Und weiter geht es mit den Fragen von pink-e-pank. Es ist schon der 31. Beitrag mit wirklich interessanten Fragen.
Ich bin ganz erstaunt, dass ich immer noch dabei bin. Es bringt unglaublich viel Spaß, die Fragen zu beantworten.
1.000 Fragen an dich selbst – #31
601. Worauf achtest du bei jemandem, dem du zum ersten Mal begegnest? Ob er nett ist. Ich finde das ist unglaublich wichtig. Wenn das alles dann noch ehrlich gemeint ist und nicht nur, weil es sein muss, dann passt das perfekt.
602. In welcher Hinsicht könntest du etwas aktiver sein? Ich gehe total gerne spazieren, aber bei der Hitze ist es einfach nicht machbar. Vor allem möchte ich nicht, dass meine Hunde mit ihren Pfötchen über den heißen Asphalt gehen müssen. Auch die Pflastersteine sind immer so heiß. Das fehlt mir aktuell schon sehr.
603. Spielst du in deinem Leben die Hauptrolle? Eigentlich sollte hier ja stehen, wird es aber nicht. Mein Mann und ich teilen uns die Hauptrolle.
604. Welcher Lehrer hat einen positiven Einfluss auf dich gehabt? Es gab ein Lehrer, der war einfach unglaublich nett und hat es tatsächlich geschafft alle gleich zu behandeln. Das war damals nicht immer so bei den Lehrern.
605. Was würdest du am meisten vermissen, wenn du taub wärst? Da musste ich jetzt tatsächlich etwas länger nachdenken, aber da gibt es wirklich einiges, was ich vermissen werde. Die Stimmen meiner Lieben, das Gebell meiner Hunde, das Rauschen vom Meer, das Rascheln beim Buch blättern, der Wind in den Bäumen… Hach, da gibt es einiges.
606. Über welche Nachricht warst du in letzter Zeit erstaunt? Irgendwie ist immer irgendwas in den Nachrichten, was mich wieder erstaunt.
607. Wärst du gern wieder Kind? Als Kind hat man es schon einfacher, aber nein. Ich mag es gerne, dass ich machen kann, was ich mag.
608. Was kannst du stundenlang tun, ohne dass dir langweilig wird? Lesen! Und Filme bzw. Serien schauen.
609. Wann warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Als ich meinen Mann kennengelernt habe.
610. Denkst du oft darüber nach, wie Dinge hergestellt werden? Nachdem mir mal wer erzählt hat, was bei der Schokoladenherstellerung passieren kann, lass ich das lieber darüber nachzudenken. Ich würde dann nämlich nichts mehr essen können.
611. Welche kleinen Erfolge konntest du zuletzt verbuchen? Das bleibt mein kleines Geheimnis.
612. Wirst du meistens jünger oder älter geschätzt? Jünger.
613. Wann hast du zuletzt Sand unter den Zehen gespürt? Ist noch gar nicht so lange her. Gerade erst im Garten, weil der Rasen nicht mehr wirklich da ist.
614. Welchen Beruf haben sich deine Eltern für sich vorgestellt? Keine Ahnung, da haben wir nie drüber gesprochen.
615. Welches Gerät von früher fehlt dir? Ich überlege schon länger, ob ich meinen Tamagotchi wieder aktiviere…
616. In welcher Hinsicht denkst oder handelst du immer noch wie ein Kind? Ich finde, man sollte sein inneres Kind immer behalten. Bei mir bricht es manchmal etwas raus, aber leider nicht so oft. Dafür bin ich wohl einfach zu ruhig.
617. Heilt die Zeit alle Wunden? Definitiv nicht.
618. Bist du romantisch? Nein, so ziemlich gar nicht.
619. Was würdest du einem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? Lass dich nicht von den Idioten ärgern. Die siehst du eh nie wieder! Sei einfach du, denn du bist super! Und es ist egal, was die Anderen sagen und über dich denken.
620. Was machst du mit Souvenirs, die du bekommen hast? Kommt drauf an, was es ist. Auf Reisen nehme ich gerne Kleinigkeiten mit. Ich sammel Pressmünzen und habe da ein kleines Glas. Ich nehme aber auch gerne Postkarten mit für mein Erinnerungsbuch.
Bei Buchsachen hebe ich immer alles auf, wenn mir der Autor es persönlich überreicht hat. Gerade Bücher, die signiert sind, behalte ich für immer in meinem Regal.
Erkennst du dich in einigen Antworten wieder?
Hast du die Fragen auch schon beantwortet?
Ich lese deine Antworten immer so gerne und finde dich einfach SO sympathisch. Ich finde auch, dass man sich sein “inneres Kind” immer in gewisser Weise behalten sollte. Ich finde so Leute, die so krampfhaft auf “Erwachsen” machen richtig anstrengen, die dann, wenn man über irgendwas lacht so tun so “Oh Lisa, ehrlich jetzt? Das ist ja kindisch!” finde ich total doof. hihi. Auch schön, wie du schreibst “die Hauptrolle teilen sich mein Mann und ich” – sehr sehr sympathisch, I like! Wünsche dir einen wunderbaren Start in die neue Woche!
Danke schön meine Liebe! <3 Das beruht auch auf Gegenseitigkeit! Ich verfolge dich und deine Liebste auch so gerne. Schon seit Jahren. Gott, wie sich das anhört... Hihi.
Solche Menschen mag ich auch nicht. Ich bin gerne mal kindisch. :D
Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Start in die neue Woche!!!