Interview

1000 Fragen an mich selbst #33

Und weiter geht es mit den Fragen von pink-e-pank. Es ist schon der 33. Beitrag mit wirklich interessanten Fragen.

1.000 Fragen an dich selbst – #33

641. Welches Musikinstrument würdest du gern spielen? Klavier. Ich finde es großartig, wenn jemand Klavier spielen kann. Das hört sich so schön an.

642. Hast du eine umfassende Allgemeinbildung? Nein, ich denke nicht. Aber ich sauge wissenswertes immer auf.

643. Für wen hast du eine Schwäche? Für meinen Mann. Und kleine Hunde.

644. Was ist dein größtes Hemmnis? Jetzt musste ich erst mal nachlesen, was “Hemmnis” ist. Soviel zur Allgemeinbildung… Okay, also, ich will ja etwas offener in diese Richtung sein. Ich habe seit Kindesbeinen an einen nervösen Magen. Bei jeder Kleinigkeit schlägt es mir direkt auf den Magen. Gerade wenn ich das Haus verlassen muss und nicht weiß, was mich erwartet. Ich weiß, dass es eine Kopfsache ist, weil das schon oft überprüft wurde. Aber ich kämpfe gegenan. Mehr mehr, mal weniger gut.

645. Was machst du heute? Heute ist Montag. Also werde ich gleich zur Arbeit fahren und dann wahrscheinlich später noch Lebensmittel einkaufen.

646. Worüber hättest du lieber länger nachdenken sollen? Über wichtige Entscheidungen denke ich immer viel nach. Ich denke immer erst die Konsequenzen durch, bevor ich Entscheidungen treffe. Ich mache aber trotzdem noch viel falsch, wo ich hätte drüber nachdenken sollen. Gerade im Alltag.

647. Bist du lieber im Recht oder hast du lieber Glück? Ich muss nicht immer Recht haben und lerne gerne dazu. Also lieber Glück!

648. Was hälst du von den Partnern deiner Freundin? Davon habe ich nichts zu halten. Das ist nämlich nicht meine Entscheidung.

649. Welche Eigenschaft deines Vaters hättest du auch gerne? Ich habe leider einige Eigenschaften meines Vaters, die ich nicht gerne hätte.

650. Welche Idee musst du irgendwann noch aufgreifen? Ich würde so gerne einen Trip mit einem Wohnwagen nach Portugal machen. Da lass ich auch nicht locker, bis wir es mal gemacht haben.

651. Wie würdest du dein Leben in drei Stichwörtern beschreiben? Schön, ausgeglichen, aufregend

652. Was ist das Beste am Erwachsensein? Ich darf meine eigenen Entscheidungen treffen.

653. Bist du ein Kämpfertyp? Ja, total. Kommt leider bei vielen nicht gut an, weil ich dann auch keine Ruhe geben kann.

654. Wie viel Fantasie hast du? Sehr viel. Ich glaube, das kommt irgendwann automatisch, wenn man viel liest.

655. Können sich Menschen ändern? Natürlich können sie das. Sie müssen es nicht selber wollen.

656. Versuchst du, ein Problem zuerst selbst zu lösen? Ja, das mache ich immer. Andere haben ihre eigenen Probleme und deswegen versuche ich es immer erst selber. Kämpfertyp halt.

657. Was hättest du gern zehn Jahre früher gewusst? Wie sich eine bestimmte Sache in meinem Leben verändert. Dann hätte ich damit nicht angefangen. Aber Veränderungen gehören nun mal dazu. Und das vorher zu wissen ist doch langweilig.

658. Was wird dein nächstes Projekt? Der Sommerurlaub 2019 steckt in der Planungsphase. Ich freue mich schon sehr darauf! Und dann wollen wir vielleicht im Haus ein wenig was renovieren. Aus zwei Zimmer, ein großes machen und den Teppichboden gegen einen Hartbelag austauschen und noch Fenster in die Dachschräge einbauen lassen. Viel Arbeit, aber es wird geil.

659. Machst du häufig mehrere Dinge gleichzeitig? Das mache ich ungerne, weil ich dann grundsätzlich etwas vergesse. Also ganz in Ruhe eins nach dem anderen.

660. Was liegt dir immer noch im Magen? Eigentlich nichts bestimmtes. Ich versuche immer schnell einen Schlussstrich unter Dinge zu ziehen. Auch wenn es manchmal schwer fällt.


Erkennst du dich in einigen Antworten wieder?
Hast du die Fragen auch schon beantwortet?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,