Ich zeige mein 5 Jahre Tagebuch

Mein 5 Jahre Tagebuch

“Mit einer interessanten Mischung aus 365 alltäglichen und ungewöhnlichen Fragen ermöglicht es uns dieses Buch, ohne großen Aufwand, uns selbst über fünf Jahre hinweg zu beobachten und unsere Entwicklung nachzuverfolgen. Die Beantwortung der unterschiedlichen Fragen macht schon während des Ausfüllens viel Freude und man kann an jedem Tag im Jahr beginnen: Einfach das aktuelle Datum aufschlagen und sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um die Frage der betreffenden Seite zu beantworten. Ist ein Jahr vergangen, startet man die nächste Runde – auf jeder Seite ist Platz für fünf Antworten. Während die Jahre ins Land ziehen, kann man beobachten, wie sich die eigenen Antworten entwickeln. ”
~ Klappentext

5 Jahre lang Tagebuch

Tagebuch schreiben ist etwas für mich, was ich schon lange mal anfangen wollte. Mal so richtig. Als Jugendliche habe ich das richtig gerne gemacht. Als ich Ärger hatte oder meinen ersten Freund und so weiter. Wie man es halt so als Teenie kennt. Eins der Tagebücher habe ich sogar noch. Wo die restlichen Bücher geblieben sind, kann ich leider nicht sagen. Auch als wir die Wohnung meiner Eltern vor einigen Jahren umgezogen haben, sind die nicht aufgetaucht. Vielleicht habe ich sie damals entsorgt. Wer weiß!

Zurück zum Thema. Ich wollte schon ganz gerne sowas wieder machen. Irgendwie ist es ja schon eine coole Erinnerung. Also nahm ich mir ein Notizbuch und fing an zu schreiben. Allerdings hatte ich dann so viel zu erzählen, dass ich richtig lange an dem Tagebuch saß. Dafür musste ich mir dann also wieder richtig Zeit nehmen und das habe ich nicht täglich. Jedenfalls nicht, um Tagebuch zu schreiben. Ich bin eben leider ein Mensch, der Dinge schnell wieder sein lässt, wenn es sich nicht in meinen Alltag integrieren lässt.

Von dem “5 Jahre Tagebuch” habe ich schon so oft gehört und irgendwie ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich hatte mir mehrfach diese Bücher angeschaut, die es in verschiedenen Varianten gibt. Ich hatte auch schon überlegt, ob ich so ein Buch einfach selber gestalte. Eigentlich ist es ja kein Problem.
Nach langen hin und her habe ich mir dann das Buch “Fragen und Antworten: 365 Fragen, 5 Jahre, 1825 Antworten – Die deutsche Ausgabe von “Q and A”” bestellt.

5 Jahre Tagebuch

5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und wie gesagt, ich bin eigentlich nicht für meine Konsequenz auf diese lange Zeit bekannt. Trotzdem möchte ich es versuchen, das zu schaffen.
Und so wie es jetzt läuft, läuft es super. Ich bin jetzt schon seit 4 Wochen dabei und habe es in meine Abendroutine am PC integriert. Die Fragen sind – bisher – kurz und knackig zu beantworten gewesen. Ein paar Mal habe ich die wenigen Zeilen wirklich ausgeschöpft. Manchmal habe ich auch nur mit 1-2 Wörtern geantwortet. Aber das ist halt das Geniale, was mich auch am Ball hält. Ich muss nicht großartig schreiben. Ich fühle mich nicht gedrängt, dass ich etwas schreiben muss. Was am Tag passiert ist, was mich gefreut oder geärgert hat. Es gibt eine Frage an diesem Tag, die ich zu beantworten habe. Manchmal ist es eine lustige Frage und manchmal eine ernste Frage, die wirklich was von dem Tag wissen möchte.

Ja, auch dieser Unterschied zwischen den verschiedenen Fragen macht es für mich auch reizbar. Ich freue mich regelrecht auf Abends, wenn ich das Buch aufschlagen und die neue Fragen beantworten kann. Ich weiß nicht, ob ich jetzt schon sagen kann, dass ich die 5 Jahre durchziehen werde, aber aktuell läuft es super.

5 Jahre Tagebuch

Noch mal ein bisschen was zum Buch. Ich habe oft gelesen, dass die Bindung des Buches nach kurzer Zeit gebrochen ist. Dass eine normale Buchbindung eines Hardcoverbuches nicht dazu ausgelegt ist 5 Jahre lang täglich geöffnet zu werden, sollte jedem bewusst sein. Aber ich denke, dass es halten wird, wenn man vernünftig mit dem Buch umgeht. Bisher macht das Buch auf mich einen stabilen Eindruck.

Ich habe mich bewusst für diese Variante des Tagebuches entschieden, weil es innen schlicht in schwarz-weiß gehalten ist. Es gibt die Bücher auch in sehr bunt, aber ich habe für mich die Angst, dass es mir in den 5 Jahren zu viel wird. Das schlichte Buch kann man, wenn man denn möchte, selber dekorieren und verschönern. Ich lasse es für mich aber so wie es ist. Vielleicht werde ich es im letzten Jahr, in der allerletzten Runde, verschönern. Also die einzelnen Seiten ein wenig was buntes verpassen. Aber aktuell gefällt es mir sehr gut, dass es so einfach und schlicht ist.

Es sind also 365 verschiedene Fragen (jaha, sollte ein Schaltjahr sein, ist tatsächlich eine zusätzliche Frage vorhanden) und darunter Platz für 5 Antworten. Das Jahr sollte selbst dazu geschrieben werden. Nur dass “20” ist vorgemerkt. Ich selber schreibe noch den Wochentag dazu. Nur so interessehalber.
Das ist eben auch das coole an dieser schlichten Variante. Wenn man selber doch noch etwas erweitern oder dazu schreiben möchte, es ist der Platz vorhanden.

Fazit

Der Kauf hat sich absolut gelohnt. Für mich ist es eine Alternative für ein normales Tagebuch, weil ich es in meine Routine einbauen kann.
5 Jahre Tagebuch

WerbungZum Buch
Fragen und Antworten: 365 Fragen, 5 Jahre, 1825 Antworten
MVG Verlag
erschienen November 2013
368 Seiten | Hardcover
ISBN 9783868824759 | 14,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

19 thoughts on “Ich zeige mein 5 Jahre Tagebuch

  1. Ich habe dieses Buch schon 4.5 Jahre und fand es insbesondere nach dem ersten Jahr cool, wenn man die Antworten aus den letzten Jahren sieht und merkt, wie man sich verändert hat. Die Bindung hält übrigens tadellos :)

    1. Ja, darauf freue ich mich auch schon sehr. Wenn das erste Jahr um ist.
      Würdest du es noch einmal beginnen wollen, wenn du durch bist?

    2. Du hast es damals nach meinem Beitrag darüber gekauft, oder? (https://meergedanken.de/buch-fragen-und-antworten-365-fragen-5-jahre-1825-antworten/)
      Ich habe tatsächlich zwischendurch ein Jahr ausgesetzt, aber bin jetzt wieder dabei und habe tatsächlich vor mir noch ein weiteres zu kaufen. Gerade jetzt an die ersten Jahre mit Baby, ist es sicherlich eine gute Erinnerungsstütze. Ich bin beim Durchblättern zumindest jetzt schon erstaunt, was ich teilweise so geantwortet habe xD

      1. Hey Lexa,
        ja dein Beitrag war ausschlaggebend, dass ich es mir überhaupt angesehen habe. :)
        Das klingt echt gut. Ich denke auch, dass es noch mal extra was besonderes ist, wo du so ein besonderes Erlebnis in deinem Leben hast.
        Ich kann es auch gar nicht mehr abwarten, dass das erste Jahr um ist. :D

  2. Guten Morgen Steffi,

    es freut mich, dass du eine Möglichkeit für dich gefunden hat, welche sich in deinem Alltag integrieren lässt.
    Ich hoffe, du hältst die 5 Jahre durch, denn es ist bestimmt sehr interessant, was in den einzelnen Jahren zu dieser Frage geschrieben wurde.

    Ich hatte 1999 mit Tagebuch schreiben angefangen und 2014 eine 4 jährige Pause eingelegt. Seitdem schreibe ich, wie du weißt, auch wieder täglich Tagebuch und möchte es nicht mehr missen. Auch ich freue mich jeden Tag darauf und habe es in meine Routine integriert.

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinem Tagebuch. <3

    Liebe Grüße

    Tina von Tina's Leseecke

    1. Hey Liebes,
      ich werde nach 5 Jahren noch mal berichten. :D
      Ich freue mich so sehr für dich, dass du es wieder für dich entdeckt hast. <3

      1. Hallo Steffi,

        ich bin gespannt. :-)
        Etwas schade finde ich, dass du einige deiner früheren Tagebücher nicht mehr findest. Ich drücke die Daumen, dass diese noch irgendwann auftauchen. Ich muss sagen, ab und zu lese ich doch ganz gerne in den alten Büchern.

        Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

        Liebe Grüße

        Tina von Tina’s Leseecke

        1. Nee die werden nicht mehr auftauchen. Meine Mutter ist mittlerweile umgezogen und dabei haben wir sie nicht gefunden. Ich weiß, was ich in meinen Kartons auf dem Dachboden habe. ;) Die sind weg. Macht aber nichts.

  3. Huhu!

    Das ist ja eine sehr coole Idee, das werde ich mir tatsächlich überlegen auch zu machen. Zum einen ist es, wie du schon sagst, schön kurz, man hat nicht den ZWang viel schreiben zu müssen, zum anderen glaube ich ist der Vergleich dann sicher sehr spannend wenn man mal das erste Jahr “hinter sich hat” :D

    Danke für den tollen Tipp!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      ich freue mich auch schon sehr darauf, wenn das erste Jahr um ist. Das wird richtig spannend.

      Sehr gerne. <3

  4. Huhu Steffi,

    ich hab das Tagebuch letztes Jahr zum 30. Geburtstag bekommen und hab anfangs auch echt begeistert und fleißig geschrieben. Die letzten Monate hab ichs aber leider schleifen lassen….
    Aber prinzipiell find ich die Idee auch gut. Ich find zwar nicht alle Fragen für mich passen dund gelungen, aber da kann ich ja dann auch einfach andere formulieren.
    Ich wünsch die viel Spaß damit und mehr durchhaltevermögen, als ich gehabt hab :D Vielleicht versuchs ichs die nächsten Tage mal wieder zu reaktivieren :D

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      das ist ja das coole, dass man da so frei ist und zur Not auch was umschreiben kann. :)
      Danke dir. Ich hoffe es sehr. Auch dir noch viel Spaß. Ich drück die Daumen, dass du wieder Lust am Schreiben bekommst.

  5. Hallo Steffi,
    diese Buch ist vollkommen an mir vorbeigegangen, aber das klingt richtig toll. Ich selbst habe auch immer mal wieder versucht Tagebuch zu schreiben, aber auch ich halte das nie durch, weil es mir da wie dir geht, manchmal ist mir das zu zeitintensiv.
    Aber das klingt nach einer interessanten Alternative. Bin gespannt ob du am Ball bleibst, wenn ja ist das vielleicht ja auch was für mich. ;)
    Liebe Grüße
    Diana

  6. Hey Steffi,

    ich habe das gleiche Buch und es ist sogar das zweite dieser Art, das ich führe. Mein erstes war aus einem anderen Verlag und nur auf drei Jahre ausgelegt. Der Abwechslung wegen habe ich danach dieses Buch angefangen, allerdings finde ich fünf Jahre schon viel und hätte lieber was mit drei Jahren gehabt, damit ich dann wieder wechseln kann :D

    Übrigens schreibe ich in mein Buch seit anderthalb Jahren, habe es auch schon öfter mitgenommen und es ist immernoch total in Ordnung. Klar, die Ecken sind was angestoßen, aber der Buchrücken ist nicht gebrochen oder ähnliches.

    Liebe Grüße
    Julia

    1. Hey Julia,
      das ist ja cool, dass du schon das zweite Buch hast. Bisher bist du sogar die Erste, die mir das erzählt. :D Sonst hatten alle schon die Nase voll davon. Hihi.

  7. Hallo Steffi.

    “5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und wie gesagt, ich bin eigentlich nicht für meine Konsequenz auf diese lange Zeit bekannt. ”
    Ich habe mich an einem Fünf-jahres-Buch versucht und bin gescheitert. War einfach nix für mich.
    Ich wünsche dir aber mehr Erfolg!

    Liebe Grüße
    Chrissi

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.