Und weiter geht es mit den “1.000 Fragen an mich selbst“. Leider hat die liebe Johanna von pink-e-pank die neusten Fragen nicht online gestellt. Da ich aber gerne weitermachen möchte, habe ich – nach etwas Suchen – alle Fragen als Download gefunden.
1.000 Fragen an dich selbst – #37
721. In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Keine Ahnung. Ich probiere gerne Neues aus und wäre da recht offen. Mir ist bewusst, dass ich nicht unbedingt in etwas gut bin, nur weil ich das gerne machen möchte. Dass ich im Büro lande, weil ich die Arbeitsabläufe gut kann, hätte ich früher auch nie gedacht.
722. Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? “Ich liebe dich” würde ich sagen.
723. Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Das Bücherregal unter meiner Dachschräge habe ich selber gemacht. Das ist aus Resten von anderen Möbeln selbst zusammengebaut.
724. Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Leute, die mich zum ersten Mal sehen, halten mich für arrogant und kalt. Das kommt daher, dass ich mir erst mal die Situationen anschaue, bevor ich was mache oder sage. Leider hat mich das Leben dazu gebracht so zu handeln.
725. Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Lesen und Kraft tanken.
726. Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? Es gibt so viele tolle Filme aus jeglichen Genre. Ich glaube, das würden wir spontan machen.
727. Fühlst du dich anders, wenn du ein Kleid trägst? Ja. Merkwürdig. Ich trage lieber Hosen.
728. Welcher Geruch erinnert dich sofort an früher? Der salzige Geruch vom Meer. Das erinnert mich immer an den Dänemarkurlaub mit meinen Großeltern.
729. Was würdest du anders machen, wen du auf niemanden Rücksicht nehmen müsstest? So einiges. Aber das ist nichts für die Internetwelt.
730. In welcher alten Kultur hättest du leben wollen? Ich finde die 50er Jahre total klasse. Das hätte ich mir gerne mal angeschaut.
731. Denkst du lange über Entscheidungen nach? Nicht lange. Ich entscheide mich recht schnell. Ich finde es wichtiger Dinge zu tun, als darüber stundenlang nachzudenken. Man lebt nur einmal.
732. Hast du schon einmal vor dem Ende eines Films das Kino verlassen? Nein, bisher nicht.
733. Über welche unangemessenen Witze lachst du insgeheim doch? Oh, das darf ich hier nicht schreiben, sonst trete ich eine Welle los. Ich kann mich über versaute Witze totlachen.
734. Findest du, dass die schlechten Tage auch zum Leben gehören? Natürlich gehören die dazu. Dann weiß man erst, was man am Leben hat bzw. wie gut man es überhaupt hat. Und man schätzt die guten Sachen auch viel mehr.
735. Was müsste in der Gebrauchsanweisung zu deiner Person stehen? Nicht vorm ersten Kaffee ansprechen. Nicht verärgern. Nicht mit anlegen, man zieht eh den Kürzeren. Immer lieb haben und respektvoll behandeln.
736. Wie gross ist unsere Willensfreiheit? Unsere? Also meine ist groß.
737. An welchem Kurs würdest du gern teilnehmen? Gar keinen. Zeitlich schaffe ich das immer nicht so. Ich mache Dinge lieber für mich selber.
738. Machst du manchmal Scherze auf deine eigenen Kosten? Klar. Man muss auch über sich selber lachen können und da gehört das einfach dazu.
739. Welche Blumen kauft du am liebsten für dich selbst? Tulpen. Ich liebe Tulpen.
740. Welche Eigenschaft eines Tieres hättest du gern? Die Gelassenheit von Katzen.
741. Darf man einer Freundin von einem Gespräch mit einer anderen Freundin erzählen? Nein, das darf man nicht. Lästern geht gar nicht.
742. Wem erzählst du, was du geträumt hast? Niemanden. Ich träume fast jede Nacht und dazu völligen Quatsch. Teilweise könnte ich damit sogar in Serie gehen, weil sie zusammenhängen.
743. Ist Neues immer besser? Nein, nicht unbedingt. Neues ist immer spannender, aber nicht unbedingt besser.
744. Was machst du, wenn eine Party nicht so richtig in Schwung kommt? Gehen?
745. Was hast du in der Schule gelernt, wovon du immer noch profitierst? Dass Menschen teilweise echt sch***e sein können und dass man aber nicht auf sie hören sollte, denn das macht einen kaputt.
Erkennst du dich in einigen Antworten wieder?
Hast du die Fragen auch schon beantwortet?
Ich finde es unglaublich wichtig, dass man auch über sich selbst lachen kann. Die Eigenschaft macht mir andere Menschen sofort sympathisch und ich habe persönlich auch null Probleme selbst Witze über mich zu machen. Das lockert jede Situation auf.
Ich bin auch noch nie vor Filmende aus dem Kino, denn dafür wäre mir das Geld zu schade. Ich wähle schon im Vorfeld bedacht aus wo ich rein gehe und wo nicht und weiß mittlerweile was meine Genres sind und was ich lieber auf der couch anschaue.
Dankeschön für deine lieben, ehrlichen Worte <3.
Das ist definitiv eine traurige Entwicklung. Ich überlege ja auch immer sehr genau wie ich etwas schreibe, vor allem auch hier auf dem Blog. Es gibt halt viele die fühlen sich schon von einem Wort angegriffen und stürzen sich darauf, zumindest hatte ich das einmal und das war sehr schockierend. Da ging es dann gar nicht mehr um den Inhalt des Beitrags, sondern nur noch darum darauf rumzuhacken. Schade eigentlich.
Tut mir Leid, dass dein Mann damit auch Erfahrung macht. Vor allem ist halt auch lächerlich weswegen der Ton so umschlägt und einige Persönlich werden. Das sind meist ja nur Kleinigkeiten und Dinge von denen ja niemand verlangt das man die jetzt anders macht. Kein Grund dann so durchzudrehen.
Ja das finde ich auch. Ich finde Menschen merkwürdig, die so stocksteif sind. :D
Kino ist sowieso so teuer. Deswegen bleibe ich immer sitzen bis das Licht angeht. Alles andere würde mich selbst auch ärgern. Wobei ich schon echt lange nicht mehr im Kino war…
Ich bin da total deiner Meinung. Es wäre alles so viel schöner, wenn man den Anderen mit Respekt entgegenkommt.