Diese Bücher, die praktisch schon ewig auf deinem SuB (= Stapel ungelesener Bücher) liegen, die du aber nicht aussortieren magst. Weil eigentlich willst du sie ja ganz dringend mal lesen. Irgendwann. Aber dann kommen doch immer wieder andere Bücher dazwischen, wo du einfach nicht anders kannst als diese sofort zu verschlingen oder wenigstens in naher Zukunft. Und schon rutschen die besagten Bücher weiter nach unten von SuB. Bis sie irgendwann ganz unten liegen. Kennst du doch sicherlich. Oder?
In der Regel sortiere ich, in unregelmäßigen Abständen, meinen SuB mal aus. Bücher, die schon Jahre drauf liegen und wo ich weiß, dass ich sie eh nie lesen werde, dürfen ein neues Zuhause haben. Trotzdem gibt es diese Bücher, die ich nicht weggeben mag. Die ich wirklich irgendwann lesen möchte. Und wenn es noch weitere Jahre dauert.
Die drei Bücher vom SuB
Ja, ich habe einige dieser Bücher auf dem SuB. Drei davon möchte ich dir heute zeigen. Denn sie sind es wert gezeigt zu werden. Auch gelesen zu werden, denke ich. Denn ich möchte die wirklich bald lesen. Also diese Jahr auf jeden Fall noch.
Es sind auch sicherlich nicht die letzten Bücher dieser Art, die ich dir zeigen werde.

Alfred Hitchcock “Die drei ??? und die flammende Spur”
Dieses Buch liegt schon seit Jahren auf meinen SuB. Bisher habe ich erst ein Band von “Die drei ???” gelesen und fand es ganz nett. Ich bin jetzt kein großer Fan von denen. Die Hörspiele reizen mich auch leider gar nicht. Ich weiß, dass die Fangemeinde sehr groß ist und bitte kreuzige mich nicht, wenn du einer bist. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es mir gefallen könnte und deswegen bleibt das Buch auf dem SuB.
Es geht in der Geschichte um flammende Fußspuren in einem Haus und fremde, die hinter einem besonderen Sympol her sind. Also das hört sich doch schon mal spannend an.

Stephen King “Die Arena”
Das Buch liegt auf meinem SuB, seit ich die ersten Folgen der dazugehörigen Serie geschaut habe. Ein Dorf, dass durch eine magische Glaskuppel von der Aussenwelt abgeschirmt ist.
Die Serie habe ich nicht beendet, als ich von dem Ende erfahren habe. Sobald Aliens ins Spiel kommen, schalte ich irgendwie direkt weg. Ich finde es albern immer Aliens die Schuld an Mysteriösen zu geben. Das ist mir zu einfach.
Trotzdem möchte ich das Buch lesen! Weil ich dieses “Dorf ist abgeschirmt” schon ziemlich cool finde. Ich bin total gespannt, was sich Herr King böses ausgedacht habt. Und ich möchte mit diesem Buch dem Autor noch eine Chance geben. Denn bisher konnte er mich noch nicht wirklich von sich überzeugen.

Natalie Matt und Silas Matthes “Kings & Fools. Verdammtes Königreich”
Der erste Band dieser Reihe. Ich habe das Buch 2016 bei einer lieben Bloggerin gewonnen und seit dem liegt es auf dem SuB. Ich möchte es ganz unbedingt mal lesen! Allerdings habe ich gehört, dass die Reihe nicht komplett übersetzt wird, was mich wieder überlegen lässt. Was ist, wenn ich das Buch mag und weiterlesen möchte? Ich lese ja nicht auf englisch weiter. Eine echte Zwickmühle!
Der Klappentext ist nicht lang und klingt unglaublich spannend. Ein Junge, der von den verhüllten Männern geholt wird. Keiner weiß warum und was dort passiert. So, so, so spannend.
Hast du auch Bücher auf dem SuB, die schon Ewigkeiten drauf liegen?
Ich hab auch solche Bücher. Weshalb ich mir einmal im Monat vornehme, dass eine oder andere Buch tatsächlich zu lesen.
Liebe Grüße
Andrea
Hey Andrea,
ja, das mache ich auch. ;)
Huhu Steffi,
ich bin Fan der Drei ??? :D Aber ja, nicht jeder kann damit etwas anfangen und von den Büchern dazu habe ich auch nur eines gelesen – ich liebe aber die Hörspiele!
“Die Arena” habe ich als Hörbuch, aber weil es soooooo lang ist, kam ich bisher nicht über das erste Viertel hinaus… Irgendwie braucht man dann dauerhaft Zeit, um dran zu bleiben, besonders weil Stephen King immer so viele Charaktere einbaut. Den Anfang fand ich aber sehr spannend. Ich sollte definitiv mal von Vorne anfangen und es dann auch beenden. :)
Das dritte Buch kenne ich nicht. Aber mich nervt es auch, wenn eine Reihe nicht komplett übersetzt wird. Ich kann dann zwar auf Englisch weiter lesen, aber meistens bin ich dazu dann doch zu bequem. :P
LG Alica
Hey Alica,
ja, das glaube ich dir gerne, dass das ewig dauert. Wie lang ist denn das Hörbuch?
Hihi, bequem… Ja, so kann man das sagen. :D
Das geht so ca. 40 Stunden. Wenn man so wie ich immer nur 30min bis eine Stunde am Stück hört, zieht sich das schon ziemlich. :D
40 Stunden ist auch schon ne Ansage… o.o
Hallo Steffi,
von den Drei ??? habe ich einige Bücher und mein erstes Buch dieser Reihe habe ich letztes Jahr erst als Re-read gehabt. Die Rezi dazu findest du auch auf meinem Blog. :-)
Wobei ich sagen muss, dass ich das Buch von dir nicht kenne und es sich gut anhört.
Ich liebe diese Reihe und möchte gern mehr davon lesen. Nur da ich noch genug andere Bücher habe, wird das wohl warten müssen. Vielleicht wenn meine Tochter in dem Alter ist. ;-)
Von Stephan King habe ich noch kein Buch gelesen, aber mir ist die Serie ein Begriff. Habe ich aber auch nicht verfolgt und Aliens sind auch nicht unbedingt mein Fall. Habe nie E.T. gesehen.
Das letzte Buch kenne ich nicht. Ich find es auch immer schade, wenn Reihen nicht komplett übersetzt werden. Denn Englisch ist nicht meins und ich würde vermutlich ewig für ein Buch brauchen und die Freude würde dabei auf der Strecke bleiben. Ich habe 3 Jane Austen Bücher im Original daheim liegen. Noch nie rein geschaut, aber sie liegen. Vielleicht fang ich ja doch mal an… :-D
Mir geht es mit der Hexer-Reihe von Wolfgang Hohlbein so. Die liegt auch schon ewig und jetzt hab ich sie mit in die Reihen-Challenge gepackt und bei ner anderen Challenge ist sie auch dabei. Vielleicht wird es ja dieses Jahr mal noch was.
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke