Kurztrip| Der Bücherschrank im Stadtpark von Norderstedt

Bücherschrank Stadtpark Norderstedt
Wenn wir unterwegs sind und rein zufällig ein Bücherschrank auf dem Weg ist, dann müssen wir einfach anhalten. Nicht nur, dass ich ihn dir zeigen möchte. Ich stöber da auch total gerne drin.

Dieser Bücherschrank hat sich vor mir versteckt. Ehrlich! Ich war schon so oft im Stadtpark in Norderstedt und jedes Mal bin ich dran vorbei gegangen, ohne ihn wahrzunehmen. Beim vorletzten Besuch habe ich dann bewusst Aussschau gehalten und ihn trotzdem nicht gesehen. Dass der “Schrank” eher eine Art Hinweisschild ist, was man aufklappen kann,
wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Dieser Bücherschrank hatte schon was von Geocaching.

Der Bücherschrank

Wo steht er?
Stadtpark Norderstedt
Stormarnstraße 55
22844 Norderstedt

Zugänglich?
5:00 bis 23:00 Uhr täglich – Er steht hinter dem Haupteingang am Parkplatz.

 
Parken kann man auf dem riesigen Parkplatz. Wenn der mal voll ist, findet man trotzdem irgendwo einen Parkplatz.

Bücherschrank im Stadtpark von Norderstedt

Eigentlich, wenn man die Augen offen hält, ist er nicht zu übersehen. Vor allem, weil es ja auch drauf steht. Aber ich dachte immer, dass es so ein Infokasten ist. Der Stadtpark wurde vor einigen Jahren gebaut, weil dort die “Landesgartenschau” war. Der Stadtpark ist danach einfach geblieben und weiterhin für die Allgemeinheit offen. Also wie gesagt, ich dachte es sei ein Infokasten über den Stadtpark. Tja, falsch gedacht.

Auswahl im Bücherschrank im Stadtpark von Norderstedt

Die Auswahl ist echt nett und gut zu überblicken. Mein Mann durfte den Deckel hochhalten, während ich Fotos gemacht und kurz gestöbert habe. Eigentlich wollte ich nichts mitnehmen, aber den Blick kann man ja immer mal schleifen lassen oder? ODER?

Obwohl es leicht geschneit hat, wie unschwer zu erkennen, ist es von innen trocken und überhaupt nicht muffig. Er ist sauber und ordentlich. Ich finde ihn großartig und werde ab jetzt immer einen Blick reinwerfen, wenn wir in den Stadtpark gehen.

Auswahl im Bücherschrank im Stadtpark von Norderstedt

Okay, bei zwei Büchern bin ich dann doch schwach geworden und sie mussten mit. Welcher Thriller- und Krimi-Fan kann bei Simon Beckett schon nein sagen!? Da wir öfters im Stadtpark sind, werde ich beim nächsten Besuch Bücher hinbringen. Habe ich mir fest vorgenommen.

Und wie findest du den Bücherschrank?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

10 thoughts on “Kurztrip| Der Bücherschrank im Stadtpark von Norderstedt

  1. Hallo Steffi,
    ich find es immer toll, wie kreativ die Bücherschränke oft sind. Der hier ist ja einfach nur toll.
    Du inspirierst mich, auch mal Bücherschränke vorzustellen. Ich kenne einige, die in meiner Umgebung sind, aber nicht zu jedem komm ich so regelmäßig vorbei. Für mich ist es eine tolle Gelegenheit, Bücher einzustellen und zu stöbern, ich mag das sehr. Ich bin ein großer Fan davon, dass ich Bücher mehr so zufällig begegne, quasi dass das Schicksal uns zusammenführt.
    Liebe Grüße
    Daniela

    1. Hey Daniela,
      ohja zeig die Schränke gerne mal. Ich bin total neugierig, was sich die Leute da so ausdenken. :)

  2. Liebe Steffi,

    ich liebe die Sparte hier bei Dir, in der Du Bücherschränke vorstellst. ♥
    Das ist wieder ein interessanter Schatz von einem Bücherschrank.

    Bei uns sehen die meistens leider alle gleich aus.

    Aber ich halte schon immer die Augen offen, ob ich Euch nicht auch mal so was vorstellen kann.

    Liebe Grüße
    Petrissa

    1. Hey Petrissa,
      ich freue mich sehr, dass es dir gefällt. :)
      Das ist echt schade, dass sie nicht so individuell sind. :(
      Klar, vorstellen geht immer! Ich würde mich freuen, mal welche zu sehen, die nicht hier in der Gegend sind.

  3. Hallo Steffi,

    der Bücherschrank ist ja mal cool! Vielleicht machst du einen Geocache dorthin? hihi
    Bei uns gibt es 3, davon kenne ich nur einen, den ich immer wieder mit Büchern bestücke. Die anderen beiden möchte ich demnächst aber auch mal entdecken. Mal sehen, vielleicht lohnt sich danach auch mal ein Bericht.

    Auf “Flammenbrut” bin ich gespannt! “Obession” empfand ich eher als Flop. Weit entfernt von einem Thriller. Aber vielleicht wirst du das ja anders empfinden. Ich drücke dir die Daumen! :-)

    GlG und ein schönes Wochenende,
    monerl

    1. Hey monerl,
      der Platz ist alles andere als geeignet für einen Cache. ;)
      Ich bin schon gespannt auf die beiden Bücher. :D
      Klar, berichte auf jeden Fall mal!

  4. Ah, das ist ja mal ein ausgefallener Bücherschrank! :)
    Hier in der Ecke gibt es ein paar Bücherschränke, das sind so eine Art Vitrinen mit Glastür. Leider sind sie fast immer so vollgestopft, dass es fast unmöglich ist, noch etwas dazuzustellen… und eigentlich gehe ich immer mit dem Vorsatz hin, mit weniger Büchern wiederzukommen. Naja. :D

    Liebe Grüße
    Anne

    1. Den Vorsatz kenne ich gut! Bisher habe ich es aber tatsächlich geschafft in unserem Bücherschrank mehr Bücher abzulegen als mitzunehmen. *stolz*
      Leider klappt das nicht wirklich, wenn ich unterwegs bin und dann Bücher sehe, die ich unbedingt haben möchte. Es ist ein Teufelskreis! :D

  5. Bei meinem letzten Besuch dort bin ich (zum Glück? leider?) nicht fündig geworden. Also den Bücherschrank habe ich schon gefunden, nur waren für mich keine interessanten Bücher drin. ;)
    Dafür habe ich letzte Woche aber den Bcherschrank bei uns in der Stadt am AKN Bahnhof geplündert. Vor einiger Zeit habe ich dort mal sieben Bücher in die Freiheit entlassen und bin jetzt mit sechs Büchern nach Hause gegangen. Uuuuups. :D

    Liebe Grüße
    Miri

    1. Hey Miri,
      ich sag lieber “zum Glück”. Ich schaue hier in unserem auch gerne mal rein, bin aber auch irgendwie froh, wenn ich nichts finde. Und mein SuB freut sich direkt noch mehr. :D
      Also ich finde ja, wenn man was reinlegt, dann darf man auch wieder was rausnehmen. Hihi.

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.