Autorenchallenge 2018

Veranstaltet wird diese Challenge von Verrückt nach Büchern

Zeitraum: 01.01.2018 – 30.12.201831.07.2018

Punktestand: 
(aktualisiert am )

Regeln

– Jeden Monat gibt es eine Aufgabe.
– Die Punkte werden wie folgt verteilt:
Zum Thema passend: + 1 Punkt
Länger als 6 Monate auf deinem SuB: + 1 Punkt
Länger als 350 Seiten: + 1 Punkt
Länger als 550 Seiten: + 2 Punkte
pro gelesenes Buch: + 1 Punkt
Pro Buch kann man also bis zu 5 Punkte bekommen

Mein Fortschritt

Januar
(22 Punkte)

Der Autor/ die Autorin soll in diesem Monat im gleichen Land geboren sein, wie du. Wo er/sie jetzt lebt, spielt keine Rolle.
Walter Jury und Sarah Fine “SCAN – Im Visier des Feindes” (Band 1)  (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Walter Jury und Sarah. Fine “BURN – Der Anfang vom Ende” (Band 2) (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Nadine d’Arachart und Sarah Wedler “Der Schinder” (gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)
Amie Kaufman und Meagan Spooner “These Broken Stars – Sofia und Gideon” (Band 3) (520 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Rainer Wekwerth und Thariot “Pheromon – Sie riechen dich” (416 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)
Kai Lüdders “Mutwille” (364 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)
Christiane Landgraf “Social Hideway” (Band 2) (gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)
Amie Kaufman und Jay Kristoff “Illuminae – Die Illuminae-Akten_01” (608 Seiten 2 Punkte, gelesen 1 Punkt)
Anne Freytag “Den Mund voll ungesagter Dinge” (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)

Februar
(26 Punkte)

In diesem Monat geht es um Autoren, welche schon mindestens 5 Bücher veröffentlicht haben.
Welches Buch ihr dabei lest, ist euch frei.
Taran Matharu “Die Dämonenakademie – Die Prophezeiung” (Band 3) (544 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Emily Bold “Silberschwingen – Erbin des Lichts” (Band 1) (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)
Nadine d’Arachart und Sarah Wedler “Der Scharfrichter” (Band 2) (gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)
Altena Altenburg “Erobertes Normannenherz”(gelesen 1 Punkt)
Nadine d’Arachart und Sarah Wedler “Der Schleicher” (Band 3) (gelesen 1 Punkt, Thema 1 Punkt)
Kathryn Stockett “Gute Geister” (608 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt, Länger als 6 Monate auf deinem SuB 1 Punkt)
Uwe Laub „Sturm“ (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Carmen Capiti „Maschinenwahn“ (gelesen 1 Punkt)

März
(19 Punkte)

Für den Extrapunkt zählen im Märt nur Autoren die nicht mehr leben.
Peer Martin “Sommer unter schwarzen Flügeln” (528 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Björn Beermann “Mitra – Magisches Erbe” (Band 1) (gelesen 1 Punkt)
Sascha Berst-Frediani “Reue“ (gelesen 1 Punkt)
Matthias Soeder „Herzschlag der Gewalt“ (432 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Liza Grimm “Die Götter von Asgard” (304 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Carrie Vaughn “Die Banner von Haven” (304 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Seif Arsalan “Aus Syrien geflüchtet” (gelesen 1 Punkt)
Adriana Popescu “Mein Sommer auf dem Mond” (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Andy Weir “Artemis” (432 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Rachel E. Carter “Magic Academy – Das erste Jahr” (Band 1) (416 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Jennifer Estep “Spinnenherz” (Band 9) (384 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)

April
(16 Punkte)

Jetzt geben Autoren Extrapunkte, welche nach 1990 geboren wurde.
Thomas Dellenbusch “CHASE – Jagd auf die stumme Dichterin” (gelesen 1 Punkt)
Kathy Reichs “Blutschatten – Der erste Fall für Sunday Night” (Band 1) (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Clara Benedict “Aura – Die Gabe” (368 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
J. R. Ward “Black Dagger – Der Verstoßene” (Band 30) (384 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Oliver Plaschka “Fairwater” (480 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Jennifer Estep “Jinx – Big Time 3” (Band 3) (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
S. A. Lee “Die Chroniken der drei Kriege” (Band 1) (gelesen 1 Punkt)
Linea Harris “Bitter & Bad – Dunkle Legenden” (Band 1) (368 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
John Grisham “Forderung” (432 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)

Mai
( Punkte)

Diesen Monat gibt es für Autoren einen Extrapunkt, welche mindestens zwei Kinder haben.
Richard Preston “Hot Zone” (368 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Lauren DeStefano “Fallende Stadt” (Band 1) (416 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Nuala Ellwood “Was ihr nicht seht” (416 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Ransom Riggs “Die Legenden der besonderen Kinder” (gelesen 1 Punkt)
Brian Falkner “Der Tomorrow Code” (416 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Simon Beckett “Obsession” (416 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Rachel E. Carter “Magic Academy – Die Prüfung” (Band 2) (496 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Lauren DeStefano “Flammendes Land” (Band 2) (386 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Dominic und Cornelia Franke “Jamies Quest” (Band 1) (370 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)

Juni
( Punkte)

Hat der Autor am selben Tag wie ihr Geburtstag oder ist zusätzlich noch in eurem Geburtsjahr geboren gibt es jeweils einen Extrapunkt.
Kerstin Gier “Saphirblau – Liebe geht durch alle Zeiten” (Band 2) (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Kerstin Gier “Smaragdgrün – Liebe geht durch alle Zeiten” (Band 3) (496 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Rick Riordan “Magnus Chase: Das Schwert des Sommers” (Band 1) (560 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Dan Wells “Die Formel” (528 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Christopher Husberg “Feuerstunde” (Band 2) (688 Seiten 2 Punkte, gelesen 1 Punkt)
Christoph Martin “Die Expansion” (368 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
J. R. Ward “Black Dagger Legacy – Zorn des Geliebten” (Band 3) (512 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)

Juli
( Punkte)

In diesem Monat geben Autoren Extrapunkte, wenn sie geschieden sind. Es ist egal, ob sie wieder verheiratet sind. Jede Scheidung gibt einen Punkt.
Anna Nigra “Cecilia – Wenn die Sterne Schleier tragen” (Band 1) (399 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Dan Wells “Overworld – Ein Mirador-Roman” (Band 2) (432 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Brigitte Melzer “Die Dämonenseherin” (398 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Juno Dawson “Clean” (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Simon Beckett “Flammenbrut” (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Anna Banks “Nemesis – Verräterisches Herz” (Band 2) (448 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Solveig Engel “Neondunkel” (524 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Emily Bold “Silberschwingen – Rebellin der Nacht” (Band 2) (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
T.A. Cotterell “Was Alice wusste” (320 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)
Max Bentow “Der Schmetterlingsjunge” (Band 7) (400 Seiten 1 Punkt, gelesen 1 Punkt)

August
( Punkte)

Die Challenge wurde leider vorzeitig beendet

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.