Und weiter geht es mit den Fragen von pink-e-pank. Es ist schon der 27. (und 28.) Beitrag mit wirklich interessanten Fragen. Und es macht immer noch Spaß auf die Fragen zu antworten.
Eine Woche habe ich ausgesetzt mit den Antworten, weil die Fragen zu #27 auch etwas verspätet kamen. Das hatte aber alles einen Grund, denn die liebe Johanna vom Blog pink-e-pank ist nämlich zum dritten Mal Mama geworden. Herzlichen Glückwunsch!!! Und wegen der Kleinen hat sich alles ein wenig verzögert. Aber hey, that´s life!
Deswegen gibt es heute geballte Fragen und Antworten von beiden Wochen zusammen.
1.000 Fragen an dich selbst – #27
521. Welcher Dokumentarfilm hat dich beeindruckt? Ich schaue unheimlich gerne Dokus, deswegen kann ich gar nicht sagen, welcher jetzt genau. Aber die über Norddeutschland finde ich immer am Besten, weil ich dann neue Ideen für Tagesausflüge bekomme.
522. Machst du in der Regel, was du willst? Ja. Ist ja auch mein Leben. Ich finde es allerdings wichtig, dass man in einer Partnerschaft Kompromisse eingeht. Also mach ich auch mal Dinge, die ich nicht so gerne mag.
523. Wie weit hast du deine Vergangenheit hinter dir gelassen? Es gibt immer noch ein paar Dinge und Personen, an denen ich noch knappere. Aber ich versuche im Heute zu leben. Die Vergangenheit lässt sich nicht mehr ändern.
524. Was solltest du eigentlich nicht mehr tun? Menschen, die sich selber im Wege stehen, in den Hintern zu treten. Das bekommt mir nämlich nicht so gut. Ausserdem bekomme ich auch nichts zurück und wenn dann nichts positives.
525. Magst du klassische Musik? Ich finde klassische Musik, die mit Techno hinterlegt ist, ziemlich genial. Zählt Filmmusik, die mit großen Orchestern gespielt werden, auch als Klassik? Dann die auch.
526. Wie aufgeräumt ist es in deinem Kopf? Überhaupt nicht. Deswegen muss ich mir ja alles aufschreiben, um nichts zu vergessen. In meinem Kopf herrscht immer Chaos.
527. Welches Gedicht magst du sehr? Keins…
528. Bist du ein guter Verlierer? Ja, ich kann ganz gut verlieren. Ich freue mich dann wahnsinnig für den, der gewonnen hat.
529. Wer sollte dich spielen, wenn man dein Leben verfilmen würde? Niemand. Mein Leben darf nicht verfilmt werden.
530. Wie viel Zeit brauchst du, um dich für einen festlichen Anlass zu stylen? Das geht eigentlich immer recht schnell. Wie gesagt, Chaos im Kopf. Ich weiß meistens schon vorher, was ich anziehen möchte und was ich mit meinen Haaren mach. Das wird dann so gemacht und gut ist.
531. Wer hat für dich Vorbildfunktion? Meine Oma. Wir sind in so vielen Dingen gleich. Außerdem hat sie so viel Lebenswillen.
532. Würdest du etwas stehlen, wenn du nicht dafür bestraft würdest? Wenn ich nicht bestraft werden würde, dann wüssten doch alle bescheid, dass ich stehlen würde… Also wäre es doch kein stehlen, sondern ein Geschenk. Oder?!
533. Hättest du gern eine andere Haarfarbe? Ja, gerne… Aber mich nervt es schon, dass ich meine Glitzerhaare ständig überfärben muss. Da noch zu experimentieren, wäre mir zu anstrengend.
534. Was ist der größte Unterschied zwischen dir und deinem Partner? Während ich an die Decke gehe und meinen Mund dann nicht halten kann, ist er der Ruhige.
535. Wo isst du zuhause am liebsten? In der Küche. Ich finde das extrem gemütlich dort. Aber irgendwie sitzen wir dann doch auf der Couch im Wohnzimmer.
536. Wenn alles möglich wäre: Welches Tier hättest du gern als Haustier? Einen Dinosaurier. Kennst du “Blue” aus Jurassic World?
537. Auf welche Frage wusstest du in letzter Zeit keine Antwort? Warum in letzter Zeit die Menschen so garstig und böse geworden sind. Online und offline. Alles wäre doch einfacher, wenn man vernünftig und nett miteinander umgeht.
538. Was ist in deinen Augen die großartigste Erfindung? Bücher!!!
539. Wenn du emigrieren müsstest: In welches Land würdest du auswandern? Nach Dänemark. Ich liebe das Land total.
540. Nach welchen Kriterien suchst du Filme aus? Nach der Beschreibung. Wenn mir die gefällt, schau ich in den Film rein. Wenn er nach 10 Minuten doof ist, dann schalte ich wieder ab oder schaue ihn. Eigentlich ganz einfach.
1.000 Fragen an dich selbst – #28
541. Führst du Tagebuch? Ich würde so so so gerne Tagebuch führen. So wirklich richtig! Und dann Jahre später durchblättern und darüber lächeln, was ich da alles so rein geschrieben habe. Aber leider bin ich in darin unglaublich unzuverlässig. Ich vergesse es dann wochenlang und ärger mich selber darüber, dass ich es vergessen habe.
Allerdings führe ich seit Jahren Erinnerungsbücher. So mit Fotos und Quittungen und so weiter. Eigentlich zählt das doch auch oder?
542. Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet? Auf meinem Schreibtisch Zuhause stehen zwei Fotos in Bilderrahmen. Meine Mama und ich auf der Leipziger Buchmesse. Und mein Mann und ich am Meer.
543. Hast du häufig unnötigerweise Schuldgefühle? Leider ja. Viel zu oft. Das kommt aber, weil ich mir alles zu Herzen nehmen muss. Ich versuche mir das schon abzugewöhnen.
544. Was magst du am Sommer am liebsten? Lange draußen sitzen und die Wärme genießen.
545. Auf was kannst du am leichtesten verzichten?Andere Menschen!
546. Wie häufig gönnst du dir etwas? So oft wie möglich. Und wenn es einfach nur ein paar Minuten Ruhe sind.
547. Mit welcher Art von Fahrzeug fährt du am liebsten? Mit dem Fahrrad.
548. Wovon bist du glücklicherweise losgekommen? Das ist nix für die Onlinewelt.
549. Woran denkst du morgens zuerst? “Warum klingelt der blöde Wecker? Ich bin doch gerade erst ins Bett gegangen!”
550. Was hast du vom Kindergarten noch für Erinnerungen? Ich war in keinem Kindergarten, sondern in einer Spielgruppe. Das war damals auf den kleinen Dörfern so. Ich kann mich noch gut an das ganze Gesinge erinnern.
551. Welchen Wochenendtrip oder welche Kurzreise hast du gerade geplant? Unser Herbsturlaub in Dänemark. Ich kann es gar nicht abwarten, dass es losgeht.
552. Bist du ein Landmensch oder ein Stadtmensch? Ich bin ein absolutes Dorfkind. Ich besuche Städte gerne mal, aber das ist mir meistens zu laut und zu wuselig. Ich bin dann immer froh, wenn ich wieder da draußen bin.
553. Mit welcher Person, die du nicht persönlich kennst, fühlst du dich verbunden? Da gibt es ein paar großartige Bloggermädels, die ich nicht missen möchte. Auch wenn ich sie noch nie persönlich getroffen habe.
554. Was gibt dir in schweren Zeiten Halt? Zu wissen, dass wieder bessere kommen.
555. Bist du gut zu dir selbst? Das versuche ich.
556. Was bedeutet Freundschaft für dich? Wenig. Ich habe leider, dank sehr viel schlechter Erfahrung, Probleme Freundschaften zu schließen. Es gibt keine “Freundschaft”, die mich nicht enttäuscht hat. Deswegen bin ich mit dem Wort “Freundschaft” sehr vorsichtig geworden.
557. Wer hat dich in letzter Zeit überrascht? Mein Mann.
558. Traust du dich, Fragen zu stellen? Wenn ich was wissen möchte, dann frag ich.
559. Hast du Dinge vorrätig, die du selbst nie isst oder trinkst? Klar, ich lebe ja nicht alleine in unserem Haus. Wir haben eigentlich immer Schokolade da, obwohl ich die nicht essen darf. Oder diese Nugat-Schoko-Creme, ohne die mein Mann nicht leben kann.
560. Setzt du dir Regeln, die du dir selbst ausgedacht hast? Regeln einhalten ist so ein Ding bei mir. Wenn sie nicht so wichtig sind, dann halte ich die nicht ein. Deswegen versuche ich das gar nicht erst mir irgendwelche Regeln aufzuzwingen.
Erkennst du dich in einigen Antworten wieder?
Hast du die Fragen auch schon beantwortet?