Warum liest du? Die Frage-Aktion

ich lese bücher
Der Tobi von Lesestunden hat vor einiger Zeit schon einige Fragen gestellt über das Bücherbloggen. Die Aktion fand ich schon sehr genial. Jetzt hat er eine neue Fragerunde in die Runde geworfen. “Warum liest du?” Selbstredend beantworte ich die Fragen gerne.

Warum ich lese

Warum liest du? Da gibt es einige Gründe. Es entspannt mich. Ich kann mich in eine Ecke setzen und locker lassen. Es lockt mich in eine andere Welt. Gerade wenn die reale Welt etwas nervig und anstrengend ist, ist das echt super. Und ich bin einfach mit Büchern aufgewachsen. Bücher lesen gehört seit meiner Kindheit in mein Leben.

Was liest du? Welche Genres bevorzugst du? Liest du auch Klassiker? Ich lese alles außer Horror. Am Liebsten lese ich Fantasy, Thriller, Krimi und Dystopien. Jugendbücher mag ich auch recht gerne. Klassiker sind toll!

Welche Autoren favorisierst du? Oder hast du keine bevorzugten Autoren? Kelley Armstrong und Yasmine Galenorn mag ich sehr, sehr, sehr gerne. Markus Heitz, Joanne K. Rowling, Karin Slaughter, Cody McFadyen, Jordis Lank, Linea Harris und und und. Es gibt so viele, so tolle Autoren.

Wo liest du überall? Nur Zuhause, nur in der S-Bahn, überall, …? Überall, wo es geht. In der Regel habe ich immer mein Currently Reading bei mir, dann bin ich recht flexibel und kann jede freie Minute nutzen.

Liest du viel oder wenig? Wie viel Zeit verbringst du in der Woche mit Lesen? Wie viele Bücher liest du im Schnitt pro Monat/Jahr? Machst du auch längere Lesepausen? Ich glaube, ich lese durchschnittlich viel. Ich schaffe meistens 6-8 Bücher im Monat, wenn ich gut bin. Ich versuche um die 60-80 Seiten am Tag zu lesen. Schaffe ich nicht immer, aber dafür kann es auch mal sein, dass ich 200 Seiten am Tag lese. Das ist total unterschiedlich, da mein Alltag auch recht flexibel und spontan ist. Also nach Feierabend jedenfalls. :D Lesepausen mache ich keine.

Liest du schnell oder langsam? Wie viele Seiten liest du ungefähr in einer Stunde? Oh darauf habe ich noch nie wirklich geachtet. Es kommt aber drauf an, wie das Buch geschrieben ist. Wenn es locker und flockig geschrieben oder die Schrift groß ist, dann gehts recht schnell. Bei kleiner Schrift oder schwierigen Sätzen, dann dauert das halt etwas länger. Aber das kennt ja jeder Leser.

Wie viele Bücher liest du in der Regel gleichzeitig? Immer nur eins. Ich habe großen Respekt vor denjenigen, die mehrere Bücher gleichzeitig lesen. Ich könnte das einfach nicht.

Welche Formate bevorzugst du? Taschenbücher, gebundene Bücher, broschierte Bücher, Prunkausgaben? Hauptsache es ist auch Papier. Dann ist es mir gleich, welches Format es hat.

Legst du Wert auf eine hochwertige Verarbeitung deiner Bücher? Spielt die Optik des Buches eine Rolle für dich? Optik ist für mich wichtig. Wenn das Buch ein schlechtes Cover hat, dann bekommt es von mir nicht die Aufmerksamkeit, die es vielleicht verdient hat. Erster Eindruck und so…

Liest du auch Ebooks? Wenn ja wie oft und welche Bücher? Nein!

Wo versorgst du dich mit neuen Büchern? Beim Buchhändler ums Eck? In der Bibliothek? Aus dem Bücherbus? Aus dem Internet meistens… *duck* Ich stöber total gerne bei unserem Buchhändler, aber seine Öffnungszeit und meine Arbeitszeit sind fast gleich. Das ist etwas doof. Deswegen bestelle ich meistens online – am Liebsten gebraucht. Ja, steinigt mich!

Kaufst du auch gebrauchte Bücher? Hab ich ja oben schon beantwortet. Ja, das mache ich. Aus dem Grund, dass ich oft ältere Bücher haben möchte. Die es neu selten noch zu kaufen gibt. Dann schaue ich, dass ich es gebraucht kaufe oder mir ertausche.

Wieviel bist du bereit für ein gutes Buch auszugeben? Für ein gutes Buch… Das ist ja ne Frage! Ich würde das jetzt nicht auf den Geldwert festmachen. Es kommt wirklich auf das Buch an. Aber ja, die letzten Harry Potter habe ich mir immer vorbestellt und es war mir egal, dass es über 20,00 EUR gekostet hat.

Verleihst du Bücher? Wenn ja an wen und welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Ja, aber ungerne. Und auch nur an bestimmte Personen, von denen ich weiß, dass sie mit meinen Babies gut umgehen.

Wie viele Bücher hast du im Schnitt auf deinem Stapel ungelesener Bücher? (Alternativ: wie viele Regale ungelesener Bücher hast du?) Aktuell sind es um die 50 Bücher. Ich versuche auf unter 20 zu kommen, aber das versuche ich schon lange. Wird also nie passieren, fürchte ich.

Wo bei dir Zuhause hast du überall Bücher? Wir habe in unserem Haus ein Zimmer, wo meine Bücherregale stehen. Es kann aber passieren, dass ich im ganzen Haus Bücher liegen habe. Aber ich versuche sie immer in dem Raum zu bringen. :D

Wie sortierst du deine Bücher im Regal? Aktuell sind sie Alphabetisch nach Autor sortiert. Damit komme ich ganz gut klar bei über 450 Büchern.

Was nutzt du als Lesezeichen? Oder knickst du die Seiten ein? Ich nutze ein ganz normales Lesezeichen. Knicke kommen ganz und gar nicht in Frage.

Wenn du mit dem Lesen pausierst, liest du dann das Kapitel immer zu Ende oder hörst du auch mal mittendrin auf? Ich versuche immer ein Kapitel abzuschließen. Wenn es aber nicht anders geht, dann einfach mittendrin.

Worauf achtest du beim Kauf eines Buchs? Was für Kriterien muss ein Buch erfüllen, damit du es dir kaufst? Spielt der Verlag eine Rolle? Ich bin eine Coverkäuferin. Wenn das Cover mir nicht gefällt, dann lese ich mir auch nicht den Klappentext durch. Der Verlag spielt keine Rolle.

Wirfst du Bücher in den Müll? Nein! Auf gar keinen Fall!

Wie belesen ist dein Bekannten- und Freundeskreis? Kennst du Menschen, die kein Buch besitzen? So ziemlich alle um mich herum lesen ab und zu ein Buch. Einige sogar öfters mal. Aktuell fällt mir niemand ein, der nicht liest.

Was für eine Rolle spielen Bücher in deinem Berufsleben? Gar keine Rolle.

Brichst du Bücher ab, wenn dir der Inhalt nicht zusagt? Ich versuche es zu vermeiden. Es kommt wirklich sehr selten vor, dass ich abbreche. Ich lese dann wenigstens quer.

Bittet man dich im Freundes- und Bekanntenkreis um Buchtipps? Offiziell nicht, aber ich glaube, die meisten kennen meinen Blog. Gehe ich jetzt einfach mal von aus.

Wenn deine Bücher plötzlich alle verloren gehen (z.B. Feuer, Hochwasser, böse Fee, …), welche drei Bücher würdest du dir sofort neu bestellen? Die Harry Potter-Bände und Tribute von Panem. Okay, das sind ein paar mehr Bücher, aber auf drei kann ich mich nicht beschränken.

Gehören ein Heißgetränk und Kekse zum Leseabend? Was zum Naschen auf jeden Fall. Heißgetränk muss jetzt nicht unbedingt sein.

Hörst du während dem Lesen Musik, oder muss bei dir völlige Stille herrschen? Manchmal habe ich Musik nebenbei laufen. Oder der Fernseher läuft. Mich stört es nicht, wenn es beim Lesen laut ist.

Liest du Bücher mehrmals? Wenn ja welche und warum? Nein, das schaffe ich leider nicht. Ich würde gerne Harry Potter noch mal lesen, aber mein SuB ist so hoch, dass ich es zeitlich nicht schaffe.

Markierst du dir Stellen in einem Buch? Wenn ja wie? Ganz selten. Wenn dann mit einem kleinen Post-it. Ich habe schon öfters gesehen, dass Leute mit einem Stift in einem Buch gemalt haben. Sowas würde ich niemals machen. Ich nehme die Markierungen auch raus, wenn ich die Rezension geschrieben habe.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...