Und weiter geht es mit den Fragen von pink-e-pank. Es ist schon der 35. Beitrag mit wirklich interessanten Fragen.
1.000 Fragen an dich selbst – #35
681. Was war deine letzte gute Tat? Ich habe eine Biene zum Teich getragen, damit sie trinken konnte.
682. Siehst du deine Lieblingsmenschen jede Woche? Sogar jeden Tag!
683. Was war deine Entscheidung im vergangenen Jahr? Das ist eine komische Frage. Vielleicht unsere Urlaube? Ich weiß nicht genau, weil ich alles recht spontan entscheide.
684. Was war dein bestes Konzert, das du jemals besucht hast? Ich war in meinem ganzen Leben erst einmal auf einem Konzert und das in meiner Jugend. Okay, ich sag es… Ich war “Caught in the Act”-Fan. Ganz schlimm sogar. Meine Eltern hatten mir damals eine Karte fürs Hamburg-Konzert geschenkt.
685. Womit belohnst du dich am liebsten, wenn du hart gearbeitet hast? Mit der Zeit mich irgendwo hinzukuscheln und zu lesen.
686. Hast du schon mal jemanden zum Weinen gebracht? Ja, das habe ich. Weil ich meine Meinung gesagt habe. Das war mir in dem Moment aber egal und es geschah zurecht.
687. Zählt für dich Quantität oder Qualität? Puh, es kommt drauf an. Das kann ich pauschal nicht so sagen. Allerdings bin ich der Meinung, dass nichts perfekt sein sollte, sondern eher vom Herzen kommen soll.
688. Was ist die beste Medizin gegen Liebeskummer? Das kann ich gar nicht sagen, weil ich schon ewig keinen mehr hatte.
689. Welche fünf Dinge würdest du in einen Picknickkorb tun? Wasser, Kekse, Hundeleckerlies, Obst – Das habe ich eigentlich immer mit, wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind und zwischendurch picknicken.
690. Hast du viel Selbstvertrauen? Ich sag jetzt mal ja.
691. Wen fragst du, wenn du einen weisen Rat brauchst? Meinen Mann oder meine Mutter. Kommt drauf an, was es ist.
692. Was ist das Schönste am Nach-Hause-Kommen? Dass ich dort nicht auf fremde Menschen treffen muss. Dass ich Zuhause sein kann, wie ich bin. Und Schlapperlook!!!
693. In welchem Unterrichtsfach warst du in der Schule gut? In Kunst. Das Fach habe ich in der Realschule mit einer 1 abgeschlossen.
694. Wann hast du zuletzt ein Baby im Arm gehalten? Keine Ahnung. Ich glaube, das war mein Neffe und der ist mittlerweile auch schon 18…
695. Würdest du jemanden wie dich gern zur Freundin haben? Ich bin sehr schlecht darin eine Freundin zu sein. Mein Alltag ist immer so voll, dass die Tage nur so dahin laufen. Ich melde mich dann tagelang nicht. Allerdings bin ich sehr ehrlich und das schätze ich an Menschen. Ich kann die Frage leider nicht beantworten… Aber wenn ich jemanden treffen würde, der genauso wie ich ist, würde das vielleicht klappen.
696. Kannst du gut warten? Wenn ich etwas aus tiefsten Herzen hasse, dann ist es warten. Also nein!
697. Welches Problem würde dich veranlassen, zum Psychologen zu gehen? Ich wüsste da eins… Oder auch Zwei oder Drei…
698. Was möchtest du irgendwann noch lernen? Dänisch. Wo ich schon so nah an der Grenze wohne, wäre es vielleicht nicht verkehrt.
699. Worauf kannst du keinen einzigen Tag verzichten? Meinen Mann zu sehen, die Hunde zu knuddeln, in einem Buch zu lesen, schlafen, Kaffee.
700: Wie oft beginnst du einen Satz mit „Als ich so alt war wie du…“? Hihi, so schlimm ist das bei mir noch nicht. Ich ziehe da auch keine Vergleiche, weil meine Jugend anders war. Ich war draußen auf den Feldern unterwegs und habe mit meinen Freunden Quatsch gemacht. Wir kamen immer dreckig nach Hause.
Erkennst du dich in einigen Antworten wieder?
Hast du die Fragen auch schon beantwortet?
Als ich gerade deine Antwort zu deinem Lieblingsfach gelesen habe, habe ich gerade gestöhngrinst. Kunst war immer mein absolutes Hassfach. Ich hatte im ersten Halbjahr der 10. sogar eine 6 in Kunst, weswegen meine Versetzung gefährdet war. xD
Ganz liebe Grüße,
Maike
Hihi, ich wurde schon oft schräg angeschaut, wenn ich das gesagt habe. Aber ich war schon immer sehr begeistert, was Kunst anging. Früher habe ich auch echt viel gezeichnet…
Aber eine 6 in Kunst ist schon eine Kunst für sich. :D
So eine Kunst war das gar nicht. Bei uns in der Schule musste alles “vernünftig” gemacht werden und das konnte ich in Kunst einfach nicht. Dabei waren Stillleben zB bei mir voll toll, solange es nur um Bleistiftskizzen ging. Aber sobald Farbe ins Spiel kam oder Räumlich gedacht werden müsste, war vorbei. Witzig war dabei immer, dass mein Bruder ein wahres Zeichengenie war. xD
Na das ist ja auch super. Bei uns herrschte immer kreatives Chaos im Unterricht. Das war so cool.
Ist bei uns ähnlich. Mein Bruder kann in der Richtung auch nix. :D
Hach ist das schön zulesen. In mindestens der Hälfte der Antworten finde ich mich auch wieder. ;) Und psst: Ich war auch ein Fan von “denen”. :D
Ich denke, ich nehme diese Action auch bei mir auf. Im freien Schreiben klappt es im Moment nicht so. Ich habe noch nicht alle Artikel von dir dazu gelesen, aber einige schon.
Liebste Grüße,
Nina
Ich finde es eigentlich gar nicht so schlimm ein Fan von “denen” gewesen zu sein. Die Lieder kann ich immer noch mitsingen. Hihi.
Ich würde mich freuen, ein wenig mehr über dich zu lesen. <3
Lustig, habe vorhin noch zu meiner Tochter gesagt: Was ich unbedingt noch lernen möchte, ist Dänisch. ;)
Je länger ich hier im Norden lebe, umso mehr zieht es mich noch weiter nördlich. Die Dänen können alle immer so süßes Deutsch und ich kann nicht mal ein paar Brocken in Dänisch…
Viele liebe Grüße
Mareike
Hey Mareike,
das Deutsch der Dänen ist wirklich unglaublich süß. Ich liebe diesen Dialekt.
Dänemark ist wirklich ein tolles Land. <3