5 weitere buchige Fakten

Bücher
Schon zwei Jahre ist es her, dass ich einmal 5 buchige Fakten über mich geteilt habe.

Ich finde, 2 Jahre ist ein guter Abstand, um mal einen neuen Blogbeitrag dazu zu schreiben. Oder? Ja, okay, hätte auch früher sein können. Mir ist der Beitrag vor einiger Zeit in die Hände gefallen und da dachte ich mir “hey, da wüsste ich noch 5 weitere Fakten”. Schon cool, was man nicht alles so auf dem Blog wiederfindet, wenn man mal da durchschaut. Sollte ich vielleicht öfters mal machen.
Also hier ist er. Ganze fünf buchige Fakten über mich.

Ohne Deko ohne mich

Der Fakt ist eher indirekt buchig, aber egal.
Früher war es so, dass ich nur Bücher in meinem Bücherregal stehen hatte. Sonst nichts. Heute habe ich da noch jede Menge Deko drin stehen und ich kann es gar nicht mehr wegdenken.

Ich bin ein absoluter Fan von den kleinen “Funko Pop”-Figuren. Ja, Achtung, Buchblogger-Klischee. Aber ist mir egal. Ich liebe diese kleinen Figuren extrem und möchte sie alle haben. Okay, nicht alle. Aber viele, sehr viele. Aber auch anderer Buchmerch geht einfach immer. Tassen, Lesezeichen, Teelichter, whatever. Absolut mega.

Ich lese fast alles

Es gibt ein Genre, welches ich mittlerweile extrem ungerne lese: Erotik. Früher ging es noch. Mittlerweile ertrage ich es nur noch, wenn es genug Geschichte drum herum ist. Humor und Satire begegne ich mit Abstand, denn das ist ein Genre, das unterschiedlicher nicht sein kann. Dafür hat einfach jeder einen anderen Humor. Oft finde ich die einfach nicht lustig oder der Humor geht mir dann irgendwann echt auf den Keks.

Ansonsten lese ich mittlerweile alles sehr gerne. Ich pauschalisiere hier aber nicht, sondern schaue wirklich auf jedes einzelne Buch. Ob es mir vom Klappentext her zusagt und einfach generell. Wenn es nicht passt, dann lese ich es auch nicht. Ich glaube, das kann jeder nachvollziehen. Ich bin da schon recht entspannt geworden und lese unheimlich gerne “über den Tellerrand”.

Ein Buch muss nach dem Lesen geliebt aussehen

Ich finde es immer so lustig, wenn Leute ein Buch so vorsichtig lesen, dass es hinterher wie neu aussieht. Natürlich darf das jeder so machen, wie er möchte. Ich werde auch den Teufel tun und das verurteilen.

Bei mir müssen die Bücher aber gelesen und geliebt aussehen. Es macht mir überhaupt nichts, wenn der Buchrücken beim Taschenbuch bzw. einer Broschur Rillen bekommt. Wenn man dem Buch ansieht, dass es gelesen wurde.

Es ist mir egal, wie alt das Buch ist

Immer das neuste Buch? Immer das Buch lesen, das gerade erst erschienen ist? Nein! Ich lese, was ich lesen möchte. Es ist mir ganz egal, wann es erschienen ist. Irgendwie achte ich da auch überhaupt nicht drauf, wann das Buch erschienen ist. Wenn es mich interessiert, dann wird es gelesen.

Klar, auch ich lese gerne mal eine Neuerscheinung. Es gibt schon Bücher, die mich direkt interessieren. Wie gesagt, mir ist es egal, wann ein Buch erschienen ist oder erscheint.

Signierte Bücher

Okay, da habe ich wirklich einen kleinen oder auch größere Spleen. Ich liebe, liebe, liebe signierte Bücher.

Gerade bei Autoren und Autorinnen, mit denen ich direkt Kontakt habe, wünsche ich mir immer signierte Bücher. Für mich ist es einfach etwas besonders, wenn der Autor / die Autorin sich noch mal Zeit nimmt und ein paar Worte in das Buch schreibt.
Diese Bücher bleiben dann für immer in meinem Buchregal. Ganz egal, ob mir das Buch gefallen hat oder nicht. Ich sag ja, es ist schon ein Spleen. Bitte verurteile mich nicht. Hihi. Jeder hat da doch seine Spleens.

Erkennst du dich da wieder?
Welche 5 buchige Fakten passen auf dich?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

10 thoughts on “5 weitere buchige Fakten

  1. Hallo Steffi,

    ich mag solche Posts, wo ich den Menschen hinter dem Blog kennenlerne. Vielen Dank dafür.

    Ich lese meine Bücher nicht vorsichtig, aber es kommen auch nicht wirklich viele Rillen und Knicke in den Buchrücken. Wundert mich auch immer wieder. ☺️

    Aktuelle Bücher lese ich selten. Da ich wenn eh nur Taschenbücher kaufe und keine Hardcoverausgaben. Hier hab ich den Spleen, dass mir das Geld zu Schade ist. Zumal der Inhalt ja identisch ist. Im Normalfall.

    Funko-Pops hab ich jetzt ja auch für mich entdeckt. 😁

    Alles lese ich nicht. Mittelalter kann ich nicht ran, ebenso Horror und Sachbücher auch selten. Erotik kommt auf die Menge an. Reine Erotik lese ich auch nicht. Früher habe ich Susan Elisabeth Philipps gelesen. Ist mir mittlerweile auch zu viel. Ich sags mal so, zu detailliert geht nicht. Ich mal es mir lieber aus. ☺

    Auch ich liebe signierte Bücher. Die geb ich auch nicht her. Hatte bisher noch keins, was mir nicht gefallen hat.

    Ich wünsche dir morgen ein schönes Wochenbergfest. <3

    Liebe Grüße

    Tina von Tina's Leseecke

  2. Huhu Steffi,

    also ich mag diese Funkos so gar nicht. :’D Es gibt also auch Buchblogger, die davon keinen einzigen im Regal stehen haben. :P Und auch sonst habe ich echt wenig Deko, ein paar Plüschfiguren und Teelichter ja, aber auch das eher spärlich. :D
    Mittlerweile lese ich auch fast alles, wobei Fantasy bei mir stark überwiegt. :) Vor ein paar Jahren war ich z.B. felsenfest überzeugt, niemals eine Biographie zu lesen, aber selbst das mag ich in einigen Fällen mittlerweile. XD
    Und gegen ein paar Leserillen haben ich auch nichts einzuwenden. Zwar behandel ich meine Bücher schon recht pfleglich, aber ich würde mich niemals aufregen, wenn sie nach dem Lesen ein paar Macken haben. :)
    Ich lese überwiegend eher ältere Bücher. Meine Wunschliste ist einfach sooo lang und ich kaufe mir Lesenachschub nicht nach Aktualität, sondern danach, was mich thematisch gerade anspricht. Das Alter eines Buches sagt über den Inhalt ja eh nichts aus.
    Und signierte Bücher sind mir ziemlich egal. XD Wenn mir ein Buch richtig gut gefällt, dann würde ich es im Nachhinein gerne signieren lassen, aber schon signierte Bücher kaufen, bedeutet mir nichts. Den Großteil meiner gelesenen Bücher gebe ich eh wieder ab und dann wäre eine Signatur auf meinen Namen für den neuen Besitzer eher unschön.

    Schöne Grüße
    Alica

  3. Liebe Steffi,

    ach, ich mag solche persönlich-buchigen-Insider-Beiträge sehr.

    Die Fakten machen den Menschen doch gleich viel greifbarer.
    Also, ich hab auch Deko im Shelf, obwohl mehr durch Zufall als durch Eigenantrieb. Meistens sind es Kerzen und andere Goodies aus Buchboxen oder Geschenke. Und trotzdem macht es doch etwas her, wenn nicht nur die Buchreihe da steht.

    natürlich sollten Bücher gelesen aussehen. Ich habe mit Leserillen & Co. auch keinen Schmerz. Ein Buch wird eben benutzt, danach sieht es selten aus wie neu.

    Danke für den Beitrag.

    Liebe Grüße
    Tina

    1. Hey Tina,
      ich finde solche Blogbeiträge auch total wichtig. Genau aus diesen Gründen. :)

      Ich habe schon viele Blogger gelesen, die es unbedingt haben wollen, dass die Bücher auch nach dem Lesen noch wie neu aussehen. Deswegen habe ich es erwähnt. :D

  4. Ich liebe diesen Beitrag! Da steckt super viel Persönlichkeit drin :D danke dir fürs teilen!
    Ich erkenne mich da auf jeden Fall auch wieder :D

  5. Hallo :)
    ich liiiebe solche Beiträge über alles. Ich muss auch echt noch einmal so einen Faktenbeitrag schreiben, denn ich finde, der zeigt noch einmal richtig schön, wer eigentlich hinter dem Blog steht :)
    Mein Regal ist auch voller Deko. Ich mag zwar keine Funko Figuren, kann aber die Liebe zu ihnen verstehen. Ich hab viele so kleine Star Wars Figuren, Kunstblumen und 2 größere Figuren stehen. Da hab ich aber auch runtergefahren, weil ich vieles weggeräumt habe, weil man irgendwann meine Bücher nicht mehr gesehen hat. Oops :D
    Ich liebe aber auch signierte Bücher über alles und meine Schmuckausgaben haben auch einen sehr tollen extra Platz. Da ich aber noch zu Hause wohne, werden die wohl erst ordentlich hingestellt, sobald ich dann auch mal alleine wohne :)

    Liebe Grüße

    Andrea

    1. Hey Andrea,
      ich freue mich voll. :D Ich mag solche Beiträge auch unheimlich gerne. Genau aus diesen Gründen. <3

      Hihi, das kann ich alles gut nachvollziehen mit der Deko.

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.