dann auch wieder schön. In Leipzig gibts ja immer diese Bloggerlounge, die finde ich total entspannend, gerade auch, wenn man mal vor all den Menschen flüchten möchte!
Liebe Grüße Anett.
Hey Anett,
ich war letztes Mal auch an einem Samstag in Leipzig und ja, es war auch da voll. Aber gegen Frankfurt war das wirklich leer. :D
Das habe ich in Frankfurt wirklich vermisst. Mal eine Ecke, wo man kurz durchschnaufen kann. Wie gut, dass das Wetter mitgespielt hat und wir raus konnten.
Hallo liebe Steffi,
ich kann mich deiner Meinung zu Frankfurt nur anschließen – meine Stadt ist es auch überaupt nicht und die Massen am Samstag waren wirklich extrem.
Umso mehr hat es mich gefreut, dich treffen zu können, nachdem wir uns jetzt schon ein Jahrzehnt nur online kennen :)
Bitte berichte doch mal wie dir das Harry Potter 3D-Puzzle gefällt. Ich schleiche da auch schon ein wenig drum herum.
Herzliche Grüße
Bella
Hey Bella,
ohja, es war wirklich richtig toll dich zu treffen. Hoffentlich war es nicht das letzte Mal. :)
Das kleine Auto war mega. Macht Lust auf mehr. :D
Hey liebe Steffi,
Danke für deinen Messebericht. Da habt ihr aber echt einen extrem vollen Tag erwischt, wie ich gelesen hatte waren dieses Jahr ERSTMALS 300.000 Menschen auf der Messe, das ist so krass.
Ich war ja am Freitag dort und fand es für Fachbesuchertage schon recht voll, ist auch immer wieder interessant wer sich Heutzutage so alles “Fachbesucher” schimpfen darf ^^
Wenn ich da noch an meine Messebesuche von vor über 10-15 Jahren zurück denke, da war es am Wochenende richtig leer und entspannt, vermisse sowas ja schon irgendwie und dann heißt es immer es liest keiner mehr, ähm ja. Wenn rund 300.000 Menschen niemand ist, dann weiß ich auch nicht.
Als halbe Frankfurterin blutet mir ja schon ein wenig das Herz, das du die Stadt nicht magst =( aber ok ich muss sagen von Frankfurt gibt es auch Orte die nicht nicht wirklich mag ^^
LG Sheena
Hey Sheena,
ja, der Besucheransturm soll extrem zugenommen haben zum letzten Jahr. Verrückt.
Wir haben jetzt natürlich nur das Bahnhofsviertel gesehen. Dass das nicht unbedingt die beste Ecke in Frankfurt ist, habe ich mittlerweile auch rausgefunden. :D
stimmt im Bahnhofsviertel wollte ich nicht geschenkt wohnen oder da alleine als Frau am Abend durch laufen
Tagsüber fand ich das jetzt nicht so schlimm. Wir waren ja auch zu zweit. Aber alleine würde ich da auch nicht rumlaufen wollen. Und nein, auch nichts nachts. Besonders nicht nachts…
Liebe Steffi,
da ich selbst nicht auf der Buchmesse sein konnte, hat es mich sehr gefreut, deinen ausführlichen Bericht lesen zu können. Ich war auch schon samstags auf der Messe und fand die Hallen total überfüllt, so dass man sich die Bücher gar nicht richtig anschauen konnte und irgendwann total kaputt war von dem ganzen Lärm und dem Gedränge. Das war mir viel zu viel und ich dachte mir damals: Lieber in einem großen Buchladen in Ruhe schmökern, als mir die überfüllte Buchmesse zu geben.
Ein bisschen neidisch bin ich aber auf die ganzen Bloggerinnen, die du getroffen hast. So eine Messe ist schon eine ideale Möglichkeit, die ganzen Online-Bekanntschaften mal im wirklichen Leben kennenzulernen.
Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Bericht!
Liebe Grüße,
Nico
Hey Nico,
ja, das stimmt, es wirklich eine gute Gelegenheit mal die Online-Bekanntschaften zu treffen. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man das auch ohne Messe mal machen könnte. Wenn dann Interesse bestehen würde… ;)
Hallo,
ich vermeide Fliegen, wenn es irgendwie geht! Mir wird immer ganz schummrig, wenn das Flugzeug startet und später wieder, wenn es landet…
Seit zwei Jahren traue ich mich nicht mehr auf die FBM. Ich benötige einen Gehstock, und du kannst dir sicher vorstellen, wie gut das in so einem Gedränge klappt! Entweder ich hau jemandem das Ding aus Versehen in die Hacken oder es stolpert jemand drüber. Sogar an den Fachbesuchertagen ist mir die Messe einfach zu voll…
Es ist mir auch einfach zu unruhig, man hat oft gar keine Möglichkeit, sich die Stände wirklich in Ruhe anzuschauen.
LG,
Mikka
Hey Mikka,
ich fühle da vollkommen mit dir. Dieses Hoch und Runter ist auch nicht meins.
Ja, das kann ich mit gut vorstellen. Das tut mir total leid. :(
Hallo Steffi,
wow, da hattest du wirklich einen langen und ereignisreichen Tag. :)
Ich hätte dich gerne auf der FBM getroffen, aber ich bin Freitag schon wieder abgereist, weil ich am Samstag auf einer Hochzeit eingeladen war.
Aber ich kann dich voll verstehen, am Freitag wurde es schon etwas voller im Vergleich zu Mittwoch und Donnerstag, dass ich ein bisschen froh war den Samstag verpasst zu haben. Mittwoch war für mich der angenehmste Tag, denn es war fast noch leer und man konnte in Ruhe in Halle 3 schlendern.
Vielleicht schaffe ich es ja nochmal irgendwann nach Leipzig und wir treffen uns mal da wenn du nicht mehr nach Frankfurt kommen magst. ;)
Liebe Grüße
Diana
Hey Diana,
du hast es echt gut, dass du in Ruhe schauen konntest. Bin etwas neidisch. :D
Ich hoffe, die Hochzeit war schön!?
Ich hoffe sehr, dass wir uns irgendwann mal treffen können. :)
Ja, die war wirklich sehr schön. War erstmal standesamtlich und die große in weiß folgt dann noch, aber auch so war es eine sehr schöne kleine Runde. :D
Das freut mich sehr. :)
Hallo Steffi,
ein schöner Beitrag zu deinem Messetag in Frankfurt. Leider sind wir uns nicht über den Weg gelaufen (gut bei den Menschenmassen am Samstag auch kein Wunder :D ), hätte mich aber sehr gefreut, dich mal persönlich zu treffen. Vielleicht klappt es ja mal in Leipzig !? Ich war an allen Tagen auf der Messe und bis auf den Samstag, war die Halle 3.0 und 3.1 zwar gut besucht, aber nie überfüllt. Selbst der Sonntag war “luftiger” als in den vergangenen Jahren.
Was dein Eindruck hinsichtlich Frankfurt betrifft, kann ich sehr gut verstehen und leider nur bestätigen. Ich wohne ja nicht weit von Frankfurt entfernt, aber mir gefällt die Stadt auch nicht! Da ist selbst Hamburg als Großstadt weitläufiger und großzügiger gestaltet.
Liebe Grüße und ein schönes WE,
Uwe
Hey Uwe,
ohja, ich hätte mich auch sehr gefreut, wenn wir uns getroffen hätten. Ob ich nach Leipzig fahre, weiß ich noch nicht. Aber sollte es so sein, machen wir mal ein Treffen aus. :)
Hamburg ist tausendmal besser. Und das sage ich jetzt nicht nur, weil ich in seinem Speckgürtel wohne. :D
Hallo Steffi,
Danke für deinen tollen Bericht, ich konnte es dir und deiner Mutter nachfühlen, wie der Flug war und wie es in übervollen Messehallen aussieht. Ich fahre auch eher nach Leipzig, wenn man selbst mal auf Messen gearbeitet hat, ist man sowieso messegeschädigt.
Die Massen an Menschen und den Geräuschpegel muss man erst mal aushalten können.
Deshalb stören mich auch die zusätzlich die Gänge verstopfenden Cosplayer. Vielleicht sollte man das endlich mal von der Buchmesse trennen, ich konzentriere mich lieber auf nur eine Sache. :-)
Immerhin hast du ein paar liebe Bloggerinnen getroffen und deine Mutter wird es mit dir auch genossen haben.
Liebe Grüße
Barbara
Hey Barbara,
und vielen Dank. :D
Ja, man sieht die Messen dann irgendwie anders. Das stimmt schon. (Habe auch mal auf Messen arbeiten müssen an einem Stand.)
Echt? Die stören dich? Mir ist es eigentlich egal, was der Mensch an hat. Ob nun normale Klamotten oder ein Cosplay. Ich finde die Menschen mit den Koffern oder Trolley eher schlimmer. :D
Hallo liebe Steffi,
ich war Freitag und Samstag da, und es war Samstag wirklich unglaublich voll – Freitag war da im Vergleich dazu um Einiges entspannter. Schade daher, dass es für dich so stressig war, aber ich kann es auf jeden Fall nachvollziehen!
Liebe Grüße
Dana
Hey Dana,
das glaube ich dir gerne, dass es Freitag leerer war. Wobei ich schon gehört hab, dass es wohl auch voller gewesen sein soll als in den letzten Jahren.