Bloggerwelt

Blogger-Momente – Deswegen bin ich gerne Blogger

Die liebe Books and Cats hat sich meine Blogparade zum Anlass genommen eine Frage in die Bloggerwelt zu werfen. Finde ich richtig genial!

Warum bin ich gerne Blogger?

Genau wegen dir! Also du Leser, der das hier gerade liest. ♡

Ich bin jemand, der gerne erzählt, aber dabei ungerne redet. (Deswegen wird es auch niemals ein Video von mir geben!) Ich schreibe gerne und PCs bzw. das Internet war irgendwie schon immer mein Ding.

Ich glaube deswegen habe ich damals auch einfach angefangen zu bloggen, weil es einfach das alles vereinte. Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht mehr, wie ich dazu überhaupt gekommen bin. Ich glaube, ich hatte was wegen dem Hausbau online was gesucht, bin auf Blogs gestoßen und habe einfach selber einen erstellt. Weil ich es einfach mega fand. Ich schweife aus…

Jetzt, 10 Jahre später, finde ich es immer noch mega. Ich liebe es Bloggerin zu sein! Ich liebe es meinen Quatsch in die Welt zu schreiben und das diesen Quatsch tatsächlich Leute lesen. Das ist auch etwas, was ich niemals verstehen werde.
In meiner Jugend war ich immer “die Komische” und hatte wenig Freunde. Okay, heute habe ich immer noch wenig Freunde, aber hier in der Bloggerwelt gehöre ich dazu. Behaupte ich einfach mal. Ich bin umgeben von Menschen, die genauso komisch sind, wie ich. Die dazu stehen und die es verstehen. Ich bin unter Gleichgesinnte.

Meinen privaten Blog habe ich aus diversen Gründen nicht mehr. Zum einen, weil einige in meiner Umgebung meinte, sie brauchen nicht mehr mit mir reden, weil ja im Blog einiges steht. Das reicht!
Und wiederum Andere haben mir vorgehalten, was ich da geschrieben habe. Und das nicht im positiven Sinne.

angeltearz liest

Mein Zuhause

Ich habe in der Buchbloggerwelt mein Zuhause gefunden, auch wenn ich niemals in einer Schublade bloggen wollte. Komisch, dass es dann doch das Beste war, was ich machen konnte.
Den Schritt zurück vom selbstgehosteten WordPress (privater Blog) auf Blogger (heutiger Buchblog) habe ich auch nicht bereut. Mir reicht es vollkommen aus. Selbstgehostet ist viel stressiger.

Ja, manchmal ist diese Bloggerwelt nicht einfach. Aber in welcher Familie ist es schon so?! Es gibt immer welche, die es besser wissen (wollen) und dann auch kein Wen-und-Aber gelten lassen. Menschen sind, wie sie sind und so ist das. Man muss sich immer vor Augen führen, dass sie in echten Leben vielleicht ganz anders sind. Vielleicht bin ich da auch einfach so realistisch veranlagt. Ich glaube erst mal an das Gute im Menschen, bis er mir das Gegenteil zeigt und damit meine ich nicht getrennt durch einen Monitor.

Kontakte und so

Ja, das Thema was viel Neid und Missgunst in einigen Bloggern und anderen Menschen hervorruft. Ich finde es toll, was mir in den Jahren für Möglichkeiten geboten wurden.
Dinge, die ich ausprobieren durfte, die ich sonst nie in die Hand genommen hätte.
Bücher, die ich lesen durfte, die ich vielleicht sonst nie hätte gelesen.
>Mit Menschen von Verlagen und Autoren geschrieben. Auch etwas, was ich ohne meinen Blog niemals getan hätte. Warum auch!?
Ja, ein Blog hat schon seine Vorteile, das sollte man nicht runterspielen. Auch wenn diese Vorteile viel, viel Arbeit bedeuten. Aber ich liebe diese Arbeit und für mich gehört sie einfach dazu.
Ich finde Neid und Missgunst ist da fehl am Platz! Denn wenn die ganze Arbeit gemacht werden soll, wird gejammert.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Aber wenn doch noch, dann gibt es noch einen Beitrag zu der Aktion. ♡

Weswegen bist du gerne Blogger?
Mach mit und erzähl!

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

13 thoughts on “Blogger-Momente – Deswegen bin ich gerne Blogger

  1. Hey :)

    Ich glaube, du bist die erste, die auch mal sagt, wie aufwändig ein selbstgehostetes Blog sein kann …

    Ich habe in der Vergangenheut genau wie du auch schon über andere Themen gebloggt, bin aber irgendwie trotzdem immer wieder bei den Plattformen gelandet, weil ich keine Lust mehr hatte, mich mit Updates, Sicherheit, gehackten Blogs etc. herumzuschlagen. Irgendwie wird ständig getrommelt, dass es ja so toll ist, selbst zu hosten, aber über die Schattenseiten wird wenig bis gar nicht geredet.

    Okay, das passt jetzt nicht ganz zu dem, worum es eigentlich in deinem Beitrag geht, ist mir aber aufgefallen :D.

    Ich bin auch gerne Blogger, das ist eine der wenigen Konstanten, die mir über die Jahre erhalten geblieben sind. Ich habe zwar mangels Inspiration, Faulheit (Ich glaube, in der Zwischenzeit kenne ich wirklich alle Schattenseiten des Bloggens) die meisten Blogs wieder eingestampft, aber so ganz hat es mich nie losgelassen. Dafür schreibe ich einfach zu gern :D.

    Schätze, wir haben also doch auch etwas gemeinsam!

    Liebe Grüße
    Ascari

    1. Hey Ascari,

      natürlich kann jeder bloggen, wie er mag. Aber das selberhosten hat wirklich viele, viele Schattenseiten. Ich habe mir so oft den Blog zerschossen, weil ein Plugin wieder nicht wollte wie ich. Wie viele Stunden ich da saß und versucht habe, den Blog zu retten bzw. erst mal den Fehler zu finden. Und dann das Zittern beim Update, ob noch alles hinterher funktioniert. Nee, das brauch ich nicht wieder.

      Ich finde es schön, dass wir auch mal was gemeinsam haben! ♡

  2. Hallo und guten Tag,

    also ich gehöre nicht zur Gruppe der Bloggerinnen und finde es als "nur Leserin" echt schade, wenn es immer wieder diese Stress-und Neidaktionen unter Euch Bloggern gibt.

    Auf der anderen Seite die Konkurrenz ….Masse an Bloggern ist gerade in den letzten Jahren enorm groß geworden und damit ist auch das Interesse der Verlage an Blogs und Blogger stetig gestiegen, finde ich. Das ist vielleicht eines der Probleme…die große Masse an Bloggern und jeder versucht sich eine Ecke in dieser Welt zu sicher..

    Und klar versucht jeder Blogger immer an die neusten Bücher zukommen, gerne auch über Reziexemplare. Und da kommt dann möglicherweise Neid und Missgunst zu Stande….

    Ich für meinen Teil, habe von einigen Blogs Abo per Mail und versuche gerne diesen Blogs mal ab-und zu mit einem Kommentar zu erfreuen. Denn nichts ist doch schlimmer als Rezis oder sonst einen Beitrag zu veröffentlichen….den keiner liest. Oder?

    Kleine Anmerkung zum dieser Teileaktion immer. Ich habe kein FB oder ein Googelkonto. Auch wenn ich weiß, dass gerade für Autoren und Blogger diese Plattformen sehr wichtig sind.

    Schade finde ich es trotzdem, wenn man die "nur Leserin" wie mich ….irgendwie etwas ausgrenzt.

    Gerade mit dieser Teileaktion wird finde ich irgendwie ein geschlossener Kreis von nur Bloggern erzeugt…

    So das war jetzt meine Meinung dazu.

    LG..Karin..

    1. Hey Karin,
      vielen Dank für deinen Kommentar. :)

      Ich bin gerade verwirrt. Meinst du mit deinem Kommentar meine Bloggerparade oder diese Aktion von Books and Cats?

      In beiden Aktionen geht es um Blogger. Es gibt sicherlich auch Aktionen für Leser, aber diese hier sind nun mal nur für Blogger.

      Du kannst als "nur Leserin" gerne meinen Fragebogen ausfüllen, wenn du magst. Hält dich ja keiner ab. Es hat tatsächlich auch ein Nicht-Blogger mitgemacht. Das hast du sicherlich übersehen. ;) Ich sehe das in meiner Blogparade nicht so eng.

      Aber wenn du ein Problem mit uns Bloggern hast, bzw. nicht nur Leserin sein möchtest, dann versuch es doch mal mit einem Blog. Denn das soll diese Aktion nämlich zeigen. Das auch "nur Leser" gerne unter die Blogger gehen können. Denn es ist toll in der Bloggerwelt.

    2. Hallo Angeltearz,

      nun ich habe mich auf Deinen Kommentar bzw. auf das was Du auf dem Blog von http://bibilotta.de/ geschrieben hast bezogen.

      Nicht mehr und nicht weniger und ich habe wirklich kein Problem mit Euch Bloggern, wie kommst Du nur darauf?

      Aber gerade mit dem Teilen sollen/wollen egal, wo finde ich grenzt man einfach Leute aus und bildet damit eine eher, geschlossene Gruppe…

      LG..Karin…

  3. Hallo Steffi,

    das hast du sehr schön geschrieben. :) Ich bin auch gerne Blogger und ich muss zugeben, dass ich gerade zu Beginn nicht gedacht hätte, dass ich da wirklich am Ball bleiben würde. Ich hatte ein wenig Angst davor, in diese "neue Welt" einzusteigen und hier keinen Anschluss zu finden. Aber die Sorgen waren unbegründet. :D

    Interessant finde ich das mit dem selbstgehosteten Blog, denn bisher hab ich, wie du auch schreibst, nur gelesen, wie toll das alles ist. Na, da bleibe ich doch meinem Blog treu, so wie er ist. ^^ Ich bin einfach froh, dass ich mich so langsam an die ganzen HTML-Codes etc gewöhnt habe und da brauche ich dieses Zittern nach Updates nicht.

    Liebe Grüße
    Silke

    1. Hey Silke,
      welches System du nutzt oder auch selber hostest, bleibt ganz alleine dir überlassen. Du hast natürlich mehr Möglichkeiten, wenn du selber hostest. Natürlich ist es toll. Mir hat es auch wirklich Spaß gemacht, mich darum zu kümmern. Aber es hat halt auch Schattenseiten. Ich finde, das darf man einfach nicht vergessen. ;)

  4. Irgendwie scheint das ja mit den Konkurrenzdenken und dem Neid mittlerweile echt schlimm geworden zu sein… ich schreibe zwar sehr gern, aber da ich selbstständig und Fotograf bin eben nur nebenbei. Da hat man dann nichts mit beruflichen Bloggern zu tun und erst recht nicht mit Neid usw.
    Wenn ich solche Dinge lese, bin ich auch immer froh, dass das nicht so ist.
    Ein gewisses Konkurrenzdenken mag ja noch die eigene Entwicklung fördern, aber gerade Neid bringt keinen etwas. Ich denke aber gerade im Internet und auf Grund der Art wie sich manche präsentieren (bzw. der Tatsache, dass das für andere eben wie ein Traumleben aussieht) ist Neid leider nicht ungewöhnlich…

    1. Welche "solche Dinge" meinst du genau? Ich kann dir gerade nicht folgen…

      Aber ja, du hast da vollkommen recht. Ein gewisser Grad an Neid ist immer da. Ob nun online oder im realen Leben. Es kommt aber immer darauf an, wie man damit umgeht. Wenn das Ganze bösartig wird, dann hat der Neid einen Grad erreicht, der nicht mehr akzeptabel ist. Echt traurig finde ich…

  5. Sehr schöner Beitrag! :)
    "Ich bin jemand, der gerne erzählt, aber dabei ungerne redet." <– DAS! Ich habe auch ein großes Mitteilungsbedürfnis, sprecher aber sehr ungern, gerade mit Fremden finde ich das schrecklich. Da ist ein Blog wirklich die perfekte Lösung, vor allem weil man eben "Gleichgesinnte" trifft, die sich für die gleichen Themen interessieren. :)

  6. Hallo Steffi,
    ich habe mich sehr gefreut, dass du auch bei meiner Aktion mitmachst! Ja, in so einem Blog steckt viel Arbeit, das stimmt wohl und manchmal stresst mich das auch. Aber es macht auch einfach so viel Spaß! Kommst du auf die Buchmesse oder magst du nicht so unter die Menschen gehen? LG Verena

    1. Hey Verena,
      in Leipzig war ich schon zwei Mal auf der Buchmesse. Dieses Jahr fahre ich noch nach Berlin. Das wird auch großartig. :)
      Ich bin aber wirklich nicht so der Menschenmensch, wenn es um SmallTalk geht. ;)

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Dein Kommentar muss grundsätzlich von mir freigegeben werden. Aus Gründen habe ich die Moderationsfunktion angeschaltet.

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.