Dass ich selber unheimlich gerne unterwegs bin, das weiß so ziemlich jeder, der mich kennt. Und wenn du mich noch nicht kennen lernst, dann jetzt. Also ich reise gerne. So. Ich bin auch gerne in meiner nahen oder auch nicht so nahen Umgebung unterwegs. Hauptsache raus. Dinge erleben, Erinnerungen sammeln und das Leben genießen.
Zu dem dem Reisejournal kam ich über Instagram und dann letztendlich auch über dem Blog “Geh Mal Reisen“. Ich mag die Art zu reisen von Ania und Daniel unheimlich gerne. Wie sie an die Reisen rangehen, was sie sehen wollen und dass sie auch mal hinter die Kulissen schauen. Außerdem sind die Beiden wirklich sympathisch. Jedenfalls, was man so online von ihnen sehen kann. Ich kenne sie leider nicht persönlich.
Naja, auf jeden Fall haben die Beiden dieses Reisejournal selber erdacht und produzieren lassen. Für mich war schon von Anfang an klar, dass ich das Reisejournal haben möchte.
Seit vielen Jahren bin ich Sammlerin von Erinnerungen. Jeden Monat klebe ich meine Erinnerungen in einem Album. Sei es durch Fotos, Tickets oder oder oder. Deswegen bin ich für solche Art von Journals sehr empfänglich. Sobald ich Erinnerungen darin festhalten kann, muss ich es haben. Vor allem kann ich drei meiner liebsten Dinge vereinen: Es ist ein Buch, es geht um Reisen und ich kann Erinnerungen darin festhalten.

Warum dafür dann ein Buch kaufen, wenn man das auch so machen kann? (Was ich auch schon getan habe…)
Weil ich es schön finde, dass ich mal in eine Richtung “gedrängt” werde. Dass ich Vorgaben habe, die ich auf der Reise “zu erfüllen” habe. Es sind Fragen in diesem Buch zu der jeweiligen Reise, die einem zum Nachdenken bringen. So dass man sich selber auch einfach mal bewusster wird, was für ein Glück man im Leben hat. Aber dazu gleich mehr.
Das Reisejournal
Das Reisejournal ist mit seinen 280 Seiten wirklich gut ausgestattet und es passen somit 12 Reisen hinein. Und dabei ist es ganz egal, wo es hingeht. Und das finde ich großartig, denn ich werde nicht eingeschränkt. Ich kann das Journal für ganz besondere Reisen nutzen. Und wenn ich nur alle zwei Jahre eine Reise dort vermerke oder jedes Jahr eine. Es gibt kein Ablaufdatum.

Es gibt viel Platz für Fotos, eigene Gedanken. Für Erinnerungen, die man unbedingt festhalten möchte. Es werden vorab persönliche Fragen gestellt. Tiefgründige Fragen, die man vorher noch nicht bedacht hat. Ich habe das Gefühl, dass man durch diese Fragen ganz anders an eine Reise ran geht. Auch an einen Pauschalurlaub. Einfach mal hinterfragen und über bestimmte Dinge nachdenken. Reflektieren nennt man das.

Wie gesagt, ich finde die Idee einfach großartig, die hinter dem Journal steckt. Nicht nur, dass es mein Erinnerungssammel-Herz voll erfüllt. Es lässt mich auch nachdenken über Reise. Aber auch über mich selber. Die ersten Seiten werden ich ganz bald schon ausfüllen und somit den Start geben. Für neue Erinnerungen und Abenteuer.

Einziger Kritikpunkt für mich ist eindeutig der Preis. Klar, es steckt eine Menge Arbeit drin. Das Papier ist 100% Altpapier, es wurden Öko-Farben genutzt und dann noch klimaneutral hergestellt. Alles in allem eine gute Sache, die man unterstützen sollte. Und genau deswegen habe ich die 35,00 EUR auch ausgegeben. Auch wenn ich darüber wirklich mehrfach nachdenken musste, ob ich das ausgeben möchte. Ob es sich lohnt? Das werde ich erzählen, wenn ich das Buch bei den ersten Abenteuern ausgefüllt habe.
Reisejournal in gelb und türkis
Selfpublish
280 Seiten | DIN A5 | 35,00 EUR
Oh man, tausend Dank für diesen Bericht! Es ist der erste Bericht, den wir über unser Herzensprojekt lesen und dann direkt so liebe Worte – tausend Dank! Für die Unterstützung, den Beitrag und wir hoffen, es wird dir ein guter Begleiter für deine Abenteuer sein! :)
Ganz liebe Grüße!
Ania
Liebe Ania,
danke für deinen Kommentar. :)
Ich freue mich wahnsinnig darauf, dass es endlich wieder losgehen kann und ich euer Buch mal nutzen kann. Bisher liegt es nur dekorativ auf meinem Schreibstisch. :D
Huhu Steffi,
das Buch sieht klasse aus, aber mich stört dabei, dass es gebunden ist. Ich lege gern Eintrittskarten, Flugtickts usw. in mein Travel-Diary und das ist bei einer Ringbindung viel einfacher.
Aber ich werde mir das Buch auf jeden Fall in einer Buchhandlung anschauen.
LieGrü
Elena
Hey Elena,
du wirst das Buch nicht in Buchhandlungen finden, da es selfpublished ist und somit die Auflage nicht ganz so groß. Nur bei den beiden direkt kannst du es kaufen. ;)
DANKE für die Info.
Dann verzichte ich lieber. In solche Bücher gucke ich immer vorher rein, weil ich da speziell bin.
LieGrü
Elena
Guten Abend Steffi.
Das ist toll. Ich liebe solche Bücher. 35 Euro ist ein stolzer Preis, aber wie du sagst, es hat ja seinen Grund.
Liebe Grüße Anett