
© Weltenwanderer
Zeitraum: 01.01.2023 – 31.12.2023
Regeln
– Das erste gelesene Buch für eine Aufgabe bringt 10 Punkte, jedes weitere Buch zur gleichen Aufgabe 2 Punkte – pro Aufgabe dürft ihr insgesamt sechs gelesene Bücher eintragen und somit 20 Punkte pro Aufgabe ergattern – ein Beispiel dazu seht ihr unter dem Buchstaben A
– Wenn ihr einer Aufgabe alle sechs möglichen Bücher zugeteilt habt, bekommt ihr 10 Extra Punkte (ihr könnt natürlich bis zum Jahresende noch “verschieben”)
– Ein gelesenes Buch darf nur bei einer Aufgabe zählen (keine Doppelnennung)
– Rezensionen sind keine Pflicht.
Mein Fortschritt
Anthologie
Ein Buch, in dem mehrere Geschichten von verschiedener Autoren geschrieben wurden oder mit Kurzgeschichten von einem Autor
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= Punkte
Buddy Read
Ein Buch, das du gemeinsam mit jemandem / in einer Leserunde liest
1. Anne Nordby “Rot. Blut. Tot.” (Lese-Challenge bei Netgalley)
2. Melissa C. Hill und Anja Stapor “Tristan Mortalis” (Lese-Challenge bei Netgalley)
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
Cover
Ein Buch, bei dem dir das Cover besonders gut gefällt
1. Colin Hadler “Exilium”
2. Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Funke”
3. Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Flammen”
4. Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Feuer”
5.
6.
= 16 Punkte
Deutsch
Ein Buch, das im Original auf deutsch erschienen ist
1. Arno Strobel “Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?”
2. Alina Schüttler “Reyna – Verlorene Welt”
3. Jeanette Lagall “Schloss der Schatten – Blut ist dicker als Wasser”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
Essen
Ein Buch, in dem eine der Figuren eine Mahlzeit zubereitet / zu sich nimmt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= Punkte
Fantasy
Ein Buch aus diesem Genre, egal ob High, Low, Urban, Romance oder sonstigen Untergenren
1. Toni M. Hyland “Londons Druiden – Die Maske” (Romantasy)
2. Katharina Seck “Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis”
3. Dani Aquitaine “Themiskyra – Die Suche”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
Grusel
Ein Buch, das dir beim Lesen Gänsehaut beschert
1. Abigail Dean “Girl A”
2. Cody McFadyen “Der Menschenmacher”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
Highlight
Ein Buch, das dich absolut begeistern konnte
1. Katharina Seck “Die Dunkeldorn-Chroniken – Ranken aus Asche”
2. Karl Olsberg “Infernia”
3. Franzi Kopka “Gameshow – Der Preis der Gier”
4. April Wynter “Nach oben führt auch ein Weg hinab”
5. Julia Quinn “Bridgerton – Der Duke und ich”
6. Julia Quinn “Bridgerton – Wie verführt man einen Lord?”
= 20 Punkte
Ich Perspektive
Ein Buch, das in der Ich-Perspektive geschrieben ist
1. Tova Friedman “Ich war das Mädchen aus Auschwitz”
2. Matthew Perry “Friends, Lovers, and the Big Terrible Thing”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
Jungspund
Ein Buch, in dem ein Kind (Kinder) die Hauptrolle spielt
1. Beatrice Glagow “Die Reise nach Alygria”
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte
Klassiker
Ein Buch, das als “Klassiker” zählt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= Punkte
Langeweile
Ein Buch, von dem du dir mehr erhofft hattest
1. Becky Masterman “Der stille Sammler”
2. Max Reiter “Erinnere dich!”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
Mord
Ein Buch, in dem ein Mord geschieht (muss kein Krimi/Thriller sein)
1. Jack Jordan “Die Herzchirurgin”
2. Steve Cavanagh “Th1rt3en”
3. C. M. Ewan “Etage 13”
4. Steve Cavanagh “Gegen alle Regeln”
5. Claudia Raute “Henrys Weg”
6.
= 18 Punkte
Neuerscheinung
Ein Buch, das gerade frisch rausgekommen ist (2022 – 2023)
1. Janelle McCurdy “Die Chroniken von Lunis – Wächterin des Lichts” erschienen am 30.01.2023
2. Stella Tack “Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit” erschienen am 12.04.2023
3. Julian Kappler “Drachenblut und Schicksalsfäden” erschienen am 15.05.2023
4. Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Freiheit” erschienen am 30.04.2023
5. Andreas Winkelmann “Nicht ein Wort zu viel” erschienen am 13.06.2023
6.
= 18 Punkte
Oldie
Ein Buch, das schon mindestens 1 Jahr auf dem SuB gelegen hat
1. Christopher Davis “Philadelphia”
2. Erik Axl Sund “Krähenmädchen”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
Protagonist
Ein Buch, in dem dir ein Charakter besonders ans Herz gewachsen ist
1. Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Sieg”
2. Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Asche”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
Queer
Ein Buch, in dem eine der Figuren queer ist
1. P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Erwählt” (zwei Nebenfiguren sind schwul)
2. P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Ungezähmt” (dito)
3. Juno Dawson “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Die falsche Schwester”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
Reisen
Ein Buch, in dem der / die Charaktere eine Reise machen
1. Lina Frisch “We will give you hell”
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte
Seitenzahlen
Ein Buch, das weniger als 300 Seiten hat
1. April Nierose “Verfall” (224 Seiten)
2. Joseph Delaney “The Spooks – Der Schüler des Geisterjägers” (288 Seiten)
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
Tierisch
Ein Buch, in dem ein Tier/Tiere eine größere Rolle spielen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= Punkte
Unbekannt
Ein Buch eines dir unbekannten Autors / unbekannten Autorin
1. Samantha Heavylin “Das Erbe der Seelen – Anfang”
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte
Verliebt
Ein Buch, währenddessen Handlung sich einer der Protagonisten verliebt
1. Stephenie Meyer “Biss zur Mitternachtssonne”
2. Julia Quinn “Bridgerton – Wie bezaubert man einen Viscount?”
3. Julia Quinn “Bridgerton – Penelopes pikantes Geheimnis”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
Winter
Eine Geschichte, die im Winter spielt (im hohen Norden, in Eis und Schnee)
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= Punkte
eXotisch
Ein Buch, dessen Geschichte nicht in Europa oder in den USA spielt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= Punkte
ComedY
Ein humorvolles Buch, oder dass durch besondere Satire oder schwarzen Humor o.ä. auffällt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= Punkte
Zukunft
Ein Buch, das in der Zukunft spielt (mindestens 20 Jahre)
1. D. K. Berg “Dürre – Schatten der Vergangenheit”
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte