Thema 16 von “31 Wochen – 31 Bücher”. Und weiter geht es. Thema 16 – Das 9. Buch in deinem Regal von rechts Wie auch schon in der letzten Woche, habe ich das oberste Fach genommen und von rechts ein Bild gemacht. Es ist der dritte Band der “Aura”-Trilogie von Clara Benedict. Natürlich zeige ich hier auch den Klappentext von Band 1 und meine Rezension. “Einen Jungen aus der Ferne anschmachten, das steht für Hannah nicht zur Debatte – bis…
Autor: Steffi
Rezension zu The Spooks – Der Schüler des Geisterjägers von Joseph Delaney
“Seit Jahren hat der örtliche Spook die Grafschaft vor dem Bösen bewahrt. Nun neigt sich seine Zeit dem Ende zu, aber wer wird seine Nachfolge antreten? Viele Lehrlinge haben es versucht. Manche sind gescheitert, manche geflohen, manche haben es nicht geschafft, am Leben zu bleiben. Nur ein Junge ist übriggeblieben: Thomas Ward. Er ist die letzte Hoffnung. Aber hat er eine Chance gegen Mutter Malkin, die gefährlichste Hexe im ganzen Land?” ~ Klappentext Meine Meinung Als ich das Buch in…
Rezension zu Philadelphia von Christopher Davis
“Als Anwalt ist Andrew Beckett einer der Besten: jung, schlagfertig, gewitzt, erfolgreich. Aber Andrew Beckett hat AIDS. Und als sein Arbeitgeber bei der Renommierkanzlei Wyant & Wheeler dies herausbekommen, feuern sie ihn unter dem Vorwand, er habe seine Pflichten vernachlässigt. Doch Andrew will sein Recht. Nur, dass ihn kein Anwalt in der Stadt vertreten will. Außer Joe Miller, einen kleinen Rechtverdreher, der zu allem Überfluss noch schwarz ist. Die Chancen stehen schlecht – und niemand weiß, ob der todkranke Andrew…
Freundschaftsbuch-Eintrag Evelyne Aschwanden
© Evelyne Aschwanden Mein Name Evelyne Aschwanden Mein Zuhause Die schöne Schweiz :) Ich bin online zu finden auf www.evelyneaschwanden.ch oder auf Instagram unter @evelyne_aschwanden 5 Worte, die mich beschreiben · Coffeeholic · Serienjunkie · einfallsreich · neugierig · Tagträumerin Mein eigenes Buch / meine eigene Bücher heißen Puh, das wären zu viele, um alle aufzuzählen. Aber das sind ein paar meiner Bücher, die in den letzten Jahren erschienen sind: • Die Herrin des Waldes (düstere Märchenadaption) • Ein Meer…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 15
Thema 15 von “31 Wochen – 31 Bücher”. Halbzeit! Thema 15 – Das 4. Buch in deinem Regal von links Ich hab da einfach oben links ein Bild gemacht. Steht ja nicht, welches Regalfach es sein soll. Hihi. Und zwar ist das 4. Buch, der 4. Band der Tetralogie “Ainia” von der lieben Autorin Dani Aquitaine. Ich zeige dir mal den Klappentext von Band 1 und natürlich auch meine Rezension. “Fernab der modernen Gesellschaft, verborgen von dichten, grünen Wäldern liegt…
Rezension zu Ich war das Mädchen aus Auschwitz von Tova Friedman
“»Ich habe überlebt. Damit einher geht die Verpflichtung gegenüber den anderthalb Millionen jüdischen Kindern, die ermordet wurden. Sie können nicht mehr sprechen. Also spreche ich für sie.« Tova Friedman ist gerade einmal vier Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter in ein Konzentrationslager deportiert wird, mit sechs kommt sie nach Auschwitz-Birkenau. Was sie dort erlebt, wird sie ein Leben lang prägen: Unsagbares Leid, aber auch unerschütterliche Hoffnung und eine Liebe, deren Kraft Unvorstellbares leistet. Als eine der Wenigsten weiß sie,…
12 von 12 – März 2023
Die Aktion “12 von 12” ist total einfach. An jedem 12. des Monats macht man 12 Bilder von seinem Alltag. Ich versuche da jeden Monat mit zu machen, um mal ein wenig Auflockerung in diesen Blog zu bekommen. ♡ 12 von 12 im März 2023 Heute ist wieder Sonntag. Also ein ganz entspannter Tag. Nachdem ich versucht habe auszuschlafen und meine innere Uhr mich trotzdem um 5 Uhr geweckt hat, hab ich irgendwann aufgegeben und gelesen. Mein Mann war auch…
LeseWoche – KW 10 in 2023
Ich weiß irgendwie gar nicht, wie ich diese Woche beschreiben soll. Sie war schnell vorbei. Aber auch schön entspannt. So ein Wochenendtrip hilft mir doch sehr mich wieder zu erden und zu entspannen. Ansonsten lag nicht wirklich viel an. Ich bin schon in reger Urlaubsplanung, da es bald wieder los geht. Und da bleibe ich dann mal eine ganze Woche weg. Aber auch meinen Besuch der Leipziger Buchmesse plane ich schon ein wenig. Ich bin sehr aufgeregt. Aktueller Lesestoff und…
Rezension zu Das Omega-Gen – Auf Leben und Sieg von Ava Cooper
“Die Duties beginnen – und Hailey ist zerrissener denn je. Um für ihr neues Volk einzustehen, muss sie gegen frühere Kameraden antreten, sie sogar töten. Obwohl diese sie mit kalter Verachtung strafen, fällt es ihr schwer, sie bis aufs Blut zu bekämpfen. Zu ihrer aller Entsetzen verläuft der erste Tag ziemlich schlecht für die Fabelwesen. Mala beschuldigt sofort Hailey, eine Verräterin zu sein. Dabei steht sie hundertprozentig hinter ihrem neuen Volk und wünscht sich sehnlichst einen Sieg ihres Teams. Der…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 14
Thema 14 von “31 Wochen – 31 Bücher” und ich weiß schon langsam nicht mehr, was ich als Einleitungssatz schreiben kann. Hihi. Thema 14 – Ein Buch aus deiner Kindheit Ich habe noch einige Bücher aus meiner Kindheit in meinem Regal stehen. Bei Thema 9 habe ich schon mal ein Kinderbuch gezeigt, das ich noch habe. Jetzt möchte ich dir eines zeigen, dass ich auch unfassbar gerne gelesen habe. Von Astrid Lindgren (meiner Meinung nach einer der besten Kinderbuch-Autorinnen) “Wir…
Rezension zu Londons Druiden – Die Maske von Toni M. Hyland
“Die neunzehnjährige Samena hat ein ungewöhnliches Problem: Sie wacht alle paar Tage mit einem neuen Gesicht auf. Diese magische Fähigkeit ist ein wahrer Fluch, weil sie so weder Freunde finden noch einem normalen Job nachgehen kann. Wie sollte sie schließlich einem Chef erklären, dass sie immer die gleiche Samena ist, auch wenn sie an einem Tag blond und blauäugig ist und am nächsten brünett mit grünen Augen? Notgedrungen hält sich Samena als einsame Diebin über Wasser. Das alles ändert sich,…
Lesemonat Februar 2023
Okay, krass. Der Monat Februar ist auch schon wieder vorbei. Das ging jetzt wirklich extrem schnell. Aber ich freue mich auf die Zeit, die jetzt kommt. Endlich wird es bald Frühling. Im März liegt so viel tolles bei mir an. Aber dazu dann mehr im nächsten Lesemonat. Der Februar war gespickt mit viel Alltag, der kaum Freizeit erlaubt hat. Aber wenn Freizeit da war, dann habe ich ihn genutzt. Viel erlebt und viel gelesen. Auch wenn der Monat gefühlt sehr…