Rückblick

Meine Buch-Highlights aus dem ersten Halbjahr 2020

Buch-Highlights 2020
Ich liebe es ja sehr, durch meine alten Blogbeiträgen zu stöbern und noch mal zu schauen, was ich wann gelesen habe. Vor allem auch, wie es mir gefallen hat. Ganz bewusst habe ich mich mal wieder durch die 6 Lesemonate geklickt und habe meine Buch-Highlights rausgesucht. Verrückt, dass die erste Hälfte des Jahres 2020 schon wieder vorbei sind…

Auf jeden Fall fand ich es extrem interessant, was ich überhaupt gelesen habe. Irgendwie hatte ich einige der Bücher gar nicht mehr auf dem Schirm.
Dieses Jahr habe ich versucht nur ein Buch aus dem jeweiligen Monat auszuwählen.

Januar

Mein Highlight im Januar war ganz schnell zu finden, weil ich nur einem Buch überhaupt 5 Sterne gegeben habe. Und zwar dem Fantasy-Buch “Die Rebellion von Laterre” von Jessica Brody und Joanne Rendell. Mich haben die Charaktere mega gut gefallen und der Schreibstil und die Geschichte überhaupt. Es passt einfach alles in dem Buch. Es ist im Übrigen der ersten Band einer neuen Reihe. Ich kann es nicht abwarten, dass Band 2 erscheint.

Die Rebellion von Laterre

“Vor 500 Jahren versprach der Planet Laterre der Menschheit Hoffnung. Doch heute verhungern die Armen in den Straßen, während Wolken die Sterne verbergen und die herrschende Elite jedes Aufbegehren rigoros bestraft. Die Revolution wird sich dennoch nicht aufhalten lassen. Und alles wird von drei jungen Menschen abhängen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
Chatine ist eine Diebin, ein Kind der Straße, die alles tun würde, um dem brutalen Regime zu entkommen – einschließlich des Ausspionierens von Marcellus, dem Enkel des mächtigsten Mannes der Welt.
Marcellus wird von seinem Großvater darauf vorbereitet, die Macht zu übernehmen. Doch seit dem Tod seines Vaters, der als Verräter starb, plagen Marcellus immer stärkere Zweifel. Denn sein Vater hat eine kryptische Nachricht hinterlassen, die nur eine Person lesen kann: ein Mädchen namens Alouette.
Alouette ist in einer unterirdischen Zuflucht aufgewachsen, wo sie die letzte Bibliothek der Welt bewacht. Und sie hütet ein Geheimnis, das Laterre endgültig ins Chaos der Revolution stürzen wird.
Als das Schicksal Chatine, Marcellus und Alouette zusammenführt, ist nur eines gewiss: Die Zukunft von Laterre wird von ihren Entscheidungen abhängen, und davon, was sie zu opfern bereit sind: Liebe – oder Freiheit?”
~ Klappentext

Februar

Obwohl ich in diesem Monat den neusten Band meiner liebsten Buchreihe “Black Dagger” gelesen habe, ist mein Buch-Highlight im Februar ein anders Buch. Ja, die “Black Dagger” sind einfach mega und dir hier einen 32. Band zu zeigen, wäre Quatsch. Deswegen ist mein Highlight “Die Quellen von Malun – Blutgöttin” von Daniela Winterfeld. Ebenfalls ein erster Band einer Reihe und Fantasy.
Das Buch hat mich durchweg begeistert. Es steckt so viel mehr in diesem Buch, als der Klappentext hergibt. Die Geschichte ist unglaublich gut durchdacht und detailliert. Und der Schreibstil der Autorin ist sowieso mega.

Blutgöttin

“Das Wasser auf Ruann versiegt. Immer mühsamer muss es durch Tunnelsysteme gefördert werden und verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Das Großreich Sapion fordert sämtliche Ressourcen für sich und führt erbitterte Kriege. Alia, eine Sklavin der Sapioner, findet verbotene Aufzeichnungen und kommt damit einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur. Um Antworten zu finden, schmiedet Alia einen riskanten Plan: Sie muss fliehen und versuchen, das sagenumwobene Land Malun zu erreichen.”
~ Klappentext

März

Das Highlight im März ist ein Buch, welches eigentlich so gar nicht in mein Beuteschema passt. Aber manchmal muss es einfach sein und ich habe so eine Lust auf diese Art von Buch. Selbstverständlich habe ich dann zu einem Buch gegriffen, wo ich wusste, dass es mir gefallen wird. Und zwar von Nicholas Sparks “The Choice – Bis zum letzten Tag”. Eine absolut schnulzige Liebesgeschichte, die mich extrem berührt hat.

The Choice

“An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht.”
~ Klappentext

April

Mein Highlight aus dem April zu ziehen, war nicht einfach. Überhaupt nicht! Denn ich habe einige wirklich gute Bücher gelesen. Ich habe mich letztendlich für das Buch entschieden, das mir die meiste Abwechslung geboten hat. Das Buch, welches mich überrascht hat und das Buch, welches sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Ja, ich mag seine Bücher einfach gerne.
Von Dominik A. Meier “Insomnia – Das Herz der Bestie” – Der 1. Band einer Trilogie.

Insomnia

“Im Schleier gibt es keine Freiheit. Er ist eine Welt jenseits der Erde, ein Ort, der keinen Regeln zu folgen scheint und doch voller Grenzen und Zwänge ist. Doch für Alva ist er nur ein gewaltiges, zeitloses Gefängnis. Fortgerissen von allem, was sie kennt und liebt, findet sie sich plötzlich in der fremdartigen Gestalt einer Bestie wieder. Man stellt sie vor die Wahl: Entweder sie fügt sich ihrem Schicksal als Bestienkämpferin und tritt in den Arenen des gewaltigen Cubes gegen andere Bestien an – oder aber sie erwartet ein Schicksal schlimmer als der Tod. Doch bald schon erkennt Alva, dass die Arenen, der Cube und selbst der Schleier nur Teil eines Geheimnisses sind, in dessen finsterer Mitte allein sie steht.”
~ Klappentext

Mai

Im Mai waren es direkt wieder zwei Bücher, die ich mit 5 Sternen bewertet habe. Zwischen den beiden Büchern eins auszuwählen viel mir wieder extrem schwer. Aber ich habe mich für den Thriller “Pilotentochter – Ehebruch mit Todesfolge” von Christiane Landgraf entschieden. Das Buch hat mich einfach begeistert und ich konnte es zwischendurch wirklich nicht mehr weglegen.

Pilotentochter

“In einem spanischen Hotelzimmer wird die Geschäftsfrau Ariadna Gonzalez erschlagen aufgefunden. In Bangkok wird kurz darauf eine Prostituierte ermordet. Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten! Zwei Morde, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. All das sollte Pilotentochter Jana nicht tangieren, hätte ihr Vater nicht mit beiden Mordopfern geschlafen. Für die behütet aufgewachsene Jana, die ihre Eltern immer als Traumpaar gesehen hat, bricht die Welt zusammen. Entgegen aller Indizien kann Jana nicht glauben, dass ihr Vater ein Mörder sein soll. Ihre eigenen Nachforschungen bringen sie nicht nur an den Rand ihrer Kräfte, sondern auch an das Sehnsuchtsziel Mauritius. Die Insel, wo einst die Affären des Piloten begannen.”
~ Klappentext

Juni

Die Auswahl eines Highlights aus dem Juni ist mir wirklich richtig schwer gefallen, weil ich echt gute Bücher gelesen habe. Aber eines ist da heraus gestochen. Das eine Buch habe ich schon in meine Liste der Lieblingsbücher aufgenommen. “Blut des Ozeans” von M. J. Lightner ist hat mich so begeistert und ich liebe es einfach sehr. Das Buch ist im Übrigen ein Einzelband. Das hat ja auch so seine Vorteile.

Blut des Ozeans

“Von einem Augenblick auf den anderen wird das Leben der siebzehnjährigen Leo komplett auf den Kopf gestellt. Sie ist die Tochter eines griechischen Gottes und soll verhindern, dass ein abtrünniger Halbgott alle Götter vernichtet.
Auf der gefährlichen Suche nach weiteren Verbündeten, muss Leo nicht nur eine Prophezeiung entschlüsseln und lernen, ihre göttlichen Kräfte zu beherrschen, sie kommt auch dem gut aussehenden Aydon näher als gedacht. Doch kann sie ihm und den anderen wirklich vertrauen? Was sind das für merkwürdige Träume, die sie quälen? Und was hat es mit den Schatten auf sich, die sie verfolgen?”
~ Klappentext

Wenn ich aus diesen Büchern mein Halbjahreshightlight wählen müsste, würde ich “Blut des Ozeans” auswählen. Alle Bücher, die ich oben nenne, sind einfach großartig und ich bin so unglaublich glücklich darüber, dass ich sie lesen durfte. “Blut des Ozeans” hat mich allerdings so nachhaltig begeistert, dass ich es jederzeit wieder rereaden wollen würde.

Kennst du eins der Bücher?
Wie haben sie dir gefallen?
Was war dein Highlight im ersten Halbjahr 2020?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , , , , ,

4 thoughts on “Meine Buch-Highlights aus dem ersten Halbjahr 2020

  1. Tolle Buchauswahl! Vielen Dank für Ihre Buchempfehlungen. Ich freue mich darauf, sie selbst zu lesen.

  2. Liebe Steffi,

    wegen dir steht “Die Rebellion von Laterre” ja nun schon ne Weile auf meiner WuLi. Weißt du, wann der 2. Band erscheint? Vielleicht fange ich erst dann an zu lesen, mal sehen.

    Dass du mit “The Choice” mal einen anderen Weg eingeschlagen hast, finde ich gut. Ich mochte die Rezension dazu gern. Mir reicht aber bis jetzt trotzdem noch der Film ;-)

    Es sogar ein Buch dabei, was du immer wieder rereaden würdest, das ist definitiv ein Kompliment und ein richtige gutes erstes Halbjahr.

    Ich hoffe für dich, dass das 2. genauso wird.

    Liebe Grüße
    Tina

    1. Hey Tina,
      puh, da müsste ich auch mal nachschauen. Ich hoffe, ganz bald. :D
      Der Film ist auch wirklich richtig schön umgesetzt von “The Choice”.

      Danke dir.
      Ich hoffe, deins wird auch gut. <3

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.