Buchvorstellung zu Die Chiemsee Elfen von Yvonne Elisabeth Reiter

Buchvorstellung meets Buchzitate
Und heute habe ich wieder ein richtig tolles Buch, welches ich dir vorstellen möchte. Die Autorin ist wirklich sehr sympathisch und komme einfach nicht drum herum, dir das Buch zu zeigen. Alleine der Hintergrund wie das Buch entstanden ist, finde ich sehr berührend. Aber lies am Besten gleich selber!

Buchvorstellung

Was für ein wunderschönes Cover und ein toller Klappentext. Lädt eigentlich direkt zum Lesen ein.

Die Chiemsee Elfen

“Endlich, der 130. Geburtstag! Am Grund des Chiemsees, im Reich Shenja, herrscht betriebsame Aufregung, denn die liebenswerte Elfenprinzessin Nimue feiert in wenigen Tagen ihre magische Uaneala-Verwandlung. Aus dem Kind wird eine junge Erwachsene. Gleichzeitig soll sich ihr Leben für immer verändern. Auch ihr Uaneala-Wunsch muss wohl überlegt sein, da er eng mit dem Schicksal der Lichtelfen verbunden ist.
Mit gemischten Gefühlen sieht die außergewöhnliche Elfe auf ihren neuen Lebensabschnitt. Ruhe findet sie bei ihrer schützenden Eiche Aaro. Dorthin entflieht sie der Hektik am Hof und findet zu sich. Dennoch bekommt das behütet aufgewachsene Elfenmädchen die unangenehme Ahnung, dass in ihrer Zukunft Gefahren auf sie lauern. Und dabei muss die größte Gefahr nicht zwingend von der Dunkel- und Schattenwelt ausgehen. Scheinbar liegt sie direkt in ihrer Nähe.
Kann Nimue ihrer inneren Stimme vertrauen? Und ist sie der großen Verantwortung gegenüber dem Reich Shenja und ihrer geliebten Familie gewachsen? Sie erfährt von einem Stein, der die Machtverhältnisse aller Welten verändern kann. Hoffnung keimt auf. Doch die Dunkel- und Schattenwelt stellt sie vor eine gefährliche Wahl. Sie muss sich entscheiden: Bleibt sie in ihrem gewohnten Umfeld oder stürzt sie sich ins Abenteuer?”
~ Klappentext

Um die Autorin ein wenig besser kennen zu lernen, durfte sie auch ein paar Fragen beantworten.

Wer bist du? Stell dich vor! Hallo liebe Bücherfreunde! Ich bin Yvonne und komme aus dem Chiemgau.
Schon früh faszinierten mich die Geschichten toller Autoren /-innen. Mit acht Jahren fing ich an, für Schulprojekte eigene Theaterskripte zu verfassen. Dank meiner Lehrer durfte ich sie vor Publikum aufführen, wobei ich stets selbst eine Rolle spielte. Viele Jahre später ging ich nach Neuseeland, um dort ein Aufbaustudium an der UC, Christchurch, in Film & Theater zu absolvieren. Es machte mega Spaß, mich mit der Entwicklung von Charakteren zu beschäftigen, sie verstehen zu lernen und ihre Geschichten aufs Blatt zu zaubern; dort auch mit kurzen Filmen.
Heute schreibe ich mit der gleichen Leidenschaft, die ich bereits als Kind für die Entwicklung fiktiver Geschichten verspürte. Dabei fliegen meine Finger nur so über die Tastatur. Manches Mal webe ich Geschichten beeindruckender Menschen mit ein, die sie mir rund um den Globus erzählten. Somit haben meine fiktiven Erzählungen auch oft einen wahren Hintergrund.

Wie bist du auf die Idee zu deinem Buch gekommen? Zu “Die Chiemsee Elfen” wurde ich während eines Volontariats für das Projekt “Victory over Violence” inspiriert. Passive Gewalt, mit ihren mannigfachen Gesichtern, belastet das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Hierzu leitete ich im Team Workshops an einer Schule in Christchurch. Dies führte zu einigen berührenden Gesprächen mit den Schülern. Da verspürte ich plötzlich das Bedürfnis ein Buch für die vielen Kinder auf der Welt schreiben zu wollen. Und zwar lag mir eine spannende Geschichte im Sinn, in deren Welt wir uns dennoch wohlfühlen und dabei ein wenig den Alltag loslassen können. Das Genre Fantasy verleiht der Geschichte zudem magische Flügel, die viele Wahrheiten des Lebens in einem anderen Licht erscheinen lassen. Die Zielgruppe weitete sich durch einige begeisterte Probeleser von 9 bis 99 aus.

Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp? Ja, ich lese sehr gerne Bücher. Es gibt so viele wunderschöne, berührende und extrem spannende Geschichten toller Autoren. Hm, so vielseitig, wie ich bin, so vielseitig sind auch meine Genres. Allerdings ist mein absolutes Lieblingsbuch “Hawaii” von James A. Michener. Er verwebt in diesem Buch derart exzellent die faszinierenden, historischen Fakten von Hawaii mit einer fiktiven Geschichte, dass ich nach 1036 Seiten (englische Version) noch nicht genug bekommen konnte. Leider war das Buch damit zu Ende.

Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen? Ich gebe zu, ich bin ein absoluter Dinosaurier in der Social-Media-Welt. Deshalb hat mir ein Profi einen Instagram- und Facebook-Account für “Die Chiemsee Elfen” erstellt, aufgebaut und verwaltet. Dort halte ich kurze Lesungen. Derzeit, jedoch, steht er ziemlich still, allerdings will ich das in der Zukunft ändern…

Instagram: https://www.instagram.com/yvonneelisabeth_reiter/
Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Author/Yvonne-Elisabeth-Reiter-107882564342362/

meets Buchzitate

Und dann habe ich hier noch zwei tolle Zitate, die ich mit dir teilen darf.

“”Es ist einfacher, mit dem Strom zu schwimmen; auch in unserer Welt … leider!” Amur, der Eichenbaum, genannt Aaro”

Die Chiemsee Elfen
© Yvonne Elisabeth Reiter / Chiemgauer Verlagshaus

“”Es ist wichtig, dass du nicht nur nimmst oder nur gibst.” Grìgoris, der Drache”

Die Chiemsee Elfen
© Yvonne Elisabeth Reiter / Chiemgauer Verlagshaus

WerbungEckdaten zum Buch
Fantasy | Chiemgauer Verlagshaus | erschienen am 03.07.2020
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

1 thought on “Buchvorstellung zu Die Chiemsee Elfen von Yvonne Elisabeth Reiter

  1. Hallo liebe Steffi,

    hey, was für ein toll gestaltetes Cover…diese blau Töne sind da wahnsinnig intensiv.

    Sind die anderen Zeichnung im Buch vorhanden, wäre noch ne kurze Frage von mir.
    Behalte diese Buch, aber sonst gerne im Auge.

    LG…Karin..

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.