
Im April hatte ich dir schon mal drei Bücher gezeigt, die schon seit langer, langer Zeit auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegen. Ja, was soll ich sagen!? Die liegen dort immer noch…
Ich liebe meinen SuB! Ja, echt. Klar, er ist aktuell mit über 50 Bücher nicht gerade niedrig und ich würde ihn schon ganz gerne mal unter 20 bekommen. Aber ich liebe es die Auswahl zu haben. Auch wenn mich die Auswahl oft wirklich überfordert. Es ist wirklich ein Teufelskreis.
Obwohl ich in unregelmäßigen Abständen mal meinen SuB aussortiere, liegen dort trotzdem noch Bücher die schon sehr lange dort liegen. Ich mag die auch irgendwie nicht aussortieren, weil ich sie ja wirklich noch lesen möchte.
Die Drei vom SuB
Ich zeige dir jetzt noch mal drei Bücher von meinem SuB.
Das erste Buch ist mir schon fast etwas peinlich. Das ist der 2. Band einer Dilogie. Ganz sicher wird dir wenigstens der Titel schon mal was sagen. Das Buch habe ich mal geschenkt bekommen, weil ich es mir gewünscht habe. Ich habe Band 1 nämlich sehr gemochte und wollte dann dringend weiter lesen. Aber das 2. Buch wurde so auseinander genommen. Eigentlich mache ich mir ja lieber selber ein Bild von Büchern und höre da selten auf andere Leser. Es hat mich trotzdem total verunsichert und das Buch ist somit immer weiter auf dem SuB nach unten gerutscht.

Virginia Boecker “Witch Hunter – Herz aus Dunkelheit”
“Zwischen Liebe und Verrat.
Was bleibt der gefürchteten Hexenjägerin Elizabeth Grey, nachdem sie ihr Stigma und damit ihre magische Unverwundbarkeit verloren hat? Ihr Kampfgeist. Und ihre Liebe. Doch nicht alle trauen der ehemaligen Gegnerin. Und was hat John, der Heiler, gewonnen, nachdem die Kraft des Stigmas auf ihn übergegangen ist? Sein Leben. Und eben jene Unverwundbarkeit. Aber diese Kraft verändert ihn. Und schon bald erkennt Elizabeth ihn kaum wieder. Denn seine neue Macht treibt ihn in den tobenden Krieg. Wird Elizabeth John vor dem Sog des Stigmas schützen können? Ohne ihre einstige Stärke, aber mit dem Mut der Verzweiflung?”
~ Klappentext
Das nächste Buch habe ich vor ein paar Jahren auf einem Flohmarkt gekauft. Schafe sind meine absoluten Lieblingstiere, meine “Spirit Animals”, wenn man so will. Und “Glenkill” ist nunmal DER Krimi mit einem Schaf. Natürlich musste das Buch bei mir einziehen. Ja, und seit dem liegt es eben dort. So schade, weil ich es wirklich mal lesen möchte. Deswegen wird es nicht aussortiert.
Kennst du das? Du hast den 1. Band auf dem SuB liegen und dann siehst du zufällig den 2. Band… Ganz alleine und verlassen in einem Bücherschrank… Als würde es nur darauf warten, dass du vorbei kommst und ihm ein schönes, neues Zuhause gibst… Hihi, ja so folgte dann Band 2. Und jetzt liegt er neben Band 1 auf meinem SuB. Naja, der Vorteil ist dann, dass ich beide Bücher direkt nacheinander lesen kann. Es musst ja auch Vorteile haben.

Leonie Swann “Glennkill”
“Eines Morgens liegt der Schäfer George Glenn leblos im irischen Gras, ein Spaten ragt aus seiner Brust. Die Schafe von George sind entsetzt: Wer kann den alten Schäfer umgebracht haben? Und warum? Miss Maple, das klügste Schaf der Herde, beginnt sich für den Fall zu interessieren. Glücklicherweise hat George den Schafen vorgelesen, und so trifft sie das kriminalistische Problem nicht ganz unvorbereitet. Trotz vieler Missverständnisse kommen sie der Menschenwelt mit ihrer Schafslogik nach und nach auf die Schliche und verfolgen unerbittlich die Spur des Täters. Zwischen Weide und Dorfkirche, Steilklippen und Schäferwagen warten ungeahnte Abenteuer auf Miss Maple und ihre Herde – bis es ihnen tatsächlich gelingt, Licht ins Dunkel zu bringen und den rätselhaften Tod ihres Schäfers aufzuklären…”
~ Klappentext
Leonie Swann “Garou”
“Endlich ist es soweit. Die Schafe von Glennkill erkunden Europa. Gemeinsam mit ihrer neuen Schäferin Rebecca beziehen sie im Schatten eines französischen Schlosses ihr Winterquartier. Dann sterben plötzlich im Wald Rehe eines unnatürlichen Todes. Ein Werwolf, murmeln die Ziegen von der Nachbarweide. Ein Loup Garou! Oder doch nur ein Hirngespinst? Doch spätestens, als ein Toter unter der alten Eiche liegt, ist klar, dass auch Hirngespinste tödlich sein können. Die Schafe heften sich auf die Spur des Garou und versuchen, mit Schafslogik, Mut und Kraftfutter sich selbst und ihre Schäferin zu retten.”
~ Klappentext
Hast du auch Bücher auf dem SuB, die schon Ewigkeiten drauf liegen?
Hast du eins der Bücher schon gelesen?
Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Verlag.
Loading Likes...
Liebe Steffi,
wenn du Schafe so liebst, dann lies die Bücher!!!!
Ich habe sie vor ein paar Jahren als Hörbücher gehört und war schwer begeistert davon!
So cool die Schafe aus Glennkill!
Liebe Grüße Anett
Hey Anett,
jaaaaaaaa, ich weiß. :D Ich muss sie mir wirklich bald mal vornehmen. Ich versuche es jedenfalls. Hihi.
Du machst mir auf jeden Fall Mut, dass sie mir gefallen könnten. :)
Hallo liebe Steffi,
ich war gerade erst ein bisschen verwirrt und hab noch mal nachgeschaut, aber meiner Rezension zufolge mochte ich den zweiten Teil der “Witch Hunter”-Dilogie. Ich hab die Dialogie auch so eigentlich als relativ viel positiv im Kopf, aber jetzt wo dus sagst, fällt mir auch wieder ein, dass es einige negative Stimmen damals gab – den ich mich aber nicht angeschlossen habe. ^^ Von daher würde ich dafür plädieren, dem Buch eine Chance zu geben. ;)
Liebe Grüße
Dana
Hey Dana,
danke für deinen Kommentar!! Die positiven Meinungen zu dem Buch sind leider wirklich nicht so viele, deswegen finde ich es großartig, was du schreibst. :)
Ich werde dem Buch auf jeden Fall bald mal eine Chance geben. <3
Hallo Steffi,
es haben dir bestimmt schon einige gesagt, aber trotzdem noch einmal: Lies “Glennkill”! Ich glaube, es wird dir gefallen. :D Ich mochte es sehr, obwohl ich keinen sonderlichen Bezug zu den Tieren habe. Es ist sehr originell.
Noch zu deiner Frage: Ja, ich habe Bücher am SuB, die seit 2015 darauf schlummern. :S
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
das haben mir wirklich schon einige gesagt. :D
4 Jahre geht doch noch. Hihi.