
© Weltenwanderer
Zeitraum: 01.01.2022 – 31.12.2022
Regeln
– Das erste gelesene Buch für eine Aufgabe bringt 10 Punkte, jedes weitere Buch zur gleichen Aufgabe 2 Punkte – pro Aufgabe dürft ihr insgesamt sechs gelesene Bücher eintragen und somit 20 Punkte pro Aufgabe ergattern
– Ein gelesenes Buch darf nur bei einer Aufgabe zählen (keine Doppelnennung)
– Rezensionen sind keine Pflicht.
Mein Fortschritt
A – außer Landes
Ein Buch, dessen Geschichte nicht in deinem Heimatland spielt
1. Jan-Niclas Rose “Per Anhalter durch die Pandemie: Von St. Petersburg nach Wladiwostok und zurück – als Tramper durch Russland” (Russland)
2. Sarah Engell “Der chinesische Zwilling” (Dänemark)
3. Cecilia Sahlström “Weißer Flieder” (Schweden)
4. Malin Stehn “Happy New Year” (Schweden)
5.
6.
= 16 Punkte
B – bekannter Autor
Ein Buch eines Autors, von dem du schon etwas gelesen hast
1. Ursula Poznanski “Shelter”
2. Theresa Hannig “Pantopia”
3. Arno Strobel “Offline”
4. Ursula Poznanski “Stille blutet”
5. Dominik A. Meier “Das Relikt – Die letzte Entscheidung”
6.
= 18 Punkte
C – Charakter
Ein Buch, in dem dich eine Figur besonders beeindruckt
1. Thilo Mischke “Alles muss raus – Notizen vom Rand der Welt” (Thilo Mischke selber)
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte
D – Debüt
Das erstveröffentlichte Buch eines Autors / einer Autorin
1. Hanna Zimmermann “Tanz in die Angst”
2. Sylvia Taschka “Wiederkunft”
3. Chris Modd “Die Legende der Götter – Der Feuersturm”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
E – Einzelband
Ein Buch, das zu keiner Reihe gehört
1. Neal Shusterman “Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen”
2. Daniela Lienweber “Schritt für Schritt – Unterwegs am South West Coast Path”
3. Nicky Singer “Davor und Danach: Überleben ist nicht genug”
4. Lucinda Flynn “Code X – Das Erwachen der Cybertechs”
5. Liza Grimm “Hinter den Spiegeln so kalt”
6.
= 18 Punkte
F – Farbenfroh
Ein Buch mit einem bunten Cover
1. Will Smith und Mark Manson “WILL: Die Autobiografie”
2. A.K. Turner “Wer mit den Toten spricht”
3. Clara Benedict “Aura – Der Fluch”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
G – Geschenk
Ein Buch, das du geschenkt bekommen hast
1. Ivar Leon Menger “Als das Böse kam”
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte
H – Heldinnen
Ein Buch, mit einer weiblichen Protagonistin
1. C.J. Daugherty “Night School – Denn die Wahrheit musst du suchen” (Allie)
2. C.J. Daugherty “Night School – Um der Hoffnung Willen” (Allie)
3. C.J. Daugherty “Night School – Und Gewissheit wirst du haben” (Allie)
4. Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verwunschene Liebe” (Alexandria)
5. Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verzaubertes Schicksal” (Alexandria)
6. Juno Dawson “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind” (Hexen)
= 20 Punkte
I – Indie
Ein Buch von einem Selfpublisher
1. Mike Landin “Flucht”
2. Jordis Lank “Königswächter”
3. Gregg Irol “Tabula Rasa – Alles auf Null”
4. Dani Aquitaine “Themiskyra – Das Versprechen”
5. Dominik A. Meier “Das Relikt – Der vergessene Sektor”
6.
= 18 Punkte
J – Jahrgang
Ein Buch, das vor deinem Geburtsjahr erschienen ist
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= 0 Punkte
K – Kriminell
Ein Buch aus den Genres Krimi oder Thriller
1. Matthias Soeder “Herzschlag des Bösen 2”
2. Kristian Corfixen “Die Krankenschwester: Der spektakuläre Fall aus Dänemark”
3. Harlan Coben “In seinen Händen”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
L – Liebe
Ein Buch, in dem es sich hauptsächlich um eine Liebesgeschichte dreht
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte
M – Magie
Ein Buch, in dem jemand magische Fähigkeiten besitzt
1. Josephine Angelini “Everflame – Tränenpfad”
2. Josephine Angelini “Everflame – Verräterliebe”
3. Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Liebe”
4. Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Ehre”
5.
6.
= 16 Punkte
N – Neuerscheinung
Ein Buch, das in dem Monat erschienen ist, in dem du es liest
1. Stefanie Hasse “Der verbotene Wunsch” (ET und gelesen im März 2022)
2. Kris Brynn “A.R.T. – Coup zwischen den Sternen” (ET und gelesen im November 2022)
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
O – Oldie
Ein Buch, in dem ein älterer Mensch eine wichtige Rolle spielt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= 0 Punkte
P – Pageturner
Ein Buch, dass du vor Spannung kaum aus der Hand legen konntest
1. Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verführerische Nähe”
2. J.D. Barker “Game On – Der Einsatz ist dein Leben”
3. John Katzenbach “Die Komplizen”
4. Max Bentow “Das Bernsteinkind”
5. Harlan Coben “Was im Dunkeln liegt”
6.
= 18 Punkte
Q – Quest
Ein Buch, in dem der Held / die Helden eine gefahrvolle Aufgabe bestehen müssen
1. Rainer Wekwerth “Ghostwalker”
2. Katharina Seck “Die Dunkeldorn-Chroniken – Blüten aus Nacht”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
R – Reihenweise
Ein Buch, das zu einer Reihe gehört
1. Anne Oldach “New Worlds – Tod und Vergebung” (Band 2)
2. Dominik A. Meier “Monolith – Die Entdeckung” (Band 1)
3. Stefanie Hasse “Das verratene Herz” (Band 2)
4. Phillippa Penn “Invalidum – Trügerische Sicherheit” (Band 2)
5. Dominik A. Meier “Monolith – Der Konflikt” (Band 2)
6. Dominik A. Meier “Monolith – Die Bedrohung” (Band 3)
= 20 Punkte
S – SuB Leiche
Ein Buch, das schon mindestens 1 Jahr auf dem SuB gelegen hat
1. Lynette Noni “Project Jane – Ein Wort verändert die Welt” (seit Dezember 2020)
2. Juliane Maibach “Feiy – Im Licht des Mondes” (seit Juli 2019)
3. C. S. Lewis “Die Chroniken von Narnia” (viele Jahre)
4. Trudi Canavan “Die Gilde der schwarzen Magier – Die Rebellin” (vor Blogbeginn 2015)
5. Trudi Canavan “Die Gilde der schwarzen Magier – Die Novizin” (dito)
6. Trudi Canavan “Die Gilde der schwarzen Magier – Die Meisterin” (und dito)
= 20 Punkte
T – Top Titel
Ein Buch, das gehypt wird / wurde
1. Karen M. McManus “One of us is lying”
2. P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Gezeichnet”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
U – Uebersetzt
Ein Buch, das ins deutsche übersetzt wurde
1. Hayley Barker “Die Arena – Letzte Entscheidung”
2. Niels Krause-Kjaer “Königspatience – Intrige im Parlament”
3. Craig Alanson “Columbus Day – Expeditionary Force”
4.
5.
6.
= 14 Punkte
V – Verfilmt
Ein Buch, dessen Geschichte verfilmt wurde
1. Jay Asher “Tote Mädchen lügen nicht”
2. Quentin Tarantino “Cinema Speculation”
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte
W – Wälzer
Ein Buch, das mindestens 500 Seiten hat
1. Cassandra Clare “City of Heavenly Fire – Chroniken der Unterwelt” (896 Seiten)
2. Wolf Harlander “42 Grad” (528 Seiten)
3. Amie Kaufman und Jay Kristoff “Obsidio – Die Illuminae-Akten_03” (642 Seiten)
4. Ed James “Höllenqual” (544 Seiten)
5. P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Betrogen” (512 Seiten)
6.
= 18 Punkte
X – X-mal
Ein Buch, das du schonmal gelesen hast (re-read)
1.
2.
3.
4.
5.
6.
= 0 Punkte
Y – Yesterday
Ein Buch, das in der Vergangenheit spielt (vor dem Jahr 2000)
1. Maria Röhreich “Darkness’ Schicksal” (startet 1911)
2.
3.
4.
5.
6.
= 10 Punkte
Z – Zierde
Ein Buch, das durch seine Optik heraussticht (farbiger Buchschnitt, besondere Illustrationen etc.)
1. Dhonielle Clayton “Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das gefährliche erste Jahr” (Karten und weitere Illustrationen)
2. Dhonielle Clayton “The Belles – Königreich der Dornen” (Schutzumschlag aus durchsichtigen Plastik)
3.
4.
5.
6.
= 12 Punkte