Ich habe mir meine 1,5-Jahre-alten Antworten nicht angeschaut und werde sie hinterher vergleichen. Ich bin gespannt, ob sich da was getan hat.
1. Wer bist du? Stell dich vor! Hey, ich bin Steffi und ich liebe Bücher. Und das Bloggen. Das sind beides meine liebsten Hobbys, was man unschwer an meinem Blog sehen kann.
Ich bin mittlerweile 36 Jahre alt (fühle mich aber weitaus jünger), bin seit fast 14 Jahren glücklich verheiratet und wohne in Schleswig-Holstein. Wir leben mit unseren beiden Hunden und unserer Opa-Rennmaus in einem kleinen Haus.
Wenn ich nicht blogge oder lese, dann reise ich unheimlich gerne. Wobei das Reisen auch gerne klein ausfallen kann. Also in einen Kurztrip oder ein stundenlanger Spaziergang. Ich erkunde unheimlich gerne die Welt. Real und innerhalb Bücher.
2. Seit wann bloggst du? Und wie bist du zum Bloggen gekommen? 2007 haben wir unser Hausbau-Abenteuer angefangen, was ich ab 2008 in einem Blog festgehalten habe. Der Hausbaublog wandelte sich schnell in einen privaten Blog. Ende 2014 habe ich diesen Blog dann letztendlich geschlossen. Es gab dafür diverse Gründe.
Damals habe ich schon Buchrezensionen verbloggt und hatte Kontakt zu einigen Verlagen. So ist dann im Juni 2015 mein Buchblog entstanden. Ich konnte einfach nicht ohne bloggen… Ich habe es immer vermieden, dass ich mich selber in eine Schublade stecke, aber ich fühle mich mit dem Buchbloggen so wohl und werde es, hoffentlich, noch ein paar Jahre machen.
3. Weiß dein Umfeld davon, dass du bloggst? Wenn ja, was sagen sie dazu? Wenn nein, warum nicht? Mittlerweile wissen es tatsächlich viele, dass ich über Bücher blogge und fragen sogar gezielt nach. Meine Mutter liest mittlerweile sogar meinen Blog (Hallo, Mama!). Ich finde es verrückt, wie selbstverständlich das geworden ist. Also, dass ich Bloggerin bin und meine Meinung über meine gelesene Bücher auf meiner eigenen Seite im Internet veröffentliche. Das hat sich auch alles erst im letzten Jahr entwickelt, habe ich den Eindruck.
Ich habe es nie an die große Glocke gehängt. Da ich aber, mit Begleitung, auf Messen oder Lesungen unterwegs war oder mir Meinungen von Anderen hole, wenn ein Autor mir was “komisches” geschrieben hat, ist es jetzt recht “öffentlich” geworden. Und auch wenn ich das vor einiger Zeit noch nicht gedacht habe, es ist ein mega Gefühl, dass es anerkannt wird. Oder eher, dass es selbstverständlich ist und ich sogar unterstützt werde.

4. Nutzt du Social Media? Und wie kann man dir folgen? Na klar. Ein Blogger ohne Social Media geht in der heutigen Zeit leider nicht. Mein Blog hat eine Facebook-Fanseite, die ich aber so selten nutze. Facebook und ich sind einfach keine Freunde… Aber es kommen viele Leute von dort hier rüber und deswegen behalte ich die Seite.
Auf Twitter bin ich auch. Hier halte ich mich aber momentan zurück, da die schlechten Erfahrung aka Mobbing, dort zugenommen haben. Ich habe auch schon einige Accounts stumm geschaltet.
Mein liebstes Social Media ist aktuell Instagram. Die Community ist dort toll. Es bringt mir nicht viel Traffic für den Blog, aber es macht Spaß.
Ob Pinterest als Social Media bezeichnet wird, da streitet man sich ja. Aber egal, da bin ich jedenfalls auch. Bringt meinem Blog aber gleich null.
5. Gibt es etwas, was dich an der Bloggerwelt stört? Und was würdest du dir wünschen? (Trau dich und sei ehrlich) Ohja, da nervt mich aktuell wirklich etwas. Diese Arroganz, die von einigen Bloggern ausgehen. Ich bin alles, du bist nix. Ich habe den Eindruck, dass es immer schlimmer wird. Gerade in der Buchbloggerwelt fällt es mir auf. Je mehr Follower, je mehr Kontakt zu Autoren / Verlagen oder eher zu den “richtigen”, gehypten Verlagen… Das lässt einige Blogger extrem hoch fliegen. Das gemeine Fußvolk, die das Glück nicht teilen dürfen, werden dann ignoriert oder gar von oben herab behandelt.
Für mich absolut unverständlich! Aber ich sag ja immer: Wer hoch fliegt, fällt tief.
Andersrum habe ich schon dagegen kämpfen müssen, dass ich angefeindet wurde. Weil meine Worte nicht gepasst haben. Es wird schnell bösartig und geht unter die Gürtellinie. Ich finde es ganz schlimm, wenn Menschen sich nicht zügeln können, weil sie hinter der Sicherheit eines Monitors sitzen. Würden diese Menschen vor einem stehen, wären sie sicherlich schüchtern und würden den Mund nicht so aufreißen. Ich finde es schade, dass diese Leute so wenig nachdenken über ihr handeln.
Auch würde ich mir wünschen, dass mehr auf den jeweiligen Blog kommentiert wird und nicht auf den Social Media. Ich teile meine Beiträge in meinen Social Media-Accounts und bekomme dort Resonanz. Das heißt für mich, dass hier der Beitrag gelesen wird, um dann wieder auf die andere Plattform zu wechseln, um dort zu kommentieren. Finde ich absolut sinnfrei. Für mich als Blogger ist es wichtig, dass die Resonanz hier auf dem Blog kommt und nicht in einem Social Media.
6. Und was magst du an der Bloggerwelt? Ich bin jetzt in meinem 11. Jahr in der Bloggerwelt. Das sollte wohl beweisen, dass ich es genieße ein Teil der Bloggerwelt zu sein.
In der Bloggerwelt sind Menschen, wie ich. Hier kann ich ich sein und entweder mag man mich oder nicht. Da es so ziemlich allen so geht, wird man eher akzeptiert als in der realen Welt. Ich fühle mich wohl zwischen all den tollen Menschen! Jeder hat sein Päckchen zu tragen und es ist okay. Es ist immer jemand da, der einem zuhört zuliest oder virtuell drückt.
In den ganzen Jahren habe ich Blogger kennen gelernt, die mittlerweile verheiratet sind und Kinder haben. Es ist verrückt, wenn man das so überdenkt. Eigentlich kennt man den Menschen nicht, aber irgendwie dann doch. Naja, jedenfalls den Teil, den der Andere zeigt. Wenn dann dieser der Wahrheit entspricht, wovon ich einfach ausgehe.
In der Buchbloggerblase kann ich mich wunderbar über Bücher unterhalten. Irgendwer hat dann das eine oder andere Buch auch gelesen. Gerade wenn nach einem Buch Redebedarf besteht, ist das sehr praktisch.
7. Liest du auch außerhalb deines eigenen “Blogbereiches” oder liest du als z. B. Buchblogger nur Buchblogs? Ich lese hauptsächlich Buchblogs. Das aber auch nur, weil ich mir selber dadurch Buchtipps holen kann. Ich bin irgendwie immer auf der Suche nach neuen Büchern.
Aber ich lese auch sehr andere Blogs. Ich stöber unheimlich gerne durch die Bloggerwelt. Allerdings achte ich eher auf die “realen” Beiträge. Wenn Blogs nur aus gestellten Beiträgen besteht, weil ja ein bezahlter Link oder so platziert werden muss, dann lese ich diesen Blog nicht.
8. Vernetzen ist wichtig. Hast du Lieblingsblogs? Zeig mal!
Das sind so viele! Ich vergesse 1000Pro welche zu erwähnen. In meiner Blogroll, in meiner Sidebar, habe ich schon einige Blogs, die mir sehr am Herzen liegen.
A Winter Story, Anetts Bücherwelt, books and phobia, Brösels Bücherregal, Buchbahnhof, Buchgefieder, Bücherweltenwanderer, Frau Heldin, KeJas Blogbuch, Leseratz, Magnolienherz, Marie’s Salon du Livre, Monis Zeitreise, Nadines bunte Bücherwelt, Pink Anemone, Prettytigers Bücherregal, tthinkttwice, Tintenhain, We love Denmark, Weltenwanderer, Zeit für neue Genres
Mir die Menschen hinter dem Blog ganz fest am Herzen liegen. Es sind großartige, warmherzige Menschen. Die ich teilweise schon privat kenne und so unglaublich froh bin, dass es so ist.
Okay, mein Beitrag ist etwas länger geworden, als er sein sollte. Hihi.
Ich freue mich auf deine Antworten bei dir im Blog oder Social Media-Account oder oder oder.
Liebe Steffi,
Danke für deine tollen Antworten, also zu Punkt 5 stimme ich dir voll und ganz zu. Früher hat es mir schon extrem weh getan, wenn man immer von oben herab behandelt wurde und keinen Fuß fassen konnte, heute sehe ich zu, das ich mein “Ding irgendwie durchziehen kann”. =) Da stresst man sich nämlich am wenigsten mit.
Liebe Grüße Sheena
Das ist es gerade, was so schade ist. Gerade am Anfang, wo man noch versucht und dann wird man so “abgestoßen”. Das kann echt an einem nagen…
Hallo liebe Steffi,
dann kommentiere ich mal hier und nicht auf einem deiner Social Media Kanäle 😉.
Ich sehe vieles, wie du es beschreibst und bin froh, dass so liebe Blogger wie du immer noch Spaß am bloggen haben. Manchmal nervt mich das ein oder andere an der Blogosphäre, aber dann mache ich mir wieder bewusst, dass es eben auch im realen Leben immer wieder Menschen geben wird, deren Verhalten nicht mit meinem kompatibel ist. Für mich steht nach wie vor nur im Vordergrund: Mein Blog, meine Regeln, meine Meinung!
Dass du schon so lange dabei bist, find ich toll. Vor allem strahlst du dadurch eine gewisse Gelassenheit aus. Find ich gut!
Danke für die Blogerwähnung! 😊
Ganz liebe Grüße
Karin
Ha, wie lieb, Karin. :D
Natürlich ist es online genauso wie im echten Leben. Allerdings finde ich auch hier, dass man respektvoll miteinander umgehen sollte. Auch wenn man sich nicht grün ist.
Hey Steffi!
Ja, es hat auch Spaß gemacht die Fragen zu beantworten – und ich find’s toll, dass man so viele andere tolle Blogs kennenlernt <3
Solche Aktionen sollte es viel öfters geben, hihi :D
Wir bestätigen uns gegenseitig in so vielen Punkten – das hab ich auch bei vielen anderen gesehen – das find ich toll!
Dass es eben auch die "normalen" Blogger noch gibt und nicht nur die, die hinter dem Geld und Ruhm her sind (jetzt hätte ich fast "Rum" geschrieben – wäre sicherlich schöner :D).
Was mich jetzt ganz besonders interessiert wäre dein Bautagebuch – ich hab bei mir auch schon damit angefangen, aber es ist leider etwas eingeschlafen (bisher ging es leider auch noch nicht los damit und bei dem aktuellen Wetter wird sich das noch weiter verzögern *drop*).
Ich winke auch mal ein paar Kilometer in den Norden ;)
Ganz liebe Grüße,
Shirisu // San
Hey Shirisu,
ich finde auch, dass es sowas öfters geben sollte und auch, dass dann ganz viele mitmachen sollten. ;)
“Rum” wäre auch nett. Dann wären einige Leute bzw. Blogger etwas lockerer. :D
Mein alter Blog mit dem Hausbau ist leider komplett gelöscht. Sorry.
Baut ihr? Wo denn?? Bleibt ihr in Hamburg oder geht es weiter auswärts?
Hallo Steffi,
es hat Spaß gemacht, deine Fragen und vor allem deine Antworten zu lesen!
Bei Twitter bin ich gar nicht mehr, da wurde es mir irgendwann zu unfreundlich. Der schöne Teil überwog zwar, aber bei meinem Hobby möchte ich mich rundum wohlfühlen. :-)
Liebe Grüße, Heike (Irve)
Danke schön, liebe Heike :)
Das kann ich sehr gut nachvollziehen!!!
Hallo Steffi,
ich habe bei Deinen Fragen erstaunt festgestellt, dass mich nur noch wenig stört. Natürlich gibt es immer wieder mal Dinge, die mich nerven. Ich habe viel gelernt über Menschen, in den 2 Jahren, die ich nun blogge. “Wir Blogger” teilen nicht mehr, als “die Patienten”, “die Eltern”, “die Autobesitzer”. Alle Charakterarten sind unter Bloggern verteilt, so wie unter dem Rest der Bevölkerung auch. Wenn mir jemand dumm kommt, entfolge ich ihm und habe nichts mehr mit der Person zu tun.
So handhabe ich das auch mit denen, denen der Erfolg zu Kopf gestiegen ist. Kürzlich hat der Punkt mich noch sehr genervt. Weil ich so gerne von denen beachtet worden wäre. Bis ich für mich gemerkt habe, ich brauche die nicht für mein Seelenheil. Ich habe gute Freunde unter den Bloggern und darauf habe ich mich konzentriert. Seit dem sind die mir nicht mehr wichtig.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dich da besser schützen kannst. Letztlich frisst der Ärger nämlich nur an einem selbst.
Und von wegen Charakter. Weltenwanderer hatte sich für die letzte TTT Aufgabe was ganz besonderes ausgedacht. Ich fand die Aufgabe so großartig, dass ich kurzerhand einen Tag daraus gemacht habe. Ich würde mich sehr, sehr, sehr ^^ freuen, wenn Du mitmachst, denn Deine Antworten würden mich echt interessieren. http://morgenwald.eu/top-ten-thursday-mein-charakter/
Sei allerliebst gegrüßt
Petrissa
Hey Liebes,
ich bin kein Mensch der wegschaut. Wenn mit mir so umgegangen wird, dann passiert es auch anderen. Wenn das bei mir passiert, dann ist es mir egal. Aber mein Gerechtigkeitssinn kann es nicht leiden, wenn es anderen widerfährt. Deswegen mach ich Stress und ja, ärgere mich über diese Menschen.
Ich kann nicht einfach alles ausblenden, was nicht gut ist. So bin ich nicht und ich werde mich auch nicht ändern.
Deswegen mach ich diese Blogparade noch mal.
Aber ja, wegschauen ist einfacher und schont die Nerven. Ich gehe aber selten den einfachen Weg. ;)
Ich schütze mich schon. Mach dir da mal keinen Kopf. :D Gibt tatsächlich wichtigeres im Leben. Hihi.
Ich schau deinen Tag mal an. :)
Liebe Steffi,
ich bin eigentlich auch kein Mensch, der wegschaut. Und wenn ich sehe, dass jemand ungerecht behandelt wird, dann greife ich immer ein.
Aber mein Eindruck ist, dass man viele der Leute nicht verändern kann. Sie fühlen sich nicht mal angesprochen. Ich weiß natürlich nicht, was Dir passiert ist oder Du mitbekommen hast. Du bist da ja recht diskret.
Mir ist zB zwischen den Jahren was passiert. Ich habe eine dumme Bemerkung auf Twitter gemacht. “Typ Mann” habe ich gesagt und es brach ein kleiner Shitstorm über mir zusammen. Ganz vorne dabei eine Bloggerin, mit der ich ab und zu Kontakt hatte. Ich war echt entsetzt. Man kann mit mir über so ziemlich alles reden, aber der Ton muss stimmen. Ich bin der Person dann entfolgt, worauf hin sie total wütend wurde. Mir ist diese Person schon oft aggressiv aufgefallen. Und da bin ich an dem Punkt, wo ich denke, wies o sollte ich in diesen Kontakt irgendetwas investieren? Die wird sich nicht ändern.
Hast Du denn das Gefühl, dass Deine Kritik bei denen ankommt, die Du meinst?
Liebe Grüße
Petrissa
Ja, ich mache das nicht öffentlich, weil ich mich nicht auf deren Niveau runter begebe. ;) Ich möchte auch niemanden direkt ansprechen mit meiner Kritik.
Natürlich wird das keiner auf sich selber beziehen. Das ist ja auch gar nicht Sinn der Sache. Es geht um das Aufmerksam machen, dass es unrund läuft. Ich möchte niemanden an den Pranger stellen!!! Aber jeder hat eine Meinung und die sollte raus gerufen werden. Ob das bei den Richtigen ankommt, steht auf einem ganz anderen Stern. Aber wie gesagt, das ist nicht das, was ich anstrebe und möchte.
Ich kann wirklich verstehen, dass du so reagiert hast. Das geht wirklich gar nicht. Respekt sollte da schon vorhanden sein. Und wenn die Andere das nicht hat, dann wird sie eben entfolgt. ;)
Vielen lieben Dank für die Verlinkung. Obwohl wir uns doch schon so lange kennen, fand ich den Beitrag richtig spannend zu lesen. Ich hoffe wir finden auch irgendwann mal die Zeit und vor allem Möglichkeit uns zu treffen. Darüber würde ich mich sehr freuen. 💕
Ohja, das würde mich auch sehr freuen, wenn wir uns mal treffen würden. <3
Huhu Steffi,
die Idee finde ichrichtig gut!!!
Ich habe mich auch mal dran gehangen.
https://chiasbuecherecke.de/blogparade-du-und-dein-blog/
LG Chia
Danke schön, liebe Chia :)