Weil es auch langsam echt viele sind (und hoffentlich noch mehr werden), musste ich vom Inoreader weg. Dort ist nämlich in der freien Version nur eine begrenzte Anzahl an Feeds möglich. Richtig schade. Aber ich habe die Feeds jetzt einfach umgezogen. Da ich eh für meine eMails am PC den Thunderbird nutze, sind die Feeds jetzt dahin gezogen. Kann ich zwar nicht mehr vom Handy schauen, aber egal. So lange ich keine passende Alternative finde, muss es so gehen.
Was ich aber noch erwähnen möchte, was mich beim Umzug der Feeds wieder genervt hat. Warum verdammt schaffen es einige Blogger*innen nicht, einen Feed zu stellen? Wollen sie keine Leser?
Blogspot und WordPress machen es automatisch. Aber selbstgehostete Blogs sollten sich selber darum kümmern. Ja, sollten. Es gibt da tolle Plugins, die es ganz von alleine machen. Das schafft jeder. Es ist sowas so leichtes und so unkompliziertes. Dennoch dringend notwendig für einen Blog – in meinen Augen. Sorry, aber mich ärgert es, wenn ich einen Blog wirklich gerne mag und ich diesen einfach nicht abonnieren kann. Ich bin dann wieder weg und der Blog hat mich als Leser verloren.
Bloggerliebe
♡ Andrea vom Blog “Bücher – Seiten zu anderen Welten” zeigt “Neuerscheinungen Kleinverlage Juli 2022“. Finde ich extrem spannend diese Beiträge. Kleinverlage müssen mehr Beachtung bekommen.
♡ Und dann hat Andrea noch die “Neuerscheinungen Selfpublisher Juli 2022“. Finde ich genauso wichtig, wie Kleinverlage.
♡ Emma “5 Dinge, die ich gern vor meinem Start ins Autorenleben gewusst hätte”
https://ge-h-schichten.blogspot.com/2022/08/5-dinge-die-ich-gern-vor-meinem-start.html
♡ Yvonne vom Buchbahnhof war im Dorf Wacken unterwegs, als das Festival war. “[Alltagsworte] Wacken 2022, ein Dorf endlich wieder im Ausnahmezustand…“. Irgendwann möchte ich auch mal durch das Dorf bummeln, wenn das Festival ist.
♡ Vivka vom Blog “A Winterstory” hat ein Rezept für “Feta-Brot / vegetarisch“. Das klingt mega lecker.
♡ Sheena vom Blog “Sheenas creativ Bookworld” schreibt “[Kolumne] Inwiefern hat sich mein Lesegeschmack in den letzten Jahren verändert?“. Ich finde, man sollte immer mal über solch Kleinigkeiten nachdenken. Sehr spannend!
♡ Ronja von “oceanloveR” hat, neben Bücher, noch einen sehr interessanten Blogbeitrag: “Salz auf der Haut & Wind im Gesicht ~ (m)ein Bordbericht“. Ich liebe Schiffe/Boote und das Wasser. Deswegen habe ich ihren Beitrag mit viel Fernweh gelesen.
♡ Mikka vom Blog “Mikka liest” berichtet ausgiebig über “Deutscher Buchpreis 2022 – Die Longlist“. Auch wenn ich nie Bücher daraus kenne, finde ich es trotzdem wirklich interessant zu verfolgen.
♡ Bei der lieben Aleshanee von Blog Weltenwanderer gibt es natürlich wieder eine “Stöberrunde – interessante Linktipps für Bücherfreunde” mit weiteren tollen Blogbeiträgen, die man gesehen haben sollte.
♡ RoXXie vom Blog “The Art of Reading” hat da was interessantes geschrieben: “Goodreads und die Änderungen | Ein Librarian berichtet”
♡ Die liebe Martina vom Blog “Martinas Buchwelten” hat eine riesige Auswahl von “Neuerscheinungen im September“. Das ist richtig gemein, aber auch echt cool.
Hab ganz viel Spaß beim Stöbern.
Hast du noch einen Blogbeitrag, den man unbedingt lesen sollte?
Guten morgen Steffi,
Danke fürs verlinken und ich speichere mir die Seite fürs spätere Stöbern gleich mal ab =)
Sonnige Montagsgrüße
Sheena
Sehr gerne und viel Spaß :)
Gutne Morgen Steffi,
ganz herzlichen Dank fürs verlinken! Hab eine schöne Woche
LG
Yvonne
Sehr gerne :)
Hey Steffi,
vielen Dank für all die guten Lesetipps!
VG Jasper
Sehr gerne :)
Oh, gerade erst so richtig mitbekommen, dass du meinen Beitrag verlinkt hast.
Vielen lieben Dank, auch wenn ich spät dran bin. 🙈
Cheerio
RoXXie
Hey RoXXie,
alles gut. :)
Und sehr gerne.