Adventskalender 2019 – Türchen 10

Adventskalender 2019 - Türchen 10
Gastbeitrag

Über mich

Tanja Hanika
Foto: D. Pfingstmann

Tanja Hanika ist Autorin von Horror- und Schauerromanen und Verfasserin vom »Arbeitsbuch für Schriftsteller« sowie dem »Ideenbuch für Schriftsteller«. Geboren wurde sie 1988 in Speyer, studierte in Trier Germanistik und zog anschließend in die schaurig-schöne Eifel, wo sie mit Mann, Sohn und Katze lebt.

Als sie mit ungefähr acht Jahren eine Kinderversion von Bram Stokers „Dracula“ in die Hände bekam, entdeckte sie nicht nur ihre Liebe zum Lesen, sondern das Buch weckte auch den Wunsch in ihr, selbst Horrorautorin zu werden. Auf einer alten Schreibmaschine entstanden erste Gruselgeschichten, die sie gut in einer Schublade versteckt hält.

Links:
www.tanja-hanika.de (Anmeldung zum Newsletter ebenfalls hier)
www.twitter.com/TanjaHanika
www.instagram.com/tanjahanika_autorin/

Meine Bücher

Angstfresser

Werwölfe in Aremsrath

Hexenwerk

Was ich am Horrorgenre so liebe, ist die Vielfalt. Es gibt keine Muster, sondern jeder Horrortrip kann ganz unterschiedlich verlaufen.
Deswegen schreibe ich Horror in all seinen Spielarten.

Mein Psychohorrorroman „Zwietracht“, der auch hier verlost wird, kommt beispielsweise so gut wie ohne Blut aus, während in „Der Angstfresser“, einem Splatterhorrorroman, Gewalt und Blut in großem Umfang vorkommen. Auch was die Antagonisten angeht, tobe ich mich gerne aus. Ob Werwölfe („Werwölfe in Aremsrath“), fiese Hexen („Hexenwerk“), ein vermeintlicher Dämon („Scream Run Die“) oder Spuk wie in meinen Schauerromanen mit historischem Setting und antiquierter Sprache („Redthorne Castle“, „Das Grab im Schnee“), mir macht es Spaß, alle Möglichkeiten auszuprobieren.

(Falls du sehen möchtest, was ich alles darüber hinaus veröffentlich habe, findest du meine Bücher samt Klappentext, Leseprobe und Leserbewertungen bei Amazon oder aufgelistet auf meiner Homepage.)

Wer mehrere meiner Romane gelesen hat, dem ist es vielleicht aufgefallen: Ganz besonders gerne schreibe ich über Autoren und Bücher. Beides spielt öfter in meinen Romanen eine besondere Rolle.
Es geht also nicht nur um Blut und Angst, ich versuche meine Leser mit Twists zu überraschen, mit sprachlichen Bildern besonders zu fesseln und stellenweise auch mit Humor abzulenken, damit der Grusel dann umso gezielter zuschlagen kann.

Warum ich Horror liebe.

Am Horror liebe ich wie oben ausgeführt seine Vielseitigkeit. Während in einigen anderen Genres vieles vorgezeichnet ist, kann man bei guten Horrorgeschichten nie so genau wissen, was auf der nächsten Seite auf einen lauert oder wo man am Ende des Buches ankommt.

Wenn der Leser sich zusammen mit dem Protagonisten seinen Ängsten stellt, können beide erkennen, dass sie stärker sind, als sie es vorher geglaubt hätten. Horror hat also definitiv auch positive Seiten. Der Protagonist kann über sich hinauswachsen und eventuell überleben, wenn er dafür kämpft. Die Krimileiche hatte von vorn herein keine Chance. :D

In Horrorbüchern herrscht diese Gänsehautatmosphäre, die mich packt. Twists können an jeder Ecke lauern und es macht Spaß, den Horrortrip mit dem Protagonisten durchzustehen und sich vermeintlichen Ängsten zu stellen, ohne dass einem etwas passieren könnte. Ein bisschen ist ein Horrorbuch wie ein düsterer Spielplatz für die düstere Seite in den Lesern (und Autoren). ^^

Ich liebe das Horrorgenre für all die Möglichkeiten, die es bietet, und nutze sie beim Schreiben meiner eigener Geschichten gerne aus. <3 Von Gewalt oder Ekel habe ich bisher nicht gesprochen. Natürlich gehören sie zum Horror und wenn sie begründet darin vorkommen, sind sie auch ein wichtiger Teil der Geschichte. Aber Gewaltorgien oder Ekel als Effekthascherei sind nicht das, was ich gruselig finde oder am Horror liebe. Meiner Meinung nach lohnt sich also der Mut, das Genre zu erkunden und sich auf ein gruseliges Leseabenteuer zu begeben.

Zwietracht

Eine Schriftstellerin ohne Ideen.
Eine verschlossene Tür ohne Schlüssel.
Eine beste Freundin ohne Gnade.
Lina verbringt ein paar Urlaubstage in einer Hütte im Wald, um ihre Schreibblockade zu überwinden. Dort gibt es allerdings eine Tür, die sich weigert, das preiszugeben, was sie verbirgt. Linas beste Freundin Millie begleitet sie in den Schreiburlaub, doch gerade sie ist es, die Lina mit ihrem seltsamen und bedrohlichen Verhalten vollends aus der Bahn wirft. Was hat Lina allein mit ihrer besten Freundin im Wald zu befürchten?
~ Klappentext

Gewinnspiel

Werbung

Passend zur Weihnachtszeit geht es darin zwar nicht sehr blutig,
aber trotzdem ziemlich gruselig zu. Deswegen gibt es hier und jetzt noch was zu gewinnen.

Gewinne 1 signierte Print-Ausgabe von “Zwietracht – Mörderische Freundschaft” inklusive ein paar Horrorpostkarten
Buchinfos

Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Gewonnen hat:

LeseWelle

Vielen Dank für alle, die mitgemacht haben. Wir haben uns sehr über die ganzen Kommentare gefreut.

Quellenangabe: Klappentext stammt von der Autorin.
© Coverdesign »Zwietracht« by Rob Allen @n23art
© Coverdesign »Der Angstfresser«: Christian Eickmanns / www.writtengraphics.com
© Coverdesign »Werwölfe in Aremsrath« und »Hexenwerk – Die gestohlenen Kinder von Schwarzbach« Cathy Strefford

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

7 thoughts on “Adventskalender 2019 – Türchen 10

  1. Ein sehr schöner Artikel. Wegen Tanja habe ich mich ja überhaupt das erste Mal an das Genre gewagt. Und ich mag wirklich sehr, dass es nicht nur um Ekel und Blut geht, sondern eine unterschwellige Angst herrscht.

    Und ein sehr schöner Adventskalender. Schöne Weihnachtszeit. ♥️

  2. Hallo!
    Das Buch steht schon länger auf meiner Wunschliste und da versuche ich doch jetzt mal hier mein Glück! ;)

    Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit, vor allem fernab von Stress. :)

    Liebe Grüße
    Diana

  3. Hallo zusammen,

    Tannenbäume, Kugel, Lichter,
    Bratapfelduft und frohe Gesichter.
    Freude am Schenken – das Herz wird weit-
    ich wünsch` euch eine schöne Weihnachtszeit!

    Viele Grüße
    Verena

  4. Ich finde Horror ohne ein ständiges Gemetzel auch viel besser und es bringt deutlich mehr Gänsehaut mit sich, vor allem in Büchern. Der Übergang vom Psychothriller zu der Kategorie Horror, die ich besonders aufregend finde, ist da quasi fließend. 😁
    Ich wünsche euch eine tolle Vorweihnachtszeit. 💖

    Ganz liebe Grüße
    Janine

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.