Kann mir mal bitte jemand erzählen, wo der Oktober geblieben ist? Es ist doch verrückt! Gefühlt habe ich eben gerade erst den Blogbeitrag für den Lesemonat September getippt. Es ist einfach nur krass, wie die Zeit rennt. Vor allem auch meine mittlerweile Hass-Liebe zu meinem Blog. Einerseits habe ich einfach keine Lust mehr überhaupt diesen Blog zu betreiben und habe schon überlegt, ob ich für den Rest des Jahres in die Blogpause gehe. Andererseits habe ich so viele Blog-Ideen, die…
Kategorie: Rückblick
Ganz egal ob Wochenrückblick, Lesemonat oder Jahresrückblick. Alles das findest du hier.
Gerade bei den Wochenrückblicken lasse ich auch ein wenig hinter die Kulissen bzw. in mein Privatleben schauen.
Lesemonat September 2021
Der September war sch***e. Anders kann man das gar nicht sagen. Dadurch, dass mich zwei Ereignisse (die Tode meiner geliebten Hunde, meiner Seelenhunde, meiner besten Freundinnen,..) extrem aus der Bahn geworfen haben, hab ich unglaublich wenig gelesen. Ich konnte mich einfach nicht konzentrieren und mit Tränen in den Augen lässt sich auch wirklich nicht lesen. Ein kleines, privates Highlight möchte ich hier mit dir teilen. Es hat so gar nichts mit Büchern zu tun, sondern mit meinen Hunden. Der Plan…
Lesemonat August 2021
Ich dachte ja schon, dass mein Lesemonat Juli schlecht sei, aber da hatte ich den August noch nicht erlebt. Irgendwie war mein August generell nicht so gut. Was das Lesen angeht, aber auch was den Blog angeht. Da war ein tiefes Loch in dieser Hinsicht. Naja, hat man mal. Privat macht der September einen absolut beschissenen Start. Das ließ den Blog und auch die Bücher in Vergessenheit geraten. Langsam kann ich das Passierte akzeptieren und ich kann mich kopfmäßig wieder…
Lesemonat Juli 2021
Mein Lesemonat Juli war nicht wirklich gut. Entweder habe ich einfach keine Zeit gefunden und nur wenige Seiten am Tag gelesen oder ich konnte mich einfach nicht mit dem Buch anfreunden. Zwei Bücher habe ich dann auch relativ schnell abgebrochen. Ich weiß, solch Monate gibt es auch mal, aber es ist irgendwie sehr ernüchtern. Der nächste Monat wird definitiv besser, das weiß ich jetzt schon. Außerdem noch ein Vorteil: Die abgebrochenen Bücher waren vom SuB und werden direkt nach diesem…
Mein erstes Lese-Halbjahr im The Mid-Year Book Freak Out TAG
Oh wie schön, endlich mal wieder ein Tag. Also ein Stöckchen in der alten Blogger-Fach-Sprache… Whatever. Ich freue mich wahnsinnig, dass die liebe Aleshanee von Weltenwanderer mich getaggt hat beim “The Mid-Year Book Freak Out TAG”. Natürlich beantworte ich liebend gerne die Fragen. Wer damals diesen Tag erstellt hat, kann ich leider nicht sagen. Aber ich kenne ihn tatsächlich schon länger und er ist relativ “alt”. Würde ich jetzt einfach mal behaupten. 1. Das beste Buch, welches du in diesem…
Lesemonat Juni 2021
Da ist das erste halbe Jahr schon vorbei und ich bin mal relativ zeitig mit meinem Lesemonat. Ich bin ganz stolz auf mich. Aber zurück zur ersten Jahreshälfte… Verrückt, dass diese bereits vorbei ist. Die Zeit ist mal wieder richtig schnell vorbei gegangen, wie immer. Ich habe mir mal sagen lassen, dass die Zeit immer schneller vergeht, wenn man älter wird. Ich glaube, da ist was dran. Und vor allem hat mir der Juni auch gezeigt, dass das Leben verdammt…
Lesemonat Mai 2021
Bald ist das erste Halbjahr vorbei und irgendwie fühlt es sich doch so an, als wäre es nur ein Monat gewesen. Ich weiß! Ich sage ständig, dass die Zeit so rast. Aber es ist doch so. Und es ist gruselig. Gerade in letzter Zeit wird mir immer mehr bewusst, dass die Zeit so kostbar ist. Lesetechnisch nutze ich sie wirklich sehr. Wo jetzt das Wetter so gut ist, nutze ich die Zeit dann doch mal ganz gerne und sitze draußen.…
Lesemonat April 2021
Der April war doch mal ein verrückter Monat. Das Wetter voran! Sonne, Hitze, Schnee, Sturm, Dauerregen. Gefühlt sogar mal alles an einem Tag… Ansonsten bestand der Tag nur aus arbeiten und Zuhause abhängen. Witzig, wie man sich daran schon gewöhnt hat. Ja, mir fehlt das Reisen immer noch sehr und ich würde auch gerne mal wieder die Nord- oder Ostsee sehen, aber es lässt sich auch gut ohne aushalten. Wie ich schon im letzten Logbuch-Eintrag berichtet habe, stehe ich dieses…
Lesemonat März 2021
Tada, da ist der März auch schon wieder vorbei. Eine ätzende Sache, die uns alle extrem einschränkt hat sich gejährt. Wer hätte es damals gedacht, dass wir nach einem Jahr immer noch mit dem Schaiz kämpfen müssen!? Aber wir machen das Beste draus. So genug davon. Jetzt wollen wir hier nur noch positives lesen! Ich versuche das Leben positiv zu sehen, obwohl es so oft gar nicht so ist. Aber ich habe ja nur dieses Leben und das soll positiv…
Lesemonat Februar 2021
Da haben wir den Februar auch schon hinter uns. So krass, wie mal wieder der Monat vorbei war. Es erstaunt mich immer wieder. Habe ich habe mir sagen lassen, dass die Zeit immer schneller läuft, je älter man wird. Da ist wirklich was wahres dran. Mein buchiger Monat im Februar war ganz gut. Da ich eine Woche Urlaub hatte, habe ich wirklich sehr viel gelesen. Die Woche bestand irgendwie nur aus schlafen, spazieren gehen und lesen. Aber diese Woche tat…
Lesemonat Januar 2021
Neues Jahr und schon der erste Monat vorbei. Ein verrückter Monat! Okay, der Februar startet nicht anders, aber das steht auf einem anderen Blatt. In meinen Logbuch-Einträgen habe ich nach und nach ein paar private Worte – außerhalb der Buchblase – erzählt. Deswegen verlinke ich hier den auch nur. Ich möchte hier nicht noch mal wieder die Worte aufwärmen. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich Social Media ein wenig mehr den Rücken kehre als sowieso schon. Das habe ich…
Meine 5 buchige Jahreshighlights 2020
Die Auswahl ist mir wirklich schwer gefallen, weil ich echt viele gute Bücher im letzten Jahr gelesen habe. Allerdings wollte ich gerne 5 Stück zeigen, die wirklich richtig gut waren und die unbedingt gelesen werden sollten. Als ich die Bücher rausgesucht habe, habe ich noch einmal Revue passieren lassen. Ich bin total froh, dass das Buchjahr 2020 wirklich gut für mich war. Die Bücher, die mir gut gefallen haben, sind nicht wenige. Dafür waren allerdings auch viele nur okay, aber…