
“Ein Orkan bricht über New York herein. Innerhalb weniger Stunden versinkt die Stadt in Eis und Schnee. Aus der Dunkelheit, die folgt, schießen blaue Blitze hervor. Als sie verschwunden sind, ist die Welt eine andere geworden: gefährlich und wild, ohne Technik und Zivilisation – und ohne Erwachsene. Übrig sind nur die Kinder, unter ihnen Matt, Tobias und Ambre. Gemeinsam machen sie sich auf in ein unglaubliches Abenteuer …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Band 1 bis 3 sind in dem damaligen Verlag “PAN” erschienen. Das war der Kinder- und Jugendbuchverlag von Droemer Knaur. Leider wurde er zwischenzeitlich eingestellt und Band 4 erschien dann direkt bei Knaur. Aber nicht mehr als Hardcover und in einem ganz anderen Design. Das war so schade, weil ich die Hardcoverbücher so schön finde. Auch finde ich es schade, wenn Buchreihen so auseinander gerissen werden. Eigentlich war nach Band 3 Schluss, aber dann wurde Band 4 noch hinterhergeschoben. Ich hätte es schön gefunden, wenn es wenigstens den Stil wiederspiegeln würde.
“Das erste Mal, dass Matt Carter das Gefühl hatte, es gehe etwas Ungewöhnliches vor sich, war kurz vor den Weihnachtsferien.”
~ Buchbeginn
Der Schreibstil des Autors hat mich damals regelrecht in den Bann gezogen. Ich weiß noch, dass ich die Bücher nicht weglegen konnte. Das Abenteuer von den Kindern war so spannend.
Mittlerweile bin ich Reisen und den entsprechenden Abenteuern etwas vorsichtiger geworden. Reisen können auf Dauer recht langweilig werden. Dennoch denke ich, dass es damals nicht so war. Ich habe es auf jeden Fall positiv in Erinnerung.
Der Aspekt, dass durch den Sturm bzw. den Blitzen alle Erwachsene verschwunden sind und die Kinder alleine zurecht kommen müssen. Zack weg. Der Gedanke ist schon sehr verrückt und das war auch das, was mich an diesem Buch so gereizt hat.
Das Cover

Die Buchreihe
Band 1 – Die Gemeinschaft der Drei
Band 2 – Im Reich der Königin
Band 3 – Der Krieg der Kinder
Band 4 – Der Herr des Nebels

“Alterra – Die Gemeinschaft der Drei” von Maxime Chattam
Originaltitel “Autre Monde 1: L’Alliance de Trois”
Jugendbuch, Dystopie
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 09.09.2009
400 Seiten | Hardcover | ISBN 9783426283004 | 11,95 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Rezensionen zu dem Buch
Bellas Wonderworld | Buchwurm | Sternenstaub Buchblog
1 thought on “Kurzrezension zu Alterra – Die Gemeinschaft der Drei von Maxime Chattam”
Comments are closed.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.