Buchvorstellung

Cover Theme Day #3 mit Everflame

Cover Theme Day
Diese Woche bin ich beim “Cover Theme Day” von der lieben Charleen von Charleens Traumbibliothek auch wieder dabei. Ich finde die Aktion irgendwie schon sehr genial. So kann ich einmal die Woche ein Buch in den Blog werfen, das ich unbedingt noch mal zeigen möchte.

Zeige ein Cover mit einem weißen Schriftzug

Das war jetzt nicht wirklich schwer. Naja, mich zu entscheiden, welches Cover ich überhaupt zeige, dann doch irgendwie wieder. Deswegen zeige ich die dieses Cover.
Zum Einen, weil ich Band 1 mega fand und zum Anderen, weil ich Band 2 schon auf dem SuB liegen hab. Und es ganz bald lesen möchte. Außerdem mag ich solch durchdachten Cover. Solche, die man aneinanderlegen kann und die dann ein schönes Bild ergeben.


Everflame

“Everflame – Feuerprobe” von Josephine Angelini

“Welche Magie steckt in dir? Die 17-jährige Lily aus Salem fühlt sich mit ihren feuerroten Haaren als Außenseiterin, und ihre lebensbedrohlichen Allergien halten sie davon ab, ein ganz normales Highschool-Girl zu sein. Nach einem katastrophalen Party-Fiasko will sie nur noch weg. Und genau das passiert. Plötzlich findet sie sich in einem anderen, von Hexenzirkeln regierten Salem wieder, entdeckt, dass sie selbst eine Hexe ist und trifft auf ihre eigene Doppelgängerin, die sich als die mächtige Hexe Lilian entpuppt und sie nach Salem gerufen hat. Als Lily flüchtet, lernt sie Rowen kennen. Eigentlich könnte sie nun gut einen Verbündeten brauchen, aber kann sie ihm trauen?”
~ Klappentext

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged

2 thoughts on “Cover Theme Day #3 mit Everflame

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.