Buchreihen, die ich 2020 beenden möchte

Buch und Blumen
2019 neigt sich langsam dem Ende zu und ich mache schon irgendwie eine kleine Planung, was ich im kommenden Jahr überhaupt lesen möchte. Ganz im Vordergrund steht, dass ich ein paar Buchreihen beenden möchte. Natürlich die Buchreihen, die wirklich schon beendet sind. Also, wo der letzte, finale Band schon erschienen ist.

Ich habe hier im Blog eine extra Seite, wo ich die meine gelesene Bücher notiere, die zu einer Buchreihe gehören. Ganz praktisch, weil es einerseits ganz interessant für dich als Leser ist und andererseits, weil ich selber auch ein wenig den Überblick habe. Ich möchte dieses Liste allerdings auch noch mal offline in meinen Filofax übertragen. Sicher ist sicher.
Naja, es gibt viele Buchreihen, die ich angefangen habe. Welche Büchermaus kennt es nicht, dass man immer wieder eine Buchreihe anfängt. Bewusst oder auch unbewusst. Und dann kommt man einfach nicht dazu weiter zu lesen. Obwohl man das gerne möchte, weil der erste Band oder eben schon ein paar mehr Bände aus der Reihe wirklich gut waren. Aber dann kommen wieder andere Bücher dazwischen, die auch unbedingt gelesen werden wollen. Kennst du oder?

Buchreihen im Filofax

Ich möchte hier und heute mal zeigen, welche Buchreihen ich angefangen habe. Und vor allem, welche Buchreihen ich in 2020 unbedingt beenden möchte. Teilweise fehlt tatsächlich auch nur ein Buch, dann ist sie beendet. Teilweise habe ich diese Bücher sogar auf dem SuB liegen. Ja, da liegen sie gut. Hihi. Ich möchte mir einfach mit diesem Blogbeitrag auch selber in den Poppes treten, dass ich die Bücher auch wirklich mal in die Hand nehme und lese. Es freut meinen SuB und es freut mich, wenn ich diese Bücher endlich mal lese.

Meine unbeendeten Buchreihen

“Witch Hunter – Herz aus Dunkelheit” von Virginia Boecker ist der 2. Band der Dilogie und ich habe das Buch schon auf dem SuB liegen. Sollte also kein Problem sein, diese Buchreihe endlich abzuschließen.

Dann habe ich eine komplette Trilogie auf meinem SuB liegen, die ich wirklich mal lesen möchte. Von Trudi Canavan “Die Gilde der schwarzen Magier”. Die Bücher sind alle drei aber so dick und irgendwie habe ich da schon sehr Respekt vor alle drei hintereinander weg zu lesen.

Von Clara Benedict habe ich von der “Aura”-Trilogie die ersten beiden Bände gelesen. Der dritte und finale Band “Der Fluch” fehlt mir noch. Den möchte ich mir im kommenden Jahr noch unbedingt zulegen und vor allem lesen.

Die “Calvin und Nuri”-Trilogie von Peer Martin liebe ich sehr. Kaum zu glauben, dass ich den dritten und finalen Band “Feuerfrühling” immer noch nicht gelesen habe. Das möchte ich unbedingt noch nachholen.

Witch Hunter – Herz aus Dunkelheit Die Gilde der schwarzen Magier Die Gilde der schwarzen Magier Die Gilde der schwarzen Magier Aura - Der Fluch Feuerfrühling

Von A.G. Howard die “Dark Wonderland”-Trilogie… Da habe ich nur Band 1 gelesen und fand den nicht so dolle. Aber irgendwie reizt mich der Rest doch irgendwie. Also plane ich doch mal den 2. Band “Herzbube” und den 3. Band “Herzkönig” ein. Aber ich glaube, die zu kaufen schiebe ich erst mal nach hinten. Es sei denn, ich finde sie rein zufällig irgendwann irgendwo dann lese ich sie natürlich.

Die “Dämonentochter”-Reihe von Jennifer L. Armentrout finde ich ziemlich genial. Ich habe allerdings erst Band 1 und 2 gelesen. Band 3 “Verführerische Nähe”, Band 4 “Verwunschene Liebe” und Band 5 “Verzaubertes Schicksal” fehlen mir noch. Die Buchreihe ist wirklich ganz weit oben auf meiner To-Do.

Dann fehlt mir nach wie vor der 3. Band der “Hourglass”-Trilogie von Myra McEntire. “Das Ende der Zeit” heißt das Buch. Ich fand die beiden Bücher nicht ganz so gut, aber irgendwie reizt es mich schon die Reihe abzuschließen.

Dark Wonderland Dark Wonderland Dämonentochter Dämonentochter Dämonentochter Hourglass

Und noch mal Jennifer L. Armentrout mit ihrer “Götterleuchten”-Trilogie. Da habe ich erst den 1. Band gelesen und möchte unheimlich gerne noch Band 2 “Im leuchtenden Sturm”, Band 3 “Glanz der Dämmerung” und Band 4 “Funkeln der Ewigkeit” lesen. Die ist auch recht hoch auf der To-Do. Eigentlich direkt hinter “Dämonentochter”, denn die Bücher hängen ja zusammen.

Von Lauren DeStefano fand ich die ersten beiden Bände der “Die Chroniken der Fallenden Stadt”-Trilogie richtig genial. Band 3 “Zerbrochene Krone” habe ich allerdings immer noch nicht gelesen. Noch nicht mal im Regal stehen. Aber diese Buchreihe zu beenden sollte ja eigentlich machbar sein.

Ich liebe das Buch “Mondprinzessin” von Ava Reed. Den 2. Band “Mondlichtkrieger” habe ich allerdings immer noch nicht gekauft oder gar gelesen. Das möchte ich im kommenden Jahr unbedingt nachholen.

Eine meiner liebsten Trilogien ist die “Providence” von Jamie McGuire. Zu dumm, dass ich den dritten Band “Eden” nur noch nicht gelesen habe. Und nein, noch nicht mal im SuB liegen habe. So gehe ich mit meinem Lieblingsreihen um. Ich lese sie nicht mal komplett. Aber Vorfreude ist ja die beste Freude, also nächstes Jahr!

Götterleuchten Götterleuchten Götterleuchten Zerbrochene Krone Mondlichtkrieger Eden

Als jahrelange Geocacherin mag ich die Bücher von Ursula Poznanski mit der Ermitterlin “Beatrice Kaspary” sehr. Auch wenn ich dadurch etwas vorsichtiger an ein Cache gehe. Man kann ja nie wissen, was da drin ist. Es sei denn die Box ist durchsichtig, aber das ist ein anderes Thema. Ich habe allerdings bisher erst den ersten Band der Buchreihe gelesen und fand den mega. Band 2 “Blinde Vögel”, Band 3 “Stimmen” und Band 4 “Schatten” möchte ich noch unbedingt lesen.

“Nachtsonne” von Laura Newman… Band 1 habe ich wirklich sehr geliebt und dieses Buch ist eins meiner Lieblingsdystopien. Band 2 “Der Weg des Widerstands” und Band 3 “Im Zeichen der Zukunft” habe ich trotzdem noch nicht gelesen. Schande auf mein Haupt!

Und dann noch eine ziemlich geniale Dystopie von einem meiner Lieblingsautoren. Von Dan Wells die “Partials”-Trilogie. Band 1 und 2 habe ich verschlungen… Band 3 “Ruinen” versuche ich schon länger gebraucht zu bekommen. Da werde ich mich aber nächstes Jahr wieder verstärkt dransetzen.

Blinde Vögel Stimmen Schatten Nachtsonne Nachtsonne Partials

Ich gehe ganz schwer davon aus, dass in den letzten 2 Monaten des Jahres noch ein paar Buchreihen dazu kommen werden, die ich noch beenden möchte. Vielleicht habe ich auch welche vergessen hier aufzuschreiben. Das kann natürlich auch passieren. Hihi. Aber im Groben ist die Liste hier schon recht lang und ich habe einiges vor. Mal sehen, ob ich das überhaupt so schaffe, wie ich es mir vorgenommen habe. Im Vornehmen bin ich immer sehr gut, aber im Abarbeiten eher nicht so.

Hast du von diesen Büchern schon was gelesen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

18 thoughts on “Buchreihen, die ich 2020 beenden möchte

  1. Guten Morgen Steffi,

    ja, das Problem kenne ich nur zu gut, vielleicht sollte ich mir auch mal ne Liste machen.
    Von den geplanten Büchern hab ich bisher Witch Hunter und die Reihe von Ursula Poznanski gelesen. Bei Witch Hunter fand ich Teil 1 ja total genial, Teil 2 war auch schon noch gut, aber für mich schwächer. Mir hat die neue Rolle von John leider nicht gefallen.

    Die Reihe von Poznanski mochte ich auch ganz gerne.

    Die Reihe von Dan Wells könnte ich auch bei so einer Aufzählung nennen. Ich hab den ersten Band als Hörbuch gehört und fand ihn total genial, leider gabs die Fortsetzungen dann nicht mehr in dem Medium, weshalb ich die Reihe dann nicht mehr weiterverfolgt habe.

    Ich wünsche dir viel Glück bei der Umsetzung deiner Planung und viele tolle Lesestunden :D

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      erst mal vielen Dank. :D Ich bin gespannt, wie ich was schaffe.
      Bei Witch Hunter habe ich das schon oft so gehört und deswegen traue ich mich auch nicht wirklich an den 2. Band dran.

      Es ist echt schade, dass es keine weiteren Hörbücher gibt. :(

  2. Guten Morgen Steffi!

    Jaaaa, die Reihen xD Ich hab auf meinem Blog auch eine Extra Seite dafür, mit allen Reihen, ob abgebrochen, fertig gelesen oder eben angefangen. Seit ich das aufliste fällt es mir tatsächlich leichter einen Überblick zu behalten und immer erst Reihen zu Ende zu lesen, bevor ich neue anfange. Natürlich nicht alle, bei manchen wartet man ja noch auf die Fortsetzungen, aber es sind nicht mehr so unübersichtlich viele, die noch “offen” sind.

    Ich werde in diesem Jahr noch einiges abschließen können, zum einen den 4Teiler Das Geheimnis der Großen Schwerter von Tad Williams, wobei es hier ja auch schon eine neue Reihe dazu gibt.
    Die letzte Rune von Mark Anthony, da werde ich jetzt im November die letzten beiden (11 und 12) lesen.
    Von Scythe kommt der letzte Band in den nächsten Wochen und auch “Die Geisterkönigin” ist der Abschluss einer Trilogie :)

    Von denen, die du genannt hast, kenne ich die Reihe um Sonea von Trudi Canavan, die fand ich toll!
    Witch Hunter kenne ich ebenfalls, da fand ich Band 2 sogar noch einen Tick besser als den ersten.
    Die Krimireihe von U. Poznanski hab ich auch gerne gelesen, wobei ich ja mit der Protagonistin nicht so richtig warm geworden bin. Trotzdem eine gute Reihe (ein Beispiel für deine Frage nach Protas und ob es auch ohne Sympathie klappt xD) Bzw. es ist nicht so dass ich die Kommissarin nicht mag, aber manches ist mir an ihr schon negativ aufgefallen.

    Für nächstes Jahr vorgenommen hab ich mir auf jeden Fall die vier letzten Bände der 20teiligen Lynley Reihe von Elizabeth George. Ich mag wie sie schreibt :)
    Ebenfalls fertig werden möchte ich mit “Ein Fall für Frey und McGray”, Band 2 wird evtl noch dieses Jahr gelesen, Band 3 und 4 dann 2020.

    Aber ich hab auch noch einige Trilogien, bzw. davon den ersten Band auf dem SuB, die alle nächstes Jahr dran glauben sollen :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

      1. Hey Aleshanee,

        so eine Liste habe ich hier auch. Echt praktisch. ;)

        WOW, da hast du dir aber auch einiges vorgenommen. Ich drücke dir die Daumen, dass du es so schaffst, wie du es dir vornimmst. :) Die Bücher, die du alle nennst, kenne ich gar nicht. :D Es gibt einfach viel zu viele Bücher. Hihi

  3. Hey Steffi :)

    Ja, Reihen beenden steht bei mir auch immer weit oben auf meiner Agenda. Funktioniert momentan mehr oder weniger gut, wie das meistens so ist^^ ich hab auf dem PC meine Liste, aber es sind mir immer noch zu viele angefangene Reihen – da muss ich nächstes Jahr auch mal wieder mehr lesen (oder aussortieren, wenn ich was nicht mehr weiterlesen möchte).

    Witch Hunter habe ich schon komplett gelesen. Band 1 fand ich wirklich gut, Band 2 konnte mich da aber nicht so packen. Die Spanne zwischen den Bänden war einfach zu lang und ich konnte mich an nicht mehr viel erinnern.

    Von Dark Wonderland fand ich den ersten Band auch nicht dolle, bin mir immer noch nicht sicher, ob ich die Reihe wirklich weiterlesen werde. Momentan würde ich eher sagen, dass sie spätestens nächstes Jahr von der Liste gestrichen wird, weil mir einfach die Motivation fehlt.

    Die beiden Reihen von Jennifer L. Armentrout habe ich noch komplett auf meiner Leseliste stehen. Anfangen werde ich sie wohl aber erst, wenn ich weniger angefangene habe^^ und wenn werde ich sie auch hintereinander weglesen. Dann vergesse ich auch nicht so viel^^

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim abarbeiten der Liste! und natürlich viele tolle Lesestunden mit den Büchern :D

    Liebe Grüße
    Andrea

    1. Hey Andrea,
      hachz, bei Dark Wonderland kann ich das so nachvollziehen. Mich reizt es allerdings noch einigermaßen. :D

      Reihen direkt durchlesen ist sowieso immer am Schlausten und Besten. Dann kann man sich auch so richtig fallen lassen.

  4. Hallo Steffi,

    ich habe auch bereits angefangen eine Seite mit einer Übersicht meiner Reihen im Blog aufzulisten. Allerdings fehlt mir momentan leider ziemlich die Zeit diese auch zu vervollständigen. Für nächstes Jahr möchte ich die SuB-Abbau-Bingo-Challenge in eine Reihen-Abbau-Bingo-Challenge umwandeln. Vielleicht klappt dies ja besser. :-D

    Von deinen Reihen kenne ich keine und ich werde mir auch besser keine näher ansehen. Sonst wird das nichts mit dem Abbau der offenen Reihen. ;-)

    Ich drück dir die Daumen, dass es nächstes Jahr so klappt wie geplant.

    Drück dich <3

    Liebe Grüße

    Tina von Tina's Leseecke

  5. Hallo Steffi,

    ich musste grad schmunzeln, weil du schon an 2020 denkst. Ich bin noch mittendrin in 2019. :D

    Deine Idee finde ich recht gut. Somit verschaffst du dir mal einen guten Überblick, wo du bei den Reihen überhaupt (zeitlich) stehst. Das mit den Buchreihen ist halt meistens eine Neverending-Story, daher setze ich mich gar nicht so damit auseinander.

    Die Krimi-Reihe von Ursula Poznanski mochte ich recht gern. Da hast du ja noch einige Fälle vor dir.

    Bei mir wird’s nächstes Jahr wohl mit Hap & Leonard weitergehen. Außerdem hoffe ich, dass der Abschlussband von Lucinda Rileys Sieben-Schwestern-Reihe erscheint. Dieses Jahr soll Band 6 herauskommen und dann fehlt nur mehr einer. Ansonsten freue ich mich heuer noch auf “Scythe 3”. Und ein Reihenabschlussband wartet am SuB, den ich ev. noch dieses Jahr einschiebe.

    Jedenfalls hast du mir einen Denkanstoß mitgegeben, dass ich mal bewusster über meine Reihen blicke. Das finde ich fein!

    Da fällt mir noch ein, ich glaube, wir haben das gleiche Filofax-Modell (Clipbook). Kann das sein?

    Liebe Grüße,
    Nicole

    1. Hey Nicole,
      meine Planung für den Rest des Jahres steht schon. Deswegen klappt es nicht mehr 2019. ;)

      Ich freue mich, dass ich dir einen Denkanstoß geben konnte. <3 Ich wünsche dir viel Erfolg.

      Keine Ahnung, ob wir das gleiche Model haben. Es gibt ja viele davon und mein Filo ist schon einige Jahre alt. Frag mich nicht, wie er heißt.

  6. Hallo Steffi,
    ich habe die Partials-Trilogie schon komplett gelesen und ich kann dir nur raten, tu es auch. :)
    Ich fand diese Dystopie einfach super gut und kann sie nur empfehlen. Aber wem erzähle ich das, du kennst ja die ersten beiden Bände schon. ;)
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Hey Diana,
      das habe ich auf jeden Fall vor. :D
      Hihi, es ist absolut nachvollziehbar, dass du so schwärmst.

  7. Hallo liebe Steffi,

    ui, da kenne ich einige der Buchreihen! :D

    “Witch Hunter” habe ich gelesen und fand den zweiten Teil, meine ich, minimal schwächer, aber dennoch sehr gelungen.
    “Die Gilde der schwarzen Magier” zähle ich zu meinen absoluten Lieblingsreihen (Was mich dazu bringt, dass ich sie mal wieder re-readen wollte.) Ich mag gerade einige der Charaktere sehr gerne und überhaupt habe ich die Geschichte damals geliebt!
    “Feuerfrühling” habe ich damals kurz nach Erscheinen gelesen. Ich finde zwar bis heute insgeheim, dass der erste Teil am besten als Einzelband hätte stehen gelassen werden können, was insofern skurril ist, als dass ich die beiden Fortsetzungen auch als sehr gut empfunden habe.
    “Dämonentochter” habe ich nach dem zweiten Band abgebrochen. Ich habe die Reihe vorher geliebt, dann allerdings “Vampire Academy” gelesen und ich fand die Ähnlichkeiten eine Spur zu krass …
    Obwohl ich “Mondprinzessin” gelesen habe, werde ich “Mondlichtkrieger” nicht lesen, einerseits, weil ich finde, dass der erste Teil sehr gut alleine stehen kann, andererseits, weil ich auch schon enttäuschte Stimmen zu der Fortsetzung gelesen habe.
    Und schließlich habe ich auch die “Partials”-Trilogie gelesen, die ich sehr gerne mochte und bei der ich auch den Abschluss als sehr gelungen empfunden habe. ^^

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Beenden und Spaß beim Lesen!

    Liebe Grüße
    Dana

    1. Hey Dana,
      das mit “Die Gilde der schwarzen Magier” klingt gut. Ich muss mir die Reihe unbedingt mal vornehmen. :D
      Ja, ich denke “Sommer unter schwarzen Flügeln” ist als Einzelband super. Der Rest hätte nicht unbedingt sein müssen. Da bin ich voll bei dir.
      Okay, die negativen Stimmen zu “Mondlichtkrieger” habe ich noch nicht gelesen. Ich bin da auch ganz offen nach dem Ende von “Mondprinzessin”.

      Danke dir. :D

  8. Wow, Steffi!
    Da hast du dir ja einiges vorgenommen. Nicht dass es schon so unglaublich viele Bücher sind. Ein paar davon sind ja auch noch wirklich dicke Schinken :D
    Ich komme gerade im Dezember immer wenig zum lesen, deswegen ist das hier gerade echt ne Liste die mich unheimlich erschlägt. Auf jeden Fall werden dir die Daumen gedrückt und selbstverständlich wünsche ich Dir auch ganz viel Spaß!

    Liebe Grüße
    Chrissi

    1. Hey Chrissi,
      es tut mir sooooo leid, dass ich erst jetzt antworte! Das Reallife ist echt anstrengend aktuell.

      Dicke Schinken mag ich ja besonders gerne. :D 2020 ist ja noch etwas hin und in 12 Monaten sollte das doch klappen. ;)

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.