Rückblick

Meine 5 buchige Jahreshighlights 2020

Buchschnitte
Die Auswahl ist mir wirklich schwer gefallen, weil ich echt viele gute Bücher im letzten Jahr gelesen habe. Allerdings wollte ich gerne 5 Stück zeigen, die wirklich richtig gut waren und die unbedingt gelesen werden sollten.

Als ich die Bücher rausgesucht habe, habe ich noch einmal Revue passieren lassen. Ich bin total froh, dass das Buchjahr 2020 wirklich gut für mich war. Die Bücher, die mir gut gefallen haben, sind nicht wenige. Dafür waren allerdings auch viele nur okay, aber ganz wenige haben mir nicht gefallen. Das macht mich gerade echt glücklich und ich freue mich tierisch auf dieses neue Jahr 2021. Ich bin absolut überzeugt, dass es genauso mega wird.

Jetzt aber mal zu meinen 5 Highlights, die ich dir einfach nicht vorenthalten kann und möchte.

Meine buchige Jahreshighlights

Diese fünf Bücher sind alle gleich mega. Ich möchte sie nicht noch einmal ranken innerhalb der Fünf.

Von Daniela Winterfeld “Die Quellen von Malun – Blutgöttin” ist der erste Band einer Reihe.

Blutgöttin

“Das Wasser auf Ruann versiegt. Immer mühsamer muss es durch Tunnelsysteme gefördert werden und verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Das Großreich Sapion fordert sämtliche Ressourcen für sich und führt erbitterte Kriege. Alia, eine Sklavin der Sapioner, findet verbotene Aufzeichnungen und kommt damit einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur. Um Antworten zu finden, schmiedet Alia einen riskanten Plan: Sie muss fliehen und versuchen, das sagenumwobene Land Malun zu erreichen.”
~ Klappentext

Und von J. R. Ward “Into the Fire” ist ebenfalls der erste Band einer neuen Reihe.

Into the Fire

“Das Feuer verzeiht keine Fehler…
Anne Ashburn ist Firefighterin mit Leib und Seele. Kein Feuer ist ihr zu gefährlich, kein Risiko zu hoch. Doch bei einem Einsatz unterschätzt sie die Gefahr und kommt fast ums Leben. Nur eine extreme Rettungsaktion von Danny Maguire, dem Bad Boy des Fire Departments, bewahrt sie vor dem sicheren Tod. Verletzt an Körper und Seele hat Anne danach nur noch ein Ziel: den Brandstifter zu finden, der für das Feuer verantwortlich ist, das ihr Leben so drastisch veränderte. Immer wieder trifft sie während ihrer Ermittlungen auf ihre alte Einheit – und Danny! Dabei lodern auch längst vergessene Gefühle wieder auf…”
~ Klappentext

Das nächste ist von M. J. Lightner “Blut des Ozeans“. Das ist ein Einzelband.

Blut des Ozeans

“Von einem Augenblick auf den anderen wird das Leben der siebzehnjährigen Leo komplett auf den Kopf gestellt. Sie ist die Tochter eines griechischen Gottes und soll verhindern, dass ein abtrünniger Halbgott alle Götter vernichtet.
Auf der gefährlichen Suche nach weiteren Verbündeten, muss Leo nicht nur eine Prophezeiung entschlüsseln und lernen, ihre göttlichen Kräfte zu beherrschen, sie kommt auch dem gut aussehenden Aydon näher als gedacht. Doch kann sie ihm und den anderen wirklich vertrauen? Was sind das für merkwürdige Träume, die sie quälen? Und was hat es mit den Schatten auf sich, die sie verfolgen?”
~ Klappentext

Und dann von Thomas Thiemeyer “World Runner – Die Jäger“. Der erste Band einer Dilogie.

World Runner

“Sie nennen sich Runner und spielen vor laufender Kamera das gefährlichste Spiel der Welt. Im Grenzbereich zwischen Gesetz und Kriminalität treten einhundert Jugendliche an, um sich in einem Kampf um Rätsel, Schätze und verborgene Orte zu messen und zu inszenieren …
Es ist ein Rennen gegen die Zeit, bei dem der größte Gegner die eigene Furcht ist. Überall lauern Gefahren. Eine einzige falsche Entscheidung und das Spiel ist verloren. Vielleicht sogar das eigene Leben.
Doch das Risiko schreckt sie nicht, denn auf sie wartet ein Preis, der größer ist als alles, wovon sie zu träumen gewagt haben.
Tim ist einer von ihnen. Ein Runner aus Leidenschaft, bereit über Grenzen zu gehen. Als er eines Tages einen Brief von GlobalGames erhält, zögert er keine Sekunde, die Challenge anzunehmen. Sieben Caches wurden an sieben Orten versteckt. 100 Jugendliche jagen ihnen nach. Einer gegen den anderen. Doch Tim merkt bald, dass er es nicht alleine schaffen kann. In der faszinierenden Annika, genannt Sakura, findet er eine Verbündete. Doch kann er ihr wirklich trauen? Oder rennt am Ende doch jeder für sich allein?
Wer ist bereit am Weitesten zu gehen, um am Ende den größten Cache der Welt zu finden?”
~ Klappentext

Und zu guter Letzt ein Buch, das mich wirklich positiv überrascht hat. Von Klaus Viedenz “Unsichtbar“. Das ist der Auftakt einer neuen Buchreihe.

Unsichtbar

“Indana: das gespaltene Reich. Der letzte Kaiser liegt im Sterben, doch wer wird ihm folgen? Inmitten des Thronstreits findet sich Anne Myrcontel wieder, deren Hochzeit das große Bündnis der Herzöge sichern soll. Doch Anne hat ihren eigenen Kopf und will mehr sein als die Trophäe an der Seite eines Mannes, den sie nicht kennt – umso mehr, weil er nie erfahren darf, welche Magie in ihr schlummert. Annes Taten werden das Leben jedes Einzelnen im Reich beeinflussen, und ganz besonders die Leben von drei Menschen, denen sie nie zuvor begegnet ist: Degen Jackmont, gewitzter Glückspilz und skrupelloser Egoist. Alexander Mortys, alter Kanzler und erfahrener Diplomat. David Denniston, ehrgeizige Waise und reicher Graf. Sie alle stehen an der Schwelle zu Herausforderungen jenseits ihrer Vorstellungskraft – und wenn sie versagen, wird ihre Welt eine andere sein.”
~ Klappentext

Hat mir aber auch sehr gut gefallen

Ich möchte noch ein paar weitere Bücher erwähnen, die ich auch toll fand.

Jessica Brody und Joanne Rendell “Die Rebellion von Laterre
J. R. Ward “Black Dagger – Der Erlöser
Ursula Poznanski “Erebos 2
Kendare Blake “Der Schwarze Thron – Die Göttin
Dominik A. Meier “Insomnia – Das Herz der Bestie
JP Delaney “Tot bist du perfekt
Catherine Strefford “Nur kurz leben
Mark Roderick “Morbus
Christiane Landgraf “Pilotentochter – Ehebruch mit Todesfolge
Peter Grandl “Turmschatten
Ernest Cline “Ready Player One
Mike Landin “Rote Tränen
Phillippa Penn “Invalidum – Gefährliche Perfektion
Christopher Paolini “Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne
Ursula Poznanski “Erebos
James Frey “Endgame – Die Auserwählten

Kennst du die Bücher oder wenigstens eines davon?
Wie findest du sie?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

14 thoughts on “Meine 5 buchige Jahreshighlights 2020

  1. Guten Morgen Steffi!

    Von deinen fünf “Auserwählten” kenne ich nur “Die Blutgöttin” und das war auch für mich ein ganz besonderes Buch und Highlight! Leider hat mir dann Band 2 nicht mehr so gefallen. Die Handlung konnte mich gar nicht mehr so mitreißen und ich denke auch, dass ich den dritten nicht mehr lesen werde. Fand ich so schade…

    “Morbus” fand ich ganz gut, hatte aber auch einige kleine Kritik anzumerken… Die beiden Erebos Bücher fand ich auch nicht schlecht, aber für 5 Sterne hats bei mir nicht gereicht.
    “Ready Player One”, da war ich ja echt sehr gespannt und auch das fand ich gut, aber ich weiß noch, dass mir manche Passagen zu langatmig waren.

    Die Rebellion von Laterre und Infinitum möchte ich auch noch lesen, warte da aber erst noch auf die Fortsetzungen :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,

      Band 2 und 3 von “Die Blutgöttin” möchte ich auf jeden Fall noch lesen. Auch auf die Gefahr hin, dass es nicht so gut werden kann. Ist ja leider oft so bei einem zweiten Band, wenn der erste Band so großartig ist.

      Ich finde es ganz interessant, dass du generell meine Highlights etwas schlechter findest. Ich erkenne da ein Muster. :D

      Bei “Die Rebellion von Laterre” habe ich schon gehört, dass sie nicht fortgesetzt wird. Ich bin gespannt, ob da was dran ist.
      Und bei “Infinitum” soll es mindestens eine Trilogie werden. ;)

      1. Die Rebellioin von Laterre soll nicht fortgesetzt werden?! O.O Das wäre ja echt sehr schade!!!

        Hast du den zweiten Band “Blutsohn” schon? Ich würde ihn dir schicken wenn du es haben magst :)

          1. Ach, das ist ja mega! Werd ich mir gleich mal auf die Wunschliste legen, damit ich das nicht verpasse. <3

        1. Nee den habe ich noch nicht. Steht noch auf meiner Wunschliste.
          Also wenn du ihn loswerden willst, dann gerne. :D Würde mich freuen. <3

  2. Hey Steffi,
    von Deinen Büchern kenne ich leider keines. Von Thomas Thiemeyer und der “World Runner”-Reihe und Ursula Poznanskis “Erebos” habe ich bisher schon viel Gutes gehört. Vielleicht greife ich demnächst auch mal zu den Hörbüchern.
    Ich wünsche Dir einen guten Start ins Wochenende!
    viele Grüße
    Emma

    1. Hey Emma,
      dir einen guten Start in die neue Woche. :)

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören, wenn es soweit ist.

  3. “Unsichtbar” ist mir bei Highlights schon häufiger begegnet. Wenn es nicht eine Reihe wäre, würde ich es vielleicht sogar mal damit probieren. Thomas Thiemeyer habe ich auch immer noch auf dem SuB.

    Liebe Grüße
    Mona

    1. Hey Mona,

      echt schade. Du verpasst da was. ;)
      Hast du direkt beide Bände vom “World Runner” auf dem SuB?

  4. Hi Steffi,
    “Into the fire” steht auch schon seit der Ankündigung bei mir auf der Wunschliste, das Buch klingt einfach so toll. Und wenn es dann auch noch zu deinen Jahreshighlights zählt, dann sollte ich es wohl demnächst wirklich mal kaufen und lesen oder? :D

    Viele Grüße
    Sandra

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.