
Es sind 100 Fragen, die sich um mich und meine Bücherliebe dreht. Ich kann gar nicht anders, als mitmachen.
Da ich dir aber nicht alle Fragen in einem Beitrag antun möchte, werde ich da 5 Beiträge draus machen mit jeweils 20 Fragen.
Wer bist du?
Wie alt bist du? Ich bin im November 1982 geboren, also momentan 36 Jahre alt.
Welches Geschlecht hast du? Weibchen
Wo lebst du (Land, Bundesland) Im Süden von Schleswig-Holstein, im Hamburger “Speckgürtel”. Für mich ist es das schönste Bundesland überhaupt. So nah zwischen der Nord- und Ostsee und ich bin recht schnell in Dänemark.
Hast du beruflich mit Büchern zu tun? Leider nein. Ich stelle es mir aber echt cool vor mit Büchern zu arbeiten. Mein Traumjob hat auch mit Büchern zu tun…
Liest man allgemein in deiner Familie? (Alle, Manche, nur du) Meine Mama liest sehr gerne. Ich kann mich super mit ihr über Bücher unterhalten. Sie ist auch dran Schuld, dass ich überhaupt lese. Ich bin praktisch mit Büchern aufgewachsen.
Hast du Kinder und liest du mit ihnen? Nein und nein.
Wie viel Geld gibst du im Jahr für Bücher aus? Das zähle ich besser nicht nach. Jedes Hobby kostet Geld und Bücher sind nicht gerade günstig.
Sammelst du Bücher? Ja. Ich habe mehrere Regale in meinem Bücherzimmer stehen. Bei der Masse kann man echt von Sammeln reden.
Wenn ja, nach welchen Kriterien? (Reihen, Verlage, Autoren, Editionen …) Wenn ich ein Buch in mein Herz geschlossen habe, bleibt es. Aber auch siginierte Bücher bleiben generell da.
Schreibst Du selbst? Hast Du evtl. sogar schon Bücher (oder in Büchern) veröffentlicht? Nein. Habe ich auch nicht vor, um die Frage vorweg zu nehmen. Ich lese lieber und schreibe dazu in meinem Blog. Ich habe einen riesigen Respekt vor Autoren, dass sie sich der Kritik überhaupt stellen. Für mich wäre das absoluter Stress.
Auf einer Skala von 1-7: Wie wichtig sind Bücher für dich?Ist 7 wichtig und 1 unwichtig? Also dann 7. Bücher sind mir unglaublich wichtig.
Du und deine Bücher
Wie viele Bücher besitzt Du ungefähr? Puh, keine Ahnung. Ich habe im Frühjahr des letzten Jahres mal gezählt und da waren es über 500. Wenn ich schätzen müsste, dann würde ich sagen jetzt sind es um die 700…
Vervollständige den Satz: “Lesen ist für mich …”… meine Art mal aus dem Alltag zu fliehen und somit genauso wichtig wie atmen.
Liest du Print? Ja, nur! Ich liebe das Gewicht eines Hardcovers. Und die Bücher riechen so gut.
Liest du E-Books? Nein! Ich habe so oft mein Handy in der Hand, da muss es nicht noch ein weiteres Gerät sein. In meiner Handtasche passt locker ein dickes Buch rein und das Gewicht stört mich nicht.
Hörst du Hörbücher? Auch nein. Ich kann mich nämlich nicht darauf konzentrieren.
Hast du Hardcover? Ja, einige. Hardcover mag ich viel lieber als Taschenbücher. Sie sehen so schön im Regal aus.
Hast du autorensignierte Bücher? Da habe ich mittlerweile einige von und ich liebe sie alle. Ich habe eine heimliche große Liebe für signierte Erstausgaben.
Wie teuer ist dein wertvollstes Buch? Ich habe ein signiertes Buch von “Das Fundament der Ewigkeit” von Ken Follett. Nicht nur, dass das Buch generell sauteuer ist, es ist auch noch vom Autor signiert. Ich lese die Bücher von dem Autor zwar nicht, aber für mich ist das Buch ein absoluter Schatz.
Wie hoch ist dein SuB? Da ich gerade erst aussortiert habe, ist er nicht mehr ganz so hoch. Um die 50 ist er aktuell…
Sammelst du Bücher? Die Frage kam oben doch schon mal… Ja, das tue ich.
Wenn ja, nach welchen Kriterien? (Reihen, Verlage, Autoren, Editionen …) Wie oben schon geschrieben: Wenn ich ein Buch in mein Herz geschlossen habe, bleibt es. Aber auch siginierte Bücher bleiben generell da.
So schlimm ist das gar nicht, alle Antworten in einen Beitrag zu stecken :D
Ich finde ja, dass die kommenden Fragen bzw. Antworten die spannenderen sind.
Viele Grüße
Der Büchernarr
Hey Frank,
da muss ich doch glatt mal bei dir vorbei kommen. :D
Ich bin schon gespannt auf die letzten Fragen. ;)
Ich finde ja eure Antworten auf die Fragen so superspannend, gerade weil sie so völlig verschieden ausfallen. Vielen lieben Dank, dass ihr euch die Mühe macht.
#skoutzigsein
Kay (von Skoutz)
Du hast jetzt nicht ernsthaft einen Copy-&-Paste-Kommentar gemacht, oder!? :(
Krass. 700 Bücher das ist einiges! Da hast du ja quasi deine eigene Bibliothek! Wenn ich später mal eine richtige eigene Wohnung habe, hätte ich gerne einen Raum voller Bücher :) Ich mag auch lieber Hardcover, sie sehen nicht nur schöner aus und sind stabiler, da kann ich besser Leserilllen vermeiden.
Liebe Grüße, Nadine
Ich muss echt mal nachzählen. :D
Ich drück dir die Daumen, dass du das bekommst. <3
Hallöchen,
ich folge dir ja sowieso schon, aber durch das #litnetzwerk habe ich jetzt noch ein bisschen bei dir gestöbert und bin wieder auf diesen Beitrag gestoßen, den ich wirklich toll finde und bei dem ich auch noch mitmachen werde :)
Was ist denn dein Traumjob, der mit Büchern zu tun hat? Ich hatte bis letzte Woche beruflich mit Büchern zu tun und irgendwie bin ich froh, dass es jetzt nicht mehr so ist. Klingt das komisch? Vermutlich :D Aber ich bin einfach froh, dass das jetzt wieder nur mein Hobby sein kann. Das fühlt sich toll an :)
Ich hab jetzt so eine neue App, bei der man sein Bücherregal verwalten kann. Da trägt man auch ein, wie viel die Bücher gekostet haben. Also habe ich ab diesem Jahr immer einen ganz guten Überblick, wie viel ich für Bücher ausgebe. Da wird mich bestimmt noch der Schlag treffen :D
Ich sortiere meinen SuB auch regelmäßig aus. Wäre mal wieder an der Zeit …
Liebste Grüße, Kate
Das freut mich sehr, Kate. :)
Ein kleiner Secondhand-Bücherladen mit Cafe drin. Das wäre schon cool.
Nö, das klingt gar nicht komisch. Ich kann das aktuell total nachvollziehen, glaub mir.
Welche App ist denn das???
Bookstats heißt die App. Ich finde sie wirklich klasse, auch wenn sich mir manche Statistiken noch nicht ganz erschließen. Einen guten Überblick kriegt man aber auf jeden Fall :)
Ach wie cool! Danke dir!!! Das schaue ich mir auf jeden Fall mal an. <3
Hallo Steffi,
wow, 100 Fragen sind schon eine Ansage. Danke für den ersten Teil des “Blicks hinter die Kulissen”.
Ich les mal ein bisschen weiter mit. :-)
LG Kerstin
#litnetzwerk
Ja, oder!? :D
Ohja, das kannst du gerne machen. <3 Ich freue mich immer über Besuch.