Interview

1000 Fragen an mich selbst #19

Bücher

Und weiter geht es mit den Fragen von pink-e-pank. Es ist schon der 19. Beitrag mit wirklich interessanten Fragen. Und es macht immer noch Spaß auf die Fragen zu antworten.

1.000 Fragen an dich selbst – #19

361. Was war deine schlimmste Lüge? Die werde ich ganz sicherlich nicht hier schreiben. Höhö

362. Erweiterst du deine eigenen Grenzen? Klar, immer wieder. Ich finde es auch wichtig, dass man seine eigenen Grenzen austestet und sogar drüber gehen kann. Das macht ein super gutes Gefühl.

363. Kannst du gut Witze erzählen? Nein, überhaupt nicht.

364. Welches Lied handelt von dir? Ähm… Keins!?

365. Welche kleinen Dinge kannst du genießen? Gutes Essen, in der Sonne liegen, ein Buch lesen, Zeit mit meinem Mann verbringen, bloggen… Hachz, es ist so vieles. Man muss die kleinen Dinge auch genießen. Das Leben ist ätzend genug.

366. Wofür kann man dich nachts wecken? Wenn ein Notfall ist, kann man mich gerne wecken.

367. Was würdest du gern an deinem Äußeren ändern? Ein paar Fettpölsterchen können noch weg, aber da bin ich dran.

368. Was soll bei deiner Beerdigung mal über dich gesagt werden? Dass ich mein Leben in vollen Zügen genossen habe und dass man sich auf mich verlassen konnte.

369. Lässt du dich leicht zum Narren halten? Ich würde sagen, nein. Ich durchschaue eigentlich recht schnell alles…

370. Was würdest du gern mal tun, vorausgesetzt dass es keinesfalls schiefgehen könnte? Wenn wirklich so gar nichts schiefgehen könnte, dann würde ich mir die Welt ansehen wollen. Wirklich jedes Land und jede Kultur.

371. Muss man immer alles sagen dürfen? Ja, das sollte man tun dürfen. Nichts ist, für mich, anstrengender als sich die Worte zu recht zu legen, weil man sonst den Gegenüber verletzten könnte. Ich bin da so oder so echt schlecht drin, die richtigen Worte zu finden.

372. Wem solltest du mehr Aufmerksamkeit schenken? Ein paar Leute gibt es da schon, aber ich weiß, dass wenig bis nichts zurückkommen würde.

373. Kannst du gut loslassen? Das kann ich gut. Mein Leben geht ja weiter.

374. Wofür bist du dankbar? Dass ich mein Leben so leben darf, wie ich es tue. Ich bin dankbar, dass ich jeden Tag erleben und ihn so gestalten darf, wie ich es möchte.

375. Sind Komplimente von Leute, die du nicht kennst, wichtig für dich? Nein, überhaupt nicht.

376. Vor welchem Tier hast du Angst? Schlangen!

377. Weswegen warst du zuletzt vollkommen verwirrt? Weil ich von einer Person verschiedene Aussagen an verschiedenen Tagen bekommen habe. Das hat mich arg verwirrt.

378. Was hast du immer im Kühlschrank? Ketchup. Das ist einfach DAS Beste, womit man alles an Essen aufpimpen kann.

379. Genierst du dich dafür, dass du bestimmte TV-Sendung schaust? Nein. Warum sollte ich!?

380. Wann hattest du die beste Zeit deines Lebens? Die letzten 15 Jahre (2003 sind wir in unsere erste eigenen Wohnung gezogen) sind die beste Zeit in meinem Leben und ich hoffe sehr, dass sich das niemals ändert. Ich liebe mein Leben, wie es jetzt ist.


Erkennst du dich in einigen Antworten wieder?
Hast du die Fragen auch schon beantwortet?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

6 thoughts on “1000 Fragen an mich selbst #19

  1. Witze kann ich auch nicht erzählen.

    Wenn ich einen Witz erzähle, muss ich ihn hinterher erklären :D

  2. Hey Steffi, ich finde deine neue Gestaltung dieser Beiträge echt toll. Die Bilder sind toll gewählt und ich finde schön, das du dich so oft darauf zeigst.

    Liebe Grüße, Anja

    1. Hey Anja,
      danke dir! Ich dachte mir, wo es schon so privat ist, mach ich es direkt noch privater… :D

      1. Das hast du geschafft, zumal die Bilder nicht gestellt wirken. ^^ Sie zeigen dich, so wie du bist. Dein Mann kann sich glücklich schätzen. ^^

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.