Deswegen nehme ich mir das aktuelle #litnetzwerk zum Anlass und verteile ein bisschen Bloggerliebe. Ich werde versuchen, es wieder regelmäßiger zu machen.
Wenn du das Litnetzwerk nicht kennst, dann schau gerne beim Büchernest vorbei. Lena organisiert es immer wieder und es bringt einfach sehr viel Spaß. “Leider” ist es nur auf Buchblogs beschränkt und hier ist die aktuelle Teilnehmerliste, falls du noch mal stöbern möchtest.
Heute starte ich also nur mit Buchblogs. Das nächste “Bloggerliebe” wird dann gemixt sein mit anderen Bloggern.
Ganz viel Bloggerliebe
♡ Wiebi von Stars, Stripes and Books schreibt über Instagram und die Selbstinszenierung
Wahrheit oder Selbstinszenierung | Die Außenwirkung auf Instagram
♡ Julia von The Book Dynasty zeigt, was für ein wunderschönes Bild sie gezaubert hat.
Creative Bookworms / Whatever it takes
♡ Sarah von Pergamentfalter schreibt über die innere Stimme und ob die jeder beim stillen Lesen hört. Sehr interessant!
Die innere Stimme: Hörst du sie beim Lesen?
♡ Die Powerschnute macht ein King-Projekt, also sie möchte alle Bücher vom King lesen. Finde ich sehr cool! Wäre mal eine schöne Grundidee für mich mit einen anderen Autor…
Das King-Projekt
♡ Sabrina von Lesefreude nimmt uns mit nach Prag. So toll!
Prag: Travel Guide für Buchliebhaber
♡ Emma von Ge(h)schichten zeigt uns, wie die Punktschrift für blinde Menschen funktioniert. Finde ich unglaublich spannend!
Wie lesen Blinde? – Punktschrift Tutorial
♡ Mona von Tintenhain zeigt uns “Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen”. Eine wirklich interessante Liste. Viele Bücher kenne ich nicht (8 davon habe ich erst gelesen), aber scheinbar sind sie ein Blick wert.
Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen
♡ Ela von Literaturliebe möchte ein Jahr ohne Rezensionsexemplare leben. Ich bin gespannt, wie ihr Fazit nach dem Jahr ausfällt.
(M)ein Jahr ohne Rezensionsexemplare
♡ Chrissi von Federecke fragt, wie wir unsere abonnierten Blogs nicht aus dem Auge verlieren. Finde ich super! Ich schaue ganz gerne mal, wie andere Blogger das handhaben.
Wie behaltet ihr andere Blogs im Auge?
♡ Taaya von Let ´em eat books schreibt über eBook-Abos. Da ich selber nur Prints lese, habe ich mich da noch nicht so mit beschäftigt. Sehr interessant!
All you can read? Ebook-Abos im Test
♡ Kat von Minas Morgul erzählt warum sie größtenteils lieber auf englisch liest. Die Punkte finde ich sehr interessant! Ich lese lieber auf deutsch.
Warum ich größtenteils englische Bücher lese
Welchen Blogbeitrag muss sollte noch auf diese Liste?
Meine Bloggerliebe-Beiträge findest du hier.
Hallo Steffi,
vielen Dank für die Links zu den tollen Beiträgen.
Das King-Projekt erinnert mich an meine geplante Challenge, welche ich ab nächstes Jahr in Angriff nehmen möchte: Alle Harry-Bosch-Romane von Michael Connelly in der richtigen Reihenfolge lesen.
Ich werde noch etwas in den Links stöbern und wünsche dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hey Tina,
ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei! :D
Viel Spaß und dir auch. ;)
Hallo Steffi!
Ich finde Linkzusammenstellungen immer total interessant und lese die mir gerne durch. Zumindest bei mir im Blog sind die Beiträge auch immer sehr beliebt :)
Viele Grüße
Elena
Hey Elena,
bei mir war das damals gar nicht der Fall, weswegen ich damit aufgehört habe. Aber ich möchte jetzt einen neuen Versuch starten. :)
Liebe Steffi,
vielen Dank fürs Verlinken!
Muss ich direkt auch noch mal drüberschauen, ob ich einen dieser Beiträge übersehen habe.
Liebe Grüße
Chrissi
Sehr gerne, Chrissi. :)
Viel Spaß beim Stöbern.
Huhu :)
Danke für die Verlinkung!! :)
Die Beiträge, die du rausgesucht hast, sind alle super ♥
Liebe Grüße
Kat
Bitte schön, Kat. :)