Wir waren in Norderstedt unterwegs, da dort eine Messe zum Thema Haus war. Da liegt es natürlich nahe, dass ich kurz bei dem Bücherschrank vorbei schaue. Ich hatte noch ein Buch doppelt, dass ich sowieso gerne in einen Bücherschrank stellen wollte. Die Chance habe ich mir nicht nehmen lassen und das Buch direkt dort gelassen.
Der Bücherschrank
Wo steht er?
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Zugänglich?
Tag und Nacht – Er steht im Eingangsbereich des Rathauses.
Parken kann man in der näheren Umgebung ganz gut. Es gibt auch diverse Tiefgaragen, die gut zu Fuß erreichbar sind und u.a. die AKN hält auch in der Nähe.

Ich kenne die englische Telefonzelle schon länger. Allerdings stand diese immer draußen vor dem Rathaus und war auch irgendwie immer eins der beliebten Fotomotive, wenn man schon mal in Norderstedt Mitte unterwegs war. Der Gedanke, dass daraus ein Bücherschrank gemacht wurde, finde ich großartig. Ich hatte allerdings auch erst draußen gesucht, da ich online schon gesehen hatte, dass genau diese Telefonzelle umgebaut wurde. Als ich nicht fündig wurde und dann ins Rathaus gegangen bin, war ich überrascht, dort die Telefonzelle zu finden. Dass sie nicht mehr draußen steht, hat natürlich diverse Vorteile. Gerade für die Bücher!

Die Auswahl dort ist nicht groß, aber gut. Da an dem Tag, weil eben auch Messe im Rathaus war und viele Menschen schon anstanden am Bücherschrank, habe ich nur fix den Blick drüber gestreift und Fotos gemacht. Es war mir eher wichtiger, dass ich mein Buch reinstellen könnte. Mitnehmen wollte ich eh nichts.
Aber der Schrank ist wirklich sauber und ordentlich. Ich finde es super, dass ein Bücherschrank, der viel besucht wird, so sauber und ordentlich hinterlassen wird. Alle Bücher sahen auch aus, als wäre sehr gut mit ihnen umgegangen worden.
Von diesem Bücherschrank bin ich wirklich begeistert!!!
Und wie findest du den Bücherschrank?
Liebe Steffi,
das klingt toll. Ich liebe ja Bücherschränke. Muss demnächst auch mal wieder hier in Kassel zu einem fahren. Habe einige Bücher hier liegen, die ich gerne loswerden will. Da bietet sich das an.
Schön, dass du immer wieder neue Schränke vorstellst. Ich finde es spannend zu sehen, was alles dazu umgebaut wird.
Liebe Grüße
Tamara
Hey Tamara,
Bücherschränke sind wirklich toll, um Bücher “loszuwerden”, aber leider auch um den SuB wachsen zu lassen… :D
Die Stadt hat letzten Sommer auch einen großen Bücherschrank in der Altstadt installiert. Der ist immer gut besucht, und es kümmern sich Buchladeninhaber und – ich glaube – auch Leute von der Stadtbücherei darum. Allerdings tummelt sich da viel altes Zeug, das keiner mehr braucht bzw. lesen will, und es ist immer alles sehr unordentlich. Aber im Großen und Ganzen eine schöne Idee und ab und zu bin ich auch schon fündig geworden (und habe natürlich auch was reingestellt).
LG, Bianca
Hey Bianca,
danke für deinen Kommentar.
Auch altes Zeug, dass gut erhalten ist, kann sehr interessant sein. Ich hab da auch schon tolle, alte Bücher gefunden, die mancher für “altes Zeug” abstempeln würde. ;)
Liebe Steffi,
ich habe das Gefühl, dass Bücherschränke, die so ein bisschen unter Beobachtung stehen (ob nun tatsächlich oder nur gefühlt) besser behandelt werden. Wir haben einen in Meldorf, der auf einem sehr belebten Parkplatz steht und der ist irgendwie immer in einem besseren Zustand, als der in Itzehoe, der eher nicht so stark unter Beobachtung steht. In Itzehoe ist immer, wenn ich mal hingehe, das letzte Altpapier darin abgelegt. Alte, zerfetzte Bücher, die wirklich niemand mehr haben will. Den pflegt (gefühlt) auch niemand, so dass es immer schlimmer wird. Ich glaube, dass der in Meldorf von irgendjemandem gepflegt wird. Der ist nicht tiotop, aber in Ordnung.
LG
Yvonne
Hey Yvonne,
ich denke auch, dass es so ist. Leider sind die Leute, die Bücher reinstellen oder rausnehmen manchmal nicht so gut zu den Schränken. Echt schade.
Hey Steffi,
Der Bücherschrank sieht wirklich übersichtlich und ordentlich aus. Ich muss mir unseren auch mal genauer anschauen, aber ganz so schön ist der glaube ich nicht. Wir haben daneben allerdings auch noch ein Tauschregal für anderen Krims Krams. Toi, Toi, Toi, dass andere den Heil lassen. Wir hatten hier in der Stadt doch so einige Male mit Vandalismus zu tun.
Falls ich mal in Norderstedt bin, werde ich auf jeden Fall auch mal bei diesem Schrank vorbeischauen. Danke für den Tipp.
LG, Moni
Vandalismus ist bei uns hier im Ort leider auch ganz schlimm. Deswegen bin ich ganz erstaunt, dass unserem Bücherschrank noch nicht passiert ist.
Den in Oldesloe werde ich mir auf jeden Fall auch noch anschauen. Fahre da ja ab und zu durch… :)
Liebe Steffi,
der ist aber wirklich chic. Bei meiner Tochter an der Schule gibt es auch einen Bücherschrank, allerdings in einer neueren Telefonzelle ( nicht ganz so chic), aber viel frequentiert und gut gepflegt.
Ist schon toll diese Entwicklung.
Liebe Grüsse
Isabel
Hey Isabel,
das ist wirklich klasse, dass es sowas an der Schule gibt. Wir hatten damals auch eine kleine Bücherei, aber die war eher so lala. Ich finde es auch super, dass die Kids so an die Bücher gebracht werden. :)
Das ist ja wirklich ein Schmuckstück, liebe Steffi. Bei uns in Aurich haben oder hatten wir auch einen. Ich weiß es momentan gar nicht, da er so oft umgezogen ist, dass ich ihn irgendwann aus den Augen verloren habe.
Liebe Grüße, Anne
Hey Anne,
sowas ist immer doof, wenn man nicht weiß wo der hin ist oder ob er überhaupt noch irgendwo ist. Ich finde es schrecklich, wenn man ihn suchen muss. :(
Ein toller Bücherschrank. Ich gehe jeden Tag an einem vorbei auf dem Weg zur Arbeit. Ich traue mich momentan aber nicht die Glastüren zu öffnen. Mein SUB ist einfach zu groß und die Versuchung in einem Bücherschrank auch.
Lg Kerstin
Hey Kerstin,
ich kann dich da total verstehen!! ;)
Hallo Steffi,
deine Vorstellung hatte mir so gut gefallen, dass ich auch (schon länger) die Bücherschränke in meiner Region vorstellen wollte.
Ich hab nun angefangen mit dem Bücherschrank Bad Herrenalb.
Diese englische Telefonzelle ist einfach nur super! Nächsten Sonntag werd ich auch einen Bücherschrank vorstellen, der in einer alten Telefonzelle ist, allerdings einer alten deutschen.
LG,
Daniela
Hey Daniela,
es freut mich total, dass ich dich dazu animieren konnte. Ich komme gleich mal bei dir schauen. :)