Ich war so gut in letzter Zeit, dass ich für diese Woche so gar keine Blogbeiträge vorbereitet habe. Ich bin so stolz auf mich. Nicht. Mich ärgert es selber, dass ich den Blog und das Lesen im Moment so schleifen lasse. Ich liebe beides so sehr. Aber gerade bei der Blogsache gibt es leider ein paar Dinge, die mich selber etwas wegstoßen. Da möchte ich hier und jetzt nicht drauf eingehen. Ich muss da selber mit klar kommen und da finde ich noch meinen Weg.
Auf jeden Fall sind in der letzten Woche zwei Neuzugänge bei mir angekommen. Und ja, ich ziehe es aktuell gut durch, denn es sind keine Rezensionsexemplare dabei.
Mein SuB-Zuwachs
In der Firma, in der ich aktuell arbeite, hat sich wohl rumgesprochen, dass ich gerne lese. Es kann auch gut sein, dass dieser Blog hier gefunden wurde. Ich mache kein Geheimnis um ihn, binde es aber auch nicht jedem auf die Nase. Also wenn das wer hier liest, lieben Gruß. Hihi.
Den Thriller “Der Sommerfänger” von Monika Feth habe ich von meiner Kollegin geschenkt bekommen. Ich freue mich da wahnsinnig drüber, weil mich die Buchreihe schon lange interessiert. Das ist allerdings der 5. Band der Reihe. Ich muss noch heraus finden, ob man den auch einzeln lesen kann. Eigentlich stört mich sowas ja gar nicht, wenn ich mitten drin anfange. Aber bei Band 5 ist schon einiges vorher passiert, was wichtig sein könnte.
“Anonym” von Ursula Poznanski und Arno Strobel habe ich im Thalia mitgenommen, wo es bei den “Sale” lag. Ich konnte einfach nicht anders. Allerdings lag es auch auf meiner Wunschliste, da ich Band 2 schon gelesen habe. Die Beiden waren 2018 bei uns im Ort zu einer Lesung, wo ich Band 2 mitgenommen habe. Deswegen ist es für mich auch einfach ein Muss den ersten Band dazu zu lesen. Ich freue mich tierisch, dass ich ihn mitnehmen konnte.

“Der Sommerfänger” von Monika Feth (Band 5)
“Der Sommer ist da, und Jette schwebt auf Wolke Sieben: Sie hat ihrem Freund Luke eine neue Chance gegeben und ist endlich wieder glücklich verliebt. Doch dann wird Lukes Mitbewohner tot aufgefunden, und Luke, der unter Mordverdacht gerät, verschwindet spurlos. Überzeugt von seiner Unschuld beginnt Jette, auf eigene Faust nachzuforschen – und kommt allmählich dahinter, dass Luke sich einen mächtigen, gefährlichen Feind gemacht hat, der ein skrupelloses Katz-und-Maus-Spiel mit ihm und allen treibt, die Luke etwas bedeuten…”
~ Klappentext

“Anonym” von Ursula Poznanski und Arno Strobel (Band 1)
“Du verabscheust deinen Nachbarn? Du hast eine offene Rechnung mit deiner Ex-Frau? Du wünschst deinem Chef den Tod? Dann setze ihn auf unsere Liste und warte, ob die anderen User für ihn voten. Aber überlege es dir gut, denn manchmal werden Wünsche wahr…
Es ist der erste gemeinsame Fall von Kommissar Daniel Buchholz und seiner Kollegin Nina Salomon, und er führt sie auf die Spur des geheimnisvollen Internetforums “Morituri”. Dort können die Mitglieder Kandidaten aufstellen und dann für sie abstimmen. Dem Gewinner winkt der Tod. Aber das Internet ist unendlich, die Nutzer schwer zu fassen. Nur der Tod ist ausgesprochen real, und er ist näher, als Buchholz und Salomon glauben…”
~ Klappentext
Kennst du schon die Bücher?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hi,
mach dich nicht fertig wegen bloggen und lesen, das Leben bietet eben manchmal andere Ablenkung :).
Ich habe den ersten Band “Der Erdbeerpflücker” von Monika Feth auf dem SuB und das seit Jahren, ich wollte ihn immer lesen, bin aber nie dazu gekommen, was mich so sehr ärgert, denn ich höre immer nur gutes über ihre Bücher.
Viele Grüße
Sandra
Hey Sandra,
das geht mir bei der Autorin auch so… Ich bin gespannt, wie es dir gefällt, wenn du es irgendwann vom SuB befreist. :)